Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Aufregend war unser aktuelles Projekt. Genau davon möchten wir Ihnen heute kurz berichten. Denn wir, die agorum Software GmbH, werden die kommenden Tage im Radio zu hören sein. Wann genau wir ausgestrahlt werden und wo Sie das Ganze auch anhören können, wenn Sie die Ausstrahlung verpassen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Elektronische Mitgliederverwaltung für Verbände, Kammern, Gewerkschaften oder Akademien mit dem Dokumentenmanagement agorum core. Je mehr Mitglieder eine Organisation hat, umso wichtiger ist eine effiziente elektronische Mitgliederverwaltung. Denn in der Praxis ist es oft schwieriger als gedacht, jederzeit nachzuvollziehen, welche Leistungen das einzelne Mitglied bereits abgerufen hat oder in welche Aktivitäten und Projekte es aktuell involviert ist. Das Stichwort lautet: Elektronische Mitgliederakte. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag:
Digitales Archiv zählt zu den häufigsten Suchbegriffen unserer Interessenten. Datenarchivierung betrifft jeden, der sein digitales Hab und Gut sichern möchte. Unser Open-Source-Dokumentenmanagement bietet in der open-Version ein ausgereiftes, digitales Archiv, mit dem Sie sofort starten können. Ein späteres Update auf die pro-Version ist problemlos möglich. Alles zum digitalen Archiv “agorum core basic archive” erfahren Sie in diesem Beitrag.
Datensicherung mit veeam und VMware: Dieses Verfahren nutzen wir bei agorum Software in unserem Live-System, um stündlich eine ressourcenschonende inkrementelle Sicherung von agorum core zu machen. Innerhalb kürzester Zeit können wir damit das System wiederherstellen oder uns ein vollfunktionsfähiges virtualisiertes Test-System erstellen lassen.
Stellen Software-Support in Ostfildern, Esslingen und Stuttgart: Ganz großes Kino! In der Software Manufaktur agorum Software in Ostfildern. Hier coden Experten für über 500 Unternehmen und lassen Daten fliegen. Und weil es hier viel zu tun gibt, suchen wir Piloten. Gute Piloten.
Was einst selbstverständlich war, ist heute altbacken, sollte man meinen, doch die Realität sieht anders aus! Es gibt immer noch viele Unternehmen, die ihre Unterlagen in Papierform ansammeln und archivieren. Der Satz: “Bringen Sie mir mal die Akte XY”… gehört noch lange nicht der Vergangenheit an, das könnte er aber längst.
Projektmanagement-Software (PMS) muss mehr denn je eines gewährleisten: Daten DSGVO-konform zu verwalten. Das ist bei zahlreichen Applikationen nicht selbstverständlich, insbesondere dann nicht, wenn die Server der Betreiber irgendwo in der Welt stehen. Dann gilt das Recht der jeweiligen Länder. Neben der Sicherheit muss die Projektmanagement-Software mit modernen Funktionalitäten ausgestattet sein und den Anwendern einen 360-Grad-Blick auf ihr Projekt liefern. Lernen Sie das Open Source DMS agorum core kennen:
Heute stellen wir Ihnen unser neues Plug-in, den agorum core ad hoc workflow, vor. Der agorum core ad hoc workflow ermöglicht es Ihnen, Worksflows für wiederkehrende Arbeitprozesse bequem als Vorlage zu speichern, um den Workflow immer wieder neu zu starten und zu nutzen. Sowohl die zeitlichen Abläufe als auch der Bearbeiter oder die Bearbeitergruppe können angepasst werden. Welche Vorteile Sie durch das neue Plug-in haben und welche Voraussetzungen Sie für die Nutzung erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.