Die aktuellen Badges im Überblick
🏅 Top Rated: Enterprise Content Management (ECM) | Q3/25
🏅 Leader: Enterprise Content Management (ECM) | Q3/25
🏅 Leader: Archivierungssoftware | Q3/25
Damit bestätigt OMR die Auszeichnungen aus dem letzten Quartal und erweitert sie um die Archivierungs-Krone.
Warum Anwender agorum core feiern
- Flexibel statt starr: Reviewer loben die „hohe Anpassbarkeit“ und dass sich Workflows ohne Programmieraufwand modellieren lassen.
- Blitzschnelle Enterprise-Search: mehrere Stimmen heben die „sehr schnelle Volltextsuche über alle Datenquellen“ hervor.
- Revisionssichere Archivierung ab Werk: OMR-Nutzer betonen die „GoBD-konforme Ablage“ und die einfache Umsetzung von Compliance-Vorgaben.
- Open Source ohne Vendor-Lock-in: geschätzt wird die quelloffene Basis, die volle Datenhoheit und die Wahlfreiheit zwischen Cloud und On-premise.
- Kurze Release-Zyklen & direkter Entwicklersupport: Reviews verweisen auf „regelmäßige Updates“ und einen Support, der „direkt von den Entwicklern“ kommt.
Zitat aus den OMR Reviews, Juni 2025:
„Updates sind in wenigen Minuten erledigt und das System läuft währenddessen weiter.“
Was ist OMR Reviews und warum zählt es?
OMR Reviews ist das größte deutschsprachige Bewertungsportal für B2B-Software. Über 50.000 echte Nutzer:innen bewerten Funktionsumfang, Usability, Support und Preis-Leistung der Tools, die sie täglich nutzen. Kundenzufriedenheit und Marktrelevanz entscheiden, wer zu den Besten zählt. Es zählt nur Praxiserfahrung – keine gekauften Platzierungen, sondern echte Resultate.
So entsteht ein Top-Rated- oder Leader-Badge
Top Rated bedeutet: die höchste Gesamtzufriedenheit in einer Kategorie. Leader heißt: überdurchschnittliche Kundenzufriedenheit plus hohe Marktpräsenz.
Bewertet werden zum Beispiel:
- Funktionsumfang und Performance
- Einführungs- und Bedienkomfort
- Schnittstellen und Integrationsfähigkeit (API, Standards)
- Release-Frequenz und Innovationsgrad
- Support-Qualität.
Feature-Highlights von agorum core
Starke Auszeichnungen fallen nicht vom Himmel. Sie sind das Ergebnis von Features, die im Alltag wirklich den Unterschied machen. agorum core hebt sich im Wettbewerb um die beste ECM-Software und Archivierungssoftware nicht nur durch Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit ab, sondern liefert absolute Spitzenwerte bei Funktionalität, Integration und Automatisierung. Genau diese Feature-Highlights sorgen dafür, dass agorum core regelmäßig in den Rankings ganz vorn landet:
- No-/Low-Code-Workflow-Designer: Prozesse einfach selbst konfigurieren, ohne Entwicklungsaufwand.
- Zentrale Enterprise Search: Mit einem Klick durchsuchst du alle Datenquellen, inklusive E-Mails, CRM und ERP.
- KI-Modul agorum core ai: Automatische Klassifizierung & intelligente Metadaten.
- GoBD- und DSGVO-konformes Archiv: Auditsicher, versioniert, Langzeitarchivierung garantiert.
- REST- und Java-APIs: Schnelle Einbindung und Erweiterung für deine bestehende IT-Landschaft.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie erhält eine Software ein OMR-Badge?
Um ein OMR-Badge zu bekommen, muss eine Softwarelösung mindestens zehn verifizierte Kundenbewertungen pro Kategorie vorweisen. Ausschlaggebend fürs Ranking sind aber nicht nur Quantität, sondern vor allem die Qualität der Bewertungen: OMR misst die durchschnittliche Zufriedenheit der Nutzenden und kombiniert diese mit der Marktreichweite, also zum Beispiel Bekanntheit und genutzte Lizenzanzahl. Nur die obersten zehn Prozent einer Kategorie erhalten das begehrte „Top Rated“-Siegel, der Leader-Quadrant ist Anbietern mit überdurchschnittlicher Kundenzufriedenheit UND signifikanter Marktbedeutung vorbehalten. Diese Auszeichnungen vermitteln also transparente Orientierung und sind ein echter Proof-Point in einem sonst oft wenig greifbaren Software-Markt.
Ist agorum core Open Source oder proprietär? Was bedeutet das für mich?
Bei agorum core hast du die Wahl: Mit agorum core open setzt du auf Premium-Open Source. Das heißt flexibel, offen und komplett unter deiner Kontrolle. Keine Lizenzzwänge, kein Vendor-Lock-in. Die Pro-Varianten (agorum core pro & agorum core pro cloud) bieten zusätzlich professionelle Services, Enterprise-Features, vollen Support und garantierte Release-Zyklen. Das ist ideal, wenn du maximale Sicherheit und Komfort suchst oder komplexe Projekte stemmst. Du bist nicht an ein starres Lizenzmodell gebunden, sondern kannst jederzeit auf- oder umrüsten und den Umfang deiner Lösung flexibel skalieren. So profitierst du immer von maximaler Investitionssicherheit und echter Unabhängigkeit.
Wie schnell lässt sich agorum core einführen? Ist ein Wechsel zu agorum core aufwendig?
agorum core ist darauf ausgelegt, dass du schnell und ohne Reibungsverluste durchstarten kannst. Egal ob als Neueinführung oder beim Wechsel von einem Altsystem. Proof-of-Concepts und Pilotprojekte sind je nach Automatisierungsgrad schnell realisierbar. Die Migration bestehender Daten läuft durch durchdachte Tools und Standardschnittstellen effizient ab, sodass dein Tagesgeschäft meist weiterläuft. Je nach Use Case und gewünschtem Integrationsgrad ist der Produktivstart schon nach wenigen Wochen möglich.
Welche Systeme und Prozesse kann ich mit agorum core integrieren?
Egal, ob Fileserver, Mail-Archiv, DMS, CRM, ERP oder Teams-Chat: agorum core bringt für sämtliche relevanten Unternehmensanwendungen Standardschnittstellen mit – inklusive REST-API, Java API und No-/Low-Code-Ansätzen. Typische Use Cases reichen von Dokumentenmanagement und revisionssicherer Ablage über automatisiertes Vertragsmanagement, digitale Rechnungseingänge und Bewerberprozesse bis hin zur vollständigen Integration von Projektmanagement oder Ticketsystemen. Neue Workflows kannst du jederzeit einfach ergänzen oder anpassen. Einzelne Module lassen sich unabhängig kombinieren, sodass du wirklich das passende Toolkit für dein Unternehmen bekommst.
Welche Vorteile bringen mir die OMR-Auszeichnungen konkret?
Die OMR-Auszeichnungen sind nicht einfach nur nette Medaillen. Sie sind eine valide Entscheidungshilfe für dein IT-Team und dein Management. Sie zeigen auf einen Blick: Hier liefert ein Anbieter, was er verspricht. Und das nachgewiesen von echten Anwendern. Gerade bei Budgetfreigaben, Risikoabwägungen oder im Vergleich verschiedener ECM-Software- und Archivierungslösungen bieten die OMR-Badges eine neutrale, unabhängige Orientierung. Und im Dialog mit der Geschäftsführung oder den Aufsichtsräten hast du einen objektiven Beleg für Qualität, Zukunftsfähigkeit und Akzeptanz deiner Software-Wahl.

agorum® Demo Teste selbst, schnell & unverbindlich
In nur 30 Minuten! Zur echten Live-Demo von agorum core - direkt ausprobieren, statt Powerpoint zu schauen. Digitalisierung ohne Kompromisse erleben.
Fazit
Innerhalb von zwei Quartalen fünf OMR-Badges: Die OMR-Community bestätigt nachweislich, dass agorum core beim Enterprise Content Management und bei Archivierungssoftware das Tempo vorgibt. Wer digitale Workflows beschleunigen, Datenhoheit zurückholen und IT-Kosten senken will, kommt 2025 an agorum core nicht vorbei.
Let’s talk! Von Machern, für Macher.
