Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Anlässlich unseres Major-Releases von agorum core 11 haben wir tatkräftige Unterstützung von unserem Partner, der hsc solutions, erhalten. Herr Trotte hat agorum core 11.0 vorgestellt, und Annkatrin Göpfert hat das Ganze unterstützt.
Der Treuhänder unico thun ag ist für KMUs in Thun und im Berner Oberland seit über 20 Jahren eine feste Größe. Für ihre Mandate bieten die Wirtschaftsprüfer, Steuerexperten und Buchhalter einen digitalen Posteingang an, der mit seinen Funktionalitäten die Weiterverarbeitung der Kreditoren- und Debitorenrechnungen übernimmt. Eine Schnittstelle zu ONE 50 INFONIQA (ehemals Sage50 extra) bietet die nahtlose Anbindung zur Finanzbuchhaltung. Wie die professionelle Lösung im Detail aussieht, lesen Sie in diesem Beitrag.
Auch in diesem Jahr haben wir uns als Team wieder für einen Firmenlauf entschieden. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf den B2Run, der von der DAK-Gesundheitskasse organisiert wurde. Der Lauf findet in der Regel einmal im Jahr statt und steht unter dem Motto #gemeinsamaktiv.
Schweizer KMUs aufgepasst: Das Dokumentenmanagement-System agorum core wurde um eine wichtige Schnittstelle erweitert. Ab sofort gibt es die Anbindung zur Schweizer Business Software SelectLine. Die IT-Experten Martin Lauper (NOVISTA) und Lukas Amrein (Data Dynamic Informatic) haben das Traditionsunternehmen Schüpbach digital neu aufgestellt. Hoch innovativ und zum Nachmachen empfohlen. Rechnungen digitalisieren von Schweizern für Schweizer.
Dokumentenmanagement in der Fertigung: Für verzögerungs- und fehlerfreie Abläufe in der Fertigung ist es wichtig, direkt in der Produktion auf die neuesten Dokumente des zu bearbeitenden Auftrags zugreifen zu können. Das können sowohl temporäre als auch dauerhaft „dynamische“ Dokumente wie Fertigungsunterlagen, Bilddokumentationen oder CAD-/CAM-Dateien sein. Oft unterliegen diese Dokumente kurzfristigen Änderungen und werden meist in unterschiedlichen Anwendungen erstellt. Jede Änderung sollte daher anwendungsübergreifend schnell weitergegeben werden können, sodass die aktuellsten Dokumente sofort an der richtigen Stelle zu finden sind. Der agorum-Partner Orgsoft hat sich auf diese Branche spezialisiert und ist gefragter Partner für Unternehmen in der Fertigung.
Schweizer Unternehmen aufgepasst: Rechnungen digitalisieren ist mit dem DMS agorum core voll automatisiert möglich. Es verarbeitet QR-Code-Rechnungen und auch ESR-Einzahlungsscheine bis zur Übergabe an die Fibu. Schnittstellen zu Topal, Sage oder SelectLine sind in vielen Installationen in der Praxis im Einsatz. Die Implementierung dauert nur kurze Zeit. Entwickelt von Schweizern für Schweizer.
agorum Software begrüßt einen neuen agorum-Partner: Der ERP-Spezialist FLEXiCODE ist jüngster Neuzugang und vielen Unternehmen aus Bayern und Franken als Odoo- und IFS-Vertriebspartner bekannt. Von den Standorten Winzer in Niederbayern, Nürnberg und St. Gallen beraten sie mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Ihr Anspruch ist hoch und dennoch einfach: Sie nehmen der Digitalisierung ihre Komplexität. Lernen Sie die sympathischen Niederbayern kennen.
Die Buchhaltungssoftware Topal ist in der Schweiz eine feste Größe im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung. Den vorgelagerten Prozess der automatisierten Rechnungserfassung übernimmt das DMS agorum core. Wie beide Systeme Hand in Hand arbeiten, beschreiben wir an deren gemeinsamen Referenzkunden Zbären Kreativküchen in enger Zusammenarbeit mit Zbären Treuhand. Die Schweizer Manufaktur fertigt seit über 70 Jahren Luxusküchen und Lebensräume. Zu Hause sind sie im Berner Oberland, ihre Küchen in der ganzen Welt. Ein schöner Schweizer Referenzbericht:
agorum-Partner bekommen künftig noch mehr Unterstützung. Die Basisschulungen werden um den Baustein “Strategie” erweitert. Dabei gehen wir individuell auf die Voraussetzungen unserer Partner ein – auf Wunsch vor Ort oder bei uns ist Ostfildern. Wir schulen agorum-Partner intensiv auf unser Produkt agorum core und geben Ihnen wichtiges Rüstzeug mit auf den Weg. Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Beitrag.
Digitaler Rechnungsprozess deluxe – das ist das Thema des Webinars am 16.09.2021 bei den Wissensmanagement Tagen. Annkatrin Göpfert (agorum) und Timm Soworka (GODYO) präsentieren in 45 Minuten den digitalen Rechnungsprozess deluxe. Warum deluxe? GODYO hat einen Rechnungsprozess als Standard entwickelt, der in kürzester Zeit implementiert werden kann. Durch das Baukastenprinzip kann der Standard individualisiert werden. Alle, die den Rechnungsprozess von analog auf digital umstellen möchten, empfehlen wir, sich gleich anzumelden. Es lohnt sich!
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.