
agorum boost: Mobiles Arbeiten trotz Autopanne
agorum boost im Einsatz: das DMS/ECM-agorum core kann über die App agorum boost mobil auf alle Daten im DMS zugreifen. Im Unterschied zu den gängigen Messenger-Diensten ist die Anwendung DSGVO konform.
agorum boost im Einsatz: das DMS/ECM-agorum core kann über die App agorum boost mobil auf alle Daten im DMS zugreifen. Im Unterschied zu den gängigen Messenger-Diensten ist die Anwendung DSGVO konform.
Filesharing, Kollaboration oder Zugriff auf Daten, die Anforderungen an die Software fürs Homeoffice sind komplex. Bei der Wahl für das richtige System, sollten Unternehmen den Sicherheitsaspekt maximal hoch bewerten.
agorum-Partner BES IT aus dem Rhein-Main-Gebiet ist auf Expansionskurs. Von den Standorten Fulda, Hanau und Weiterstadt aus betreuen sie zahlreiche Kunden zum Thema Dokumentenmanagement. Grund genug für die IHK über den agorum-Partner BES IT zu berichten.
Mit dem Release 9.5.0 wurde das admin tool von agorum core grundlegend überarbeitet. Das Werkzeug der Administratoren basiert jetzt auf dem UI-Framework „aguila“. Der Effekt: Es ist schnell.
Die Ingenieurgesellschaft SCHLÜTER+THOMSEN mit Sitz in Neumünster, Hamburg und auf Sylt besteht aus Spezialisten im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Licht- und Brandschutzplanung. Bei der digitalen Verwaltung der großen Bauprojekte setzt das Unternehmen auf das Dokumentenmanagementsystem (DMS) agorum core.
IT-BUSINESS ist eine der führenden Fachpublikationen für Entscheider auf dem IT-Markt. Der leitende Redakteur Dr. Stefan Riedl hat die agorum Geschäftsführer Rolf Lang (li.) und Oliver Schulze (re.) zum Interview gebeten. Publiziert wurde der Artikel am 01.12.2020. Lesen lohnt sich.
Die Baumstruktur auf dem Fileserver: Selbst gemachte Datensilos, in denen unstrukturierte Daten in Ordnern versinken. Häufig so gut weggepackt, dass sie niemand außer dem Bearbeiter selbst wiederfindet. Welche Risiken das mit sich bringt und was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier.
Dokumentenmanagement Software (DMS) kann viel mehr, als nur Dokumente archivieren. Sie kann Daten sortieren, steuern und archivieren. Auf Wunsch auch vollautomatisiert. Sie verbindet Teams und Systeme und liefert die Informationen, nach denen Sie suchen.
Bis heute werden viele und vor allem größere Projekte klassisch nach Lasten- und Pflichtenheft und mit einem Festpreis gestartet. Kunden investieren viel Zeit, Engagement und Manpower in die Ausarbeitung. Der Dienstleister versucht das Projekt zu budgetieren. Ein am Reißbrett entworfenes Softwarekonstrukt ohne Detailausarbeitung und Testings, das kann nicht gut gehen. Warum ein Festpreis bei größeren IT-Projekten zum Scheitern verurteilt ist, lesen Sie hier.
Sie planen neue Workflows, Updates und Co.? Dann sollten Sie diese vor der Umsetzung immer in einer produktivnahen Testumgebung prüfen. Jeanette Süßer hat durch ihre Arbeit als Cosultant in diesem Bereich viel Erfahrung und beantwortet in diesem Blogartikel die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
Mit unserer zukunftsorientierten Enterprise-Content-Management (ECM)-Plattform agorum core, ebnen wir Organisationen aller Branchen den Weg in ein vollständig digitalisiertes Arbeitsumfeld. Diese Open-Source-Lösung verbindet die Stärken eines Dokumentenmanagement-systems (DMS) mit Filesharing, Customer-Relationship-Management (CRM), Projekt- und Workflowmanagement, sowie unzähligen Features für effizientes mobiles Arbeiten – auch im Homeoffice.
Make progress, not work