Kontaktformular

agorum Anrufen

Kostenloses Webinar vereinbaren

agorum Community

Die häufigsten Fragen an agorum:

Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichen DMS und der Software von agorum core?

agorum core unterscheidet sich in drei wesentlichen Punkten von anderen DMS-Produkten auf dem Markt. Zuallererst handelt es sich bei agorum core um eine Open-Source-Software. Dieser Faktor ist besonders wichtig für Unternehmen, die mit hochsensiblen Daten arbeiten. Dank Open Source besteht keine Abhängigkeit von etwaigen Anbietenden, und weiterhin kann auf Bedarf eingesehen werden, was mit den eigenen Daten passiert. Überdies ist agorum core sehr variabel konfigurierbar, wodurch jeder noch so individuelle Wunsch der Kundschaft problemlos eingearbeitet werden kann. Trotz dieser enormen Anpassungsfähigkeit bleibt unser DMS hierbei updatefähig.

Letztlich bleibt anzuführen, dass agorum core nicht als einfaches Dokumentenarchiv fungiert, sondern als allumfassender Datenknotenpunkt, der sämtliche Informationen eines Unternehmens zentral zugänglich macht. So können sämtliche Geschäftsprozesse in nur einem System digital abgebildet werden. Dies bedeutet sowohl für Administratoren und Administratorinnen als auch Benutzende eine erhebliche Erleichterung. Die Benutzenden haben eine zentrale Quelle, die für sie alle notwendigen Informationen bereithält, während die Administratoren und Administratorinnen nunmehr deutlich weniger Systeme und Schnittstellen parallel koordinieren müssen. Das spart Arbeitszeit, Ressourcen und vor allem Geld.

Mit welchen Partnern kooperieren Sie bei agorum und welche Vorteile ergeben sich hieraus?

Bei agorum haben wir ein umfangreiches und ausdifferenziertes Partnernetzwerk, bestehend aus Firmen wie etwa Systemhäusern, Softwareherstellenden oder Dienstleistenden im Digitalisierungsgewerbe. Den Vorteil, welchen wir unseren Partnern und Partnerinnen bieten, besteht darin, dass Sie mit agorum core ein System erhalten, mithilfe dessen sie jegliche Anforderungen für die Digitalisierung ihres Kundenstamms individuell umsetzen können. Softwareherstellende können darüber hinaus ihr eigenes Produkt um fehlende Funktionen erweitern und ihrer Kundschaft somit einen echten Mehrwert bieten. Der Vorteil eines großen Partnernetzwerks für uns besteht darin, dass unsere Partner und Partnerinnen einen gewissen Multiplikator haben und uns in Branchen und Bereiche einführen, zu denen wir vorher keinen Zugang hatten.

Für welche Branchen eignet sich ein DMS und warum?

Hier gibt es keine Schwerpunkte. Wir sind in den verschiedensten Branchen unterwegs, da letztlich in jedem Unternehmen eine Fülle von Informationen entstehen, die jederzeit zugänglich und abrufbar sein müssen, um Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten. Auch in Bezug auf den Datenschutz und die Revisionssicherheit erwachsen jedem Unternehmen spezifische Pflichten, die eingehalten werden müssen. Ein DMS kann sich also für jedes Unternehmen lohnen.

Automatisierte Rechnungserfassung
mit Positionen, Vorkontierung, Buchungsvorschläge, revisionssichere Archivierung, Freigabeworkflow und
DATEV Schnittstelle – der digitale Rechnungseingang!

Für Schutzrechte zwei erste Adressen!
Für jeden Anspruch die passende Lösung. Vom kleinen, aber intelligenten Archiv über Funktionalitäten, um offline auf Akten zugreifen zu können, bis hin zu vollautomatisierten Prozessen.

Rechnung automatisch erkennen, inkl. Positionen – auslesen, verarbeiten, prüfen, an Fibu übergeben und revisionssicher archivieren. Die Rechnungsverarbeitung als Standard oder individuell auf Ihre Prozesse eingerichtet!

Drei Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Dokumenten-Mangement-Systemen.
Entdecken Sie die Vorteile von Open-Source-DMS-Software für den öffentlichen Bereich – Verwaltungen, Universitäten und Fachhochschulen!

Was unsere Kunden sagen

> 0
agorum User
> 0
agorum Kunden
> 0
open Downloads
> 0
Jahre Erfahrung

Erfolgt basierend auf Ihren Anforderungen. Stellen Sie jetzt Ihre Fragen!

Starten Sie noch heute mit agorum core open.

Begeistern Sie Ihre Kunden mit den Möglichkeiten von
agorum core.

Werde Teil von etwas ganz Großem und gestalte aktiv die digitale Welt von morgen mit.

Die Vorteile von agorum core

Highlights

Open Source Dokumentenmanagement

Alles, was Sie zur Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie benötigen, in einem zentralen System vereint.

Video abspielen

Kennen Sie das?

  • Ich habe keinen Überblick mehr, was gerade in meinem Unternehmen los ist.
    Laufend rufen mich Kunden an und beschweren sich darüber, dass sie keine Antwort erhalten.
  • Wir haben so viele Systeme im Einsatz und werden trotzdem nicht effizienter.
    Alles ist verstreut und mehrfach vorhanden. Ich habe gar keine Kontrolle mehr über die Daten meines Unternehmens. Außerdem kosten die Systeme unheimlich viel Geld und Zeit, um sie einzeln zu warten.
  • Wo befindet sich das Dokument oder die E-Mail noch mal?
    Auf dem Fileserver? In einem E-Mail-Anhang? Ausgedruckt auf dem Schreibtisch eines Kollegen?
  • Arbeite ich gerade wirklich mit der aktuellsten Version?
    Oder hat jemand anderes das Dokument geändert und woanders gespeichert?
  • Wie ist der Stand zum aktuellen Vorgang?
    Welcher Kollege ist da grad dran und wer hat was bisher wann gemacht?
  • Auf welchem Schreibtisch liegt die Akte des Kunden gerade?
    Ich muss ganz dringend eine Kundenanfrage bearbeiten.
  • Wie soll ich diese große Datei an den Kunden schicken?
    Mein E-Mail-Programm lässt nur 10 MB zu.
  • Was wurde mit dem Kunden abgesprochen?
    Ich habe keinen Überblick, weil alles in zig Systemen verteilt ist.
  • Ich brauche Zugriff auf die Akte, bin aber im Homeoffice.
    Leider liegt die Akte in Papierform auf meinem Schreibtisch im Büro.
  • Wo finde ich den Vertrag von vor 10 Jahren?
    Muss ich jetzt in den Keller gehen und im Archiv herumkramen?
  • Der Kunde ruft an und will wissen, was mit seiner Anfrage ist.
    Die liegt schon seit 3 Wochen beim Kollegen, der aber leider gerade krank ist.
  • Laufend fragen mich die Kollegen, wo was zu finden ist.
    Das Suchen und Auskunft geben kostet so unendlich viel Zeit.
  • ... und viele weitere Herausforderungen, die es zu meistern gilt!

Erlangen Sie die Kontrolle über Ihre Unternehmens-daten und -prozesse

Mit dem Open Source Dokumentenmanagement agorum core bündeln Sie alle Ihre Unternehmensinformationen und -prozesse digital in einem zentralen System und machen diese über zahlreiche Schnittstellen überall in Ihrem Unternehmen verfügbar.

In einer Online-Demo zeigen wir Ihnen live, wie die Zukunft der Digitalisierung Ihres Unternehmens aussehen kann. Kostenfrei und unverbindlich.

Das erwartet Sie

Stellen Sie sich vor, Sie benötigen nur noch ein einziges System, um alle Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu meistern.

Völlig egal, mit welcher Schnittstelle oder über welchen Prozess, alle arbeiten immer mit den gleichen Daten. Konsistent und stets nachvollziehbar.

  • Machen Sie alles zentral verfügbar.
    Alle Daten und Unternehmensprozesse sind in einem System gebündelt und konsistent überall verfügbar.
  • Bilden Sie Ihre Unternehmensprozesse digital ab.
    Egal ob Rechnungsverarbeitung, Posteingang oder Urlaubsantrag – jede Art von Prozess ist digital abbildbar.
  • Automatisieren Sie lästige und wiederkehrende Aufgaben.
    Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter und minimieren Sie Fehler bei häufig wiederkehrenden Aufgaben.
  • Finden Sie alles mit der zentralen Suche.
    Finden Sie mit einer einzigen Suchanfrage genau das, was Sie benötigen. Mit der leistungsstarken Suche von agorum core finden Sie alles: Dokumente, E-Mails, Anhänge, Vorgänge usw.
  • Setzen Sie auf Open Source.
    Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten. Machen Sie sich nicht von anderen abhängig.
  • Sparen Sie bei Wartung und Schnittstellen.
    Viele Systeme bedeuten hohe Wartungs- und Betriebskosten. Zudem entstehen enorme Kosten aufgrund der vielen Schnittstellen zwischen den Systemen, weil sie ggf. erst mühsam angepasst werden müssen.
  • Bleiben Sie updatefähig – jetzt und in Zukunft.
    Setzen Sie auf ein standardisiertes System, das trotz seiner Anpassungsfähigkeit immer updatefähig bleibt.
  • Bleiben Sie flexibel.
    Die Konfigurierbarkeit ist Bestandteil der DNA von agorum core – hochgradig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassbar und dennoch updatefähig.
  • Nutzen Sie die Vielfalt an Schnittstellen.
    agorum core besitzt eine Vielzahl an Standardschnittstellen, sodass Sie das System überall in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
  • ... und viele weitere Vorteile!

agorum core Überblick

Ganz gleich, ob Ihre Mitarbeiter direkt in agorum core, mittels Explorer oder auf dem Smartphone arbeiten: Die Daten sind immer dieselben. Die Suche nach der aktuellsten Version hat sich damit ebenso erledigt wie der aufwendige händische Transfer von Dateien in verschiedene Systeme.

Demo vereinbaren

Gestalten Sie digitale Geschäftsprozesse individuell und visuell. Leiten Sie digitale Dokumente, Informationen und Aufgaben effizient durch Ihr Unternehmen und behalten Sie so die Kontrolle und den Überblick

Mit dem agorum core workflow 3.0 bilden Sie sämtliche Unternehmensprozesse digital im Dokumentenmanagement-System ab und ermöglichen problemlos ein modernes Arbeiten, auch im Homeoffice.

Jetzt Geschäftsprozesse optimieren

Alle Dokumente und Daten liegen gebündelt im zentralen elektronischen Dokumentenmanagement-System. Deshalb finden Ihre Mitarbeiter mit einer einzigen leistungsstarken Volltextsuche alles auf Knopfdruck, was sie für ihre Arbeit benötigen.

Alles durchsuchbar machen

Ihre Teams diskutieren immer direkt an der betreffenden Aufgabe, E-Mail, Dokument oder Projekt. Alle Unterhaltungen werden als Chatverlauf übersichtlich und nachvollziehbar gespeichert und sind jederzeit wieder auffindbar.

Die Social Collaboration-Funktion können Sie an allen Objekten nutzen.

Teamchats jetzt einführen

Eine Rechnung kurz mal von unterwegs freigeben?

Egal ob Homeoffice oder mobiles Arbeiten: Dank eines zentralen Systems haben Sie alle Informationen an einem Ort digital verfügbar. Alle Aufgaben, die bisher nur im Büro bearbeiten werden konnten, erledigen Sie jetzt bequem von unterwegs.

Jetzt mobil arbeiten