Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Elektronische Mitgliederverwaltung für Verbände, Kammern, Gewerkschaften oder Akademien mit dem Dokumentenmanagement agorum core. Je mehr Mitglieder eine Organisation hat, umso wichtiger ist eine effiziente elektronische Mitgliederverwaltung. Denn in der Praxis ist es oft schwieriger als gedacht, jederzeit nachzuvollziehen, welche Leistungen das einzelne Mitglied bereits abgerufen hat oder in welche Aktivitäten und Projekte es aktuell involviert ist. Das Stichwort lautet: Elektronische Mitgliederakte. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag:
Ein zentraler Schwerpunkt des DMS agorum core ist die digitale Verwaltung von E-Akten. Dabei spielt das Einsatzgebiet und die Branche der digitalen Akten keine Rolle. Grundsätzlich bringen sie Struktur und Übersicht in die Verwaltung von Mitgliederdaten:
In der elektronischen Mitgliederakte wird der komplette Schriftverkehr ebenso zuverlässig gesammelt wie Infos zu Projekten oder Interaktionen. Der physische Aktenordner streicht spätestens bei E-Mails, Workchats und anderen “modernen” Dokumententypen überfordert die Segel.
Eine elektronische Mitgliederakte ist im Volltext ebenso durchsuchbar wie anhand von Suchparametern, den sogenannten Metadaten. So ist jede Information schnell gefunden.
Ein Aktenordner kann immer nur an einem Ort sein, auf eine elektronische Mitgliederakte können Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus zugreifen – oft sogar gleichzeitig. Es müssen keine Dokumente mehr von A nach B transportiert werden.
Mitgliederakten beinhalten personenbezogene Daten, die vom Gesetzgeber her nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet werden müssen. Im DMS agorum core können in den Einstellungen die Personen, die Zugriff auf Akten haben dürfen, dafür berechtigt werden. Es kann auch unterschieden werden, wer welche Rechte hat. So ist sichergestellt, dass die Mitgliederakten gesetzeskonform verwaltet werden.
Anhand frei definierbarer Kriterien legen sich die Dokumente von selbst in die richtige E-Akte ab. Der richtige Ablageort für E-Mails wird etwa anhand des Absenders oder der Betreffzeile automatisch identifiziert.
Projekte und Arbeitsgruppen sind Alltag in der Arbeit von Vereinen, Verbänden und Organisationen – und ein weiterer Einsatzbereich für Dokumentenmanagement. Ein gutes DMS ist nämlich das beste Werkzeug für einen schnellen, einfachen und übersichtlichen Informationsaustausch in einer Arbeitsgruppe oder einem Projektteam. Elektronische Projektakten sind dabei nur eine Seite der Medaille, die andere heißt Kommunikation: Ein gutes DMS bietet beispielweise Projekt-Dashboards für einen schnellen Überblick, Notizen direkt an Objekten, Projekt-Chats statt umfangreicher E-Mails mit riesigen Verteilern und vieles mehr. Lesen Sie dazu auch folgende zwei Blogbeiträge zum Thema “Projektmanagement”:
Das Dokumentenmanagement-System agorum core bringt neben der elektronischen Mitgliederakte noch weitere Features und Funktionen für eine deutlich effizientere Arbeit im Verband oder Verein mit, allen voran die komfortable Automatisierung von typischen, immer wiederkehrenden Geschäftsprozessen mit intelligenten Workflows.
Hier einige Beispiele für alltägliche Tätigkeiten, die in jeder Organisation anfallen und die ein DMS für Sie übernehmen kann – ob vollautomatisch oder mit einer eingebauten Endkontrolle durch den zuständigen Mitarbeiter, entscheiden Sie:
Ob elektronische Mitgliederverwaltung, Prozessautomatisierung oder Projektmanagement – ein gutes DMS ist das “Schweizer Messer” unter den Software-Lösungen für Verbände, Vereine und Organisationen.
Möchten Sie ein solches DMS live erleben? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine Online-Demo – natürlich auf Ihre Arbeit in Verband, Verein und Organisation zugeschnitten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Hier.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.