Erleben Sie agorum core live und fordern Sie eine kostenlose Online-Demo an
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Erleben Sie agorum core live in einer kostenlosen Online-Demo.
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie agorum core live in einer kostenlosen Online-Demo.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Überschriebene Dateien wiederherstellen: mit dem DMS/ECM agorum core ist das ein Kinderspiel. Das System erstellt von einem Dokument immer Versionierungen. Müssen Sie danach auf eine frühere Version zurückgreifen, bekommen Sie zurückliegende Dokumente lückenlos bereitgestellt. Ganz einfach. Diese Funktion ist Gold wert. Wie Sie die Funktion in agorum core verwenden, beschreiben wir in diesem Beitrag.
In vielen Unternehmen gibt es keine einheitliche Software zum Dokumentenmanagement: Ordnerstruktur und Benennung fehlen; Dokumente werden auf lokalen Festplatten, Servern oder in der Cloud abgespeichert; mangelnde Übersichtlichkeit macht das Finden von wichtigen Informationen und Dokumenten unmöglich. Effizientes Dokumentenmanagement sieht anders aus.
Papierloses Vertragsmanagement ist im Zuge der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Warum Sie diese Aufgabe getrost einem DMS/ECM anvertrauen können, beschreiben wir in diesem Beitrag. Vor allem in Zeiten von Homeoffice ist es mehr als entscheidend, dass Anwender schnellen und digitalen Zugriff auf Verträge haben und nicht extra einen Bürotag einlegen müssen. Wertvolle Informationen gibt es hier kompakt:
Das Rechnungsbuch vom Mittelalter bis heute: im Geschäftsleben ein unverzichtbares Muss. Warum ein Dokumentenmanagement-System ideal dafür geeignet ist, künftig das Rechnungsbuch respektive die Exceltabelle zu ersetzen, beschreiben wir kurz und knapp in diesem Beitrag.
Open-Source-basierte DMS-Systeme stellen einen Gegenentwurf zu den gängigen Lösungen (individuelle Einzellösung und Lösung eines großen Herstellers) für eine Dokumentenmanagementsoftware dar.
Die digitale Transformation in Unternehmen wird immer wichtiger für den bestehenden Erfolg in Zeiten der Modernisierung. Während einige diesen Trend erkannt und die dadurch entstehenden Chancen wahrgenommen haben, setzen andere auf altbewährte Methoden.
Obwohl wir im digitalen Zeitalter leben, ist Papier immer noch allgegenwärtig – und geht im hektischen Alltag im Unternehmen schnell verloren. Je mehr Mitarbeiter an der manuellen Postverteilung im Büro beteiligt sind, desto schneller geschehen Fehler. Neben der Masse an Papier haben auch die zumeist uneinheitlichen Prozesse einen Einfluss darauf, was im Papierstapel auf dem Schreibtisch verloren geht. Ein wirksames Mittel gegen das hohe Papieraufkommen ist ein digitaler Posteingang.
Die Begriffe „Digitalisierung“ und „digitale Transformation“ werden im allgemeinen Sprachgebrauch synonym verwendet. Dennoch meinen die beiden Begrifflichkeiten Unterschiedliches. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die genaue Differenzierung der beiden Schlagwörter und wie Sie Ihr Unternehmen digital zukunftsfähig gestalten.
Lean Management: Wie Sie mit einem Dokumentenmanagement-System (DMS) die 7 Verschwendungen vermeiden, beschreiben wir ausführlich in diesem Blogbeitrag.
Hamburg Digital und go.digital: Das sind beides Förderprogramme, die Unternehmen finanziell bei Digitalisierungsprojekten unterstützen. Der langjährige agorum-Partner inmedias.it aus Hamburg ist für beide Programme autorisiert. Das IT-/TK-Systemhaus ist die erste Adresse für Unternehmen, die Digitalisierungsprojekte durch Förderprogramme vorantreiben wollen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.