agorum core Schnittstellen
agorum core ist offen in alle Richtungen. Unzählige Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, das System perfekt in Ihre Systemlandschaft zu integrieren.
Verfügbare Schnittstellen
agorum core verfügt über eine Vielzahl an Standardschnittstellen. So können Sie das System einfach in Ihre vorhandene IT-Landschaft integrieren und nahtlos mit Ihren vorhandenen Systemen zusammenarbeiten lassen.
Unendlich viele Möglichkeiten
Selbst wenn agorum core eine bestimmte Schnittstelle standard-mäßig noch nicht unterstützt, kann mithilfe der integrierten JavaScript-Engine jedes beliebige System angebunden werden.
Standardschnittstelle: Fileserver
Durch den agorum core fileserver können Sie mit jedem Programm arbeiten, das in der Lage ist, in ein Laufwerk zu speichern.
So kann beispielsweise ein ERP-System Ausgangsrechnungen direkt in ein Verzeichnis speichern, von wo aus dieses über agorum core automatisch weiterverarbeitet wird.
Oder ein Scanner kann mittels der Funktion “Scan2Folder” direkt in ein Eingangsverzeichnis von agorum core scannen, sodass daraufhin eine automatische Erfassung aller Informationen des Dokuments ausgelöst wird.
open | pro | ||
---|---|---|---|
Alles in einem zentralen System | |||
Revisionssichere Archivierung | |||
Digitales Archiv | |||
Digitaler Arbeitsplatz | |||
Dokumentenmanagement | |||
Enterprise Content Management | |||
DSGVO: datenschutzkonform | |||
Social Collaboration | |||
Migration von Bestandsdaten | |||
Migration von agorum core zu agorum core | |||
Serienbriefe und E-Mails | |||
Digitale Geschäftsprozesse (Workflow) | |||
Automatische Dokumentenerfassung | |||
Rechnungseingang | |||
E-Mail-Archivierung | |||
Zentraler Posteingang | |||
Automatische Dokumentenlenkung | |||
Geprüfte Revisionssicherheit | |||
Personalakten | |||
Lieferantenakten | |||
Kundenakten | |||
Vertragsmanagement | |||
Projektmanagement | |||
Kundenverwaltung (CRM) | |||
Eigene Konfigurationen und Dashboards | |||
Standardworkflow: Freigabeprozess | |||
Standardworkflow: Check-in/Check-out | |||
Standardworkflow: Aufgaben | |||
Low-Code-Entwicklungsumgebung | |||
Digitale Unterschriftenmappe | |||
Intranet | |||
Vorgangsverwaltung | |||
Ticketsystem | |||
Dokumentationssystem |
open | pro | ||
---|---|---|---|
Zentrale Weboberfläche | |||
Elektronische Akten | |||
Integrierter Fileserver | |||
Volltext- und Metadatensuche in Echtzeit | |||
Mobiles Arbeiten | |||
Kalender | |||
Desktop Client/Integration | |||
Mitteilungssystem | |||
Notizen/ Chat direkt am Dokument | |||
Adressen | |||
Integrierter E-Mail-Server | |||
Wiedervorlage | |||
Automatische Versionierung | |||
Zentraler Eingang | |||
Messenger/Chat | |||
Verschlagwortung (manuell) | |||
Gemeinsame Bearbeitung von Office-Dokumenten | |||
Dokumentenkonvertierung | |||
Mehrsprachigkeit | |||
Dokumente vergleichen | |||
Tags vergeben | |||
Offline-Synchronisation auf den Desktop | |||
Metadaten und Collections | |||
PDF-Vorschau kommentieren | |||
Worker | |||
CronJobs | |||
Unicodefähig | |||
OCR-Engine + Barcode | |||
Integrierter Workflow-Editor | |||
Verschlagwortung (automatisch) Metadaten automatisch extrahieren |
|||
Dokumente auslesen | |||
Positionsdaten auslesen | |||
Dokumente prüfen /verifizieren | |||
Dokumente splitten /zusammenführen | |||
Integriertes Filesharing | |||
Dokumentenvorschau | |||
Dokumente erzeugen /ausfüllen | |||
Dokumentenvorlagen | |||
Vorschau mit Suche | |||
Dropfläche im Windows Client | |||
Aktive Ordner |
open | pro | ||
---|---|---|---|
REST-API | |||
SMB/CIFS | |||
JavaScript | |||
IMAP | |||
SMTP | |||
WebDAV | |||
PatOrg | |||
XML | |||
JDBC | |||
CMIS | |||
FTP | |||
Kerberos | |||
DATEV | |||
Beliebige weitere Systeme | |||
IMAP E-Mail-Adapter | |||
ADS/LDAP | |||
SAP | |||
Odoo ERP/CRM | |||
ZUGFeRD | |||
SAP IDoc | |||
WOPI (Web Office) | |||
Sage | |||
Storage S3 | |||
REDDOXX |
open | pro | ||
---|---|---|---|
Unbegrenzte Anzahl an Daten und Nutzern | |||
Versionierung/Historie | |||
Integrierte Berechtigungsverwaltung | |||
Kerberos/ Single Sign-on | |||
Datenbanken MySQL, MariaDB, PosgreSQL |
|||
SSL-Verschlüsselung | |||
Support-Tool /Monitoring | |||
Serverpapierkorb | |||
Audit | |||
ADS-/ LDAP-Synchronisation | |||
Storage + Deduplizierung | |||
Weitere Datenbanken Oracle, MS SQL Server |
|||
E-Mail-Komprimierung |
open | pro | ||
---|---|---|---|
On-Premises (auf eigenem Server) Windows Server, Linux Server |
|||
agorum cloud für agorum core open |
|||
Jederzeit upgradefähig von open auf pro | |||
agorum cloud für agorum core pro, inklusive Wartung |
|||
Wartung/Support für On-Premises |
Online-Demo
Erleben Sie agorum core live in einer Online-Demo. Völlig unverbindlich und kostenfrei.
open vs. pro
Die Unterscheide zwischen agorum core open und pro auf einen Blick.
Preise
Erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten, mit agorum core pro zu starten.
Partner werden
Begeistern Sie Ihre Kunden mit den Möglichkeiten von
agorum core.
Online-Demo buchen
In einer Online-Demo zeigen wir Ihnen live, wie die Zukunft der Digitalisierung Ihres Unternehmens aussehen kann. Kostenfrei und unverbindlich.