Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Dokumentenmanagement-System kann wesentlich mehr als nur Dokumente ordentlich organisieren. Hierbei lassen sich 6 Funktionen herausstellen, die jedem Unternehmen einen Mehrwert bieten.
Die wichtigste Eigenschaft beim Austausch von Daten ist die Sicherheit. Die ist nur dann gegeben, wenn die Hoheit über die Daten ausschließlich beim Unternehmen liegt und bleibt. Datenaustausch weiter gedacht bedeutet heute allerdings mehr als nur das Teilen von Daten. Moderne Funktionalitäten bieten den Anwendern kollaborativen Austausch direkt am Dokument.
Die QR-Rechnung löst in der Schweiz ab dem 30. Juni 2020 die bisherigen Einzahlungsscheine ab. Viele KMUs stehen vor der Herausforderung, ihre Rechnungsprozesse neu aufzustellen. Der agorum Partner NOVISTA hat Vorarbeit geleistet. Das DMS agorum core wurde angepasst und dahingehend erweitert, dass der neue Einzahlungsschein im Rechnungsworkflow integriert ist. Da viele KMUs als führendes System Sage 50 Extra im Einsatz haben, wurde die Schnittstelle dorthin automatisiert, sodass Buchungen von Rechnungen ab sofort direkt erstellt werden können. Worauf es dabei ankommt, erläutert Hans-Ulrich Stämpfli (Mitglied der Geschäftsleitung).
Der Begriff Homeoffice bekommt dieser Tage eine ganz neue Bedeutung. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Welche Herausforderungen stellen sich mir, um einen produktiven Arbeitstag
Das elementarste, was Software für Energieversorger können muss, ist die Verwaltung der vielen verschiedenen Daten und Informationen. Aber die Königsdisziplin ist es, diese vielen Quellen
Die Digitalisierung ist Thema Nr. 1 für Stadtwerke: Mit Smart Metering und E-Mobilität sind wir hoch oben in der Digitalisierung angekommen. Lesen Sie im nachfolgendem Artikel, welche Anforderungen eine Software für Stadtwerke erfüllen muss, beschrieben an 3 Beispielen.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) macht auch vor den internen Prozessen Ihres Unternehmens nicht halt. Konkret sind davon Bewerber- und Personalakten betroffen. Um Ihre Abläufe bequem digital verwalten zu können und dabei gleichzeitig datenschutzkonform zu arbeiten, bietet sich die Verwendung einer elektronischen Personalakte an.
agorum core und PatOrg sind in vielen Kanzleien im Patentwesen im Einsatz. Jetzt wurde das DMS um ein wichtiges Plug-in erweitert: die digitale Unterschriftenmappe. Die Standardlösung bietet mit seinen Workflows und Funktionalitäten einen vollwertigen Prozess, der die physische Unterschriftenmappe künftig ersetzen kann.
Das Herzstück eines Identity-Management-Systems in der IT-Infrastruktur ist das Management, über das an zentraler Stelle alle Benutzerdaten und Applikationen verwaltet werden. Die Servermanagementlösung Univention Corporate Server (UCS) der Bremer Firma Univention, stellt mit seiner Management Console eine solche zentrale Benutzerverwaltung bereit.
Von den universitäts- und hochschuleigenen IT-Servicezentren wird viel erwartet: Prozesse müssen am besten über Nacht digitalisiert werden, gleichzeitig soll die IT Landschaft schlanker und langfristig konsolidiert werden. Wie Sie das mit einer Open Source DMS Software leisten können, wird in diesem Beitrag an 3 Beispielen beschrieben.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.