Erleben Sie agorum core live und fordern Sie eine kostenlose Online-Demo an
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Erleben Sie agorum core live in einer kostenlosen Online-Demo.
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie agorum core live in einer kostenlosen Online-Demo.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Als DMS-Hersteller haben wir einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Produkte. Das Herzstück eines DMS ist und bleibt das Archiv. Dort wird technisch die revisionssichere Archivierung verwaltet. Und weil wir uns dieser Verantwortung bewusst sind, lassen wir unser System alle drei Jahre von einem neutralen Wirtschaftsprüfer abnehmen. Ein geprüftes DMS alleine reicht jedoch nicht aus, um den Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden. Welche zusätzlichen Pflichten Unternehmen haben, lesen Sie hier.
Elektronische Aktenführung ist für die zeit- und ortsunabhängige Verwaltung unabdingbar. Kunden-, Lieferanten-, Personal-, Projekt-, Patienten- oder Verwaltungsakten können aus dem Homeoffice nur dann bearbeitet werden, wenn Sie als E-Akte zur Verfügung stehen. Die elektronische Aktenführung ist eines der Haupteinsatzgebiete des Dokumentenmanagement-Systems agorum core, das wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Der nachfolgende Beitrag dient dazu, das Potenzial von agorum core zu erkennen. Wir wollen Ihnen aufzeigen, dass sich unser DMS agorum core als Alternative für die Ablösung des DATEV DMS eignet. Unser Open Source Dokumentenmanagement-System bietet Ihnen einige attraktive Vorteile.
Sicherer Datenaustausch – das ist vor allem im Kontext “Homeoffice” ein sehr wichtiges Thema. Die zunehmende Cyberkriminalität verschärft die Situation für Unternehmen und zwingt zum Handeln. Das DMS/ECM agorum core bietet mit dem dataroom die perfekte Lösung dafür. Neben der Sicherheit reduzieren Sie Kosten und verhindern Datenchaos. Oliver Schulze, Geschäftsführer der agorum Software GmbH, gibt Tipps.
Digitale Archivierung zählt zu den häufigsten Gründen, warum Unternehmen ein DMS/ECM einsetzen. Denn dort wird Wissen nicht nur archiviert, sondern für User nutzbar gemacht. Die Technik dahinter machts möglich: Kluge Ablagestrukturen, Texterkennung durch den ORC und Verschlagwortung ermöglichen, dass die Daten auch schnell gefunden werden. Die digitale Archivierung und Bereitstellung von Informationen ist die Kernfunktion des DMS/ECM agorum core, das wir Ihnen in diesem Beitrag anschaulich vorstellen.
Der Unterschied zwischen agorum core und konkurrierenden Softwareprogrammen ist für den Laien oftmals nur schwer zu erkennen und dennoch ist er größer als man zunächst denkt. Deshalb plaudert Rolf Lang heute ein wenig aus dem Nähkästchen und gibt Antworten auf häufige Fragen. Außerdem verraten wir, welche Vorteile unser DMS agorum core im Gegensatz zu anderen Dokumentenmanagementsystemen bietet.
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Outlook in das DMS agorum core integriert werden soll. Die Integration ist zum Glück schnell durchgeführt. Der große Vorteil ist, dass E-Mails in einen Kontext gebracht werden können. Wird das DMS zum Beispiel bei der Rechnungsverarbeitung eingesetzt, können die Anwender in der Buchhaltung E-Mails im Kontext des Rechnungsprozesses über Outlook verschicken. Das Ergebnis sind transparente Prozesse, bei denen alle Mitarbeiter (mit entsprechender Berechtigung) auf aktuellem Stand sind. Wie einfach das geht, beschreiben wir in 5 Schritten:
Der elektronische Posteingang führt zusammen, was zusammengehört. Er wandelt alles, was in Papierform ins Unternehmen kommt, in digitale Post um. Er verwaltet die gesamten E-Mails so, dass sie im Kontext gefunden werden. Er archiviert alle Informationen gesetzeskonform. Eine große Aufgabe. Im Beitrag beschreiben wir 5 wichtige Funktionen des elektronischen Posteingangs unseres DMS/ECM agorum core. Informieren Sie sich jetzt!
Trotz der kaum noch wegzudenkenden Thematik sehen nicht alle Unternehmer die Digitalisierung von Geschäftsprozessen als Zukunftsperspektive für ihren Betrieb an. Im Gegenteil, oftmals haben die Geschäftsführer Angst vor ungewollten Folgen. Doch inzwischen kristallisiert sich heraus: Wer nicht mitzieht, wird in absehbarer Zeit an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Wir nehmen Sie und Ihr Unternehmen an die Hand und zeigen Ihnen mit unserem Dokumentenmanagementsystem Perspektiven auf, die sich erfolgreich mit Ihren Unternehmenszielen vereinbaren lassen.
Die Einsatzmöglichkeiten einer Software im Gesundheitswesen sind unzählig. Richtig eingesetzt kann ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) nicht nur das Pflegepersonal entlasten, sondern auch Freiraum für den persönlichen Austausch mit Patienten ermöglichen. Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten einer Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.