Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Scanner im Praxistest: Canon ScanFront 400. Unser Dokumentenmanagement agorum core kann von jedem Scanner Daten integrieren, der Dokumente in ein Netzlaufwerk (SMB/CIFS) speichern kann – was die meisten Scanner heute können. Um ein paar Tipps zu geben, welche Geräte mit agorum core im Einsatz sind, beschreiben wir in loser Serie Scanner, die entweder bei uns im Einsatz sind, die wir zum Test hatten oder die bei unseren Kunden Verwendung finden. Heute stellen wir Ihnen den Canon imageFORMULA ScanFront 400 vor, der unsere kritischen Tester überzeugt hat und seither bei uns im Einsatz ist.
Scanner im Praxistest: Kodak Scan Station 710. Unser Dokumentenmanagement agorum core kann mit jedem Scanner zusammenarbeiten, der in der Lage ist, ein Dokument in ein Netzlaufwerk zu speichern – was auf die meisten der aktuell verfügbaren Scanner zutrifft. Um Ihnen aber ein paar Tipps zu geben, welche Scanner mit agorum core im Einsatz sind, veröffentlichen wir in loser Reihenfolge eine kurze Beschreibung von Geräten, die wir entweder selbst einsetzen, zum Test bei uns hatten oder bei einem unserer Kunden im Einsatz sind. Heute stellen wir den Kodak Scan Station 710 vor, den wir als Testgerät bei uns im Haus hatten.
agorum core auf einem NAS betreiben? Wir haben es getestet! Unser Ergebnis: agorum core läuft hochperformant und flüssig und ist sehr gut geeignet für kleinere und mittelständische Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern. Eben eine echte Alternative zu einem klassischen Server. Das Ergebnis erfahren Sie im Blogbeitrag.
Dokumentenlenkung wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Weil die Anzahl der zur Verfügung stehenden Informationen und Dokumente dank Internet, E-Mail und Co. exponentiell steigt, verbringt der einzelne Mitarbeiter immer mehr Zeit damit, die für ihn wichtigen Informationen aus dem Datenberg herauszufiltern. Zeit, die ihm für seine eigentlichen Aufgaben fehlt. Wie eine intelligente Dokumentenlenkung ihm diese Zeit wieder zurückgibt, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag zeigen.
Ersetzendes Scannen ist das Mittel der Wahl gegen Aktenberge. Warum? Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und Aktenberge passen eben so wenig ins Bild eines modernen, leistungsfähigen Unternehmens wie die gute alte Schreibmaschine. Elektronisches Dokumentenmanagement heißt das Gebot der Stunde – auch und gerade in der Buchhaltung, die mehr als jede andere Abteilung mit sensiblen Unterlagen und gesetzlichen Pflichten rund um Dokumente zu tun hat. So manch ein gestandener Buchhalter mag sich jetzt fragen, wie er seine Belege denn bitteschön gesetzeskonform aufbewahren soll, wenn nicht sorgfältig in Aktenordner geheftet, die der Steuerprüfer auf Wunsch jederzeit einsehen kann. Aber auch dafür hat der Gesetzgeber bereits eine Lösung: Ersetzendes Scannen!
Dokumentenmanagement-Software: mehr als nur ein Archiv. Volltextsuche, Wissensmanagement, Groupware-Funktionalitäten oder automatisierte Workflows unterstützen Unternehmen vollumfänglich beim effizienten Handling von Daten und im Tagesgeschäft. Die folgenden 10 Gründe zeigen, warum es sich für jedes Unternehmen lohnt, in Sachen DMS über den “Tellerrand” der Dokumentenverwaltung zu blicken.
Zwei Millionen User, nahezu hundertprozentige Ausfallsicherheit und höchste Sicherheitsstandards: Das Archiv hinter der neuen smartPay-App der comdirect Bank AG ist aktuell eins der größten Projekte der agorum Software GmbH. Das Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum core bildet nämlich die Grundlage der hochverfügbaren Clusterlösung, mit der die Bank jetzt einen deutschlandweit einzigartigen Service bietet.
Sachkosten senken! Diese Forderung ist in vielen Unternehmen das Gebot der Stunde. Meist wird die Notwendigkeit zu sparen allgemein anerkannt – und zwar exakt so lange, bis der Rotstift in der eigenen Abteilung oder gar am eigenen Arbeitsplatz angesetzt wird. Sparmaßnahmen müssen aber nicht zwangsläufig zum Widerstand in der Belegschaft führen – wichtig ist, dass an der richtigen Stelle und mit der richtigen Methode gespart wird. Mit einem Dokumentenmanagement-System (DMS) schaffen Sie den Spagat, die Sachkosten im Büro signifikant zu senken und den Mitarbeitern damit sogar noch einen Gefallen zu tun.
Dokumentenmanagement-Systeme gibt es viele. DMS-Anbieter sogar noch mehr, denn neben den Herstellern selbst sind auch jede Menge IT-Dienstleister am Markt aktiv. Wer hier die Spreu vom Weizen trennen möchte, sollte die folgenden acht Qualitätskriterien kennen und vor der Entscheidung für ein DMS prüfen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.