Kontaktformular

agorum Anrufen

Kostenloses Webinar vereinbaren

agorum Community

Rechnungsprozesse

Treuhänder unico thun ag: Digitaler Posteingang mit Schnittstelle zu Infoniqa ONE 50

Der Treuhänder unico thun ag ist für KMUs in Thun und im Berner Oberland seit über 20 Jahren eine feste Größe. Für ihre Mandate bieten die Wirtschaftsprüfer, Steuerexperten und Buchhalter einen digitalen Posteingang an, der mit seinen Funktionalitäten die Weiterverarbeitung der Kreditoren- und Debitorenrechnungen übernimmt. Eine Schnittstelle zu ONE 50 INFONIQA (ehemals Sage50 extra) bietet die nahtlose Anbindung zur Finanzbuchhaltung. Wie die professionelle Lösung im Detail aussieht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Mehr dazu

Digitaler Rechnungsworkflow mit Übergabe an DATEV

Digitaler Rechnungsworkflow mit Übergabe an DATEV. Jetzt neu als Standard-Plug-in im DMS agorum core verfügbar. Anlage von Lieferantenakten, zuordnen und buchen von Rechnungen bis zur Übergabe an DATEV. Das Plug-in ist in kürzester Zeit implementiert, und die DMS-Software übernimmt die digitale Verarbeitung Ihrer Rechnungen. Alle Details zum digitalen Rechnungsworkflow lesen Sie in diesem Beitrag.

Mehr dazu

Mehr Effizienz durch die digitale Rechnungsverarbeitung

Den Rechnungsprozess automatisieren, positionsgenaues Auslesen und Abgleichen von Metadaten gewährleisten und die Archivierung sicherstellen. Wichtige Themen, die nach wie vor viele Unternehmen beschäftigen. Genau deshalb haben wir uns dazu entschieden, das Thema in unserem neuen Beitrag im Handelsblatt anzugehen. Viel Spaß beim Lesen.

Mehr dazu

Rechnungen digitalisieren für Schweizer KMUs

Schweizer KMUs aufgepasst: Das Dokumentenmanagement-System agorum core wurde um eine wichtige Schnittstelle erweitert. Ab sofort gibt es die Anbindung zur Schweizer Business Software SelectLine. Die IT-Experten Martin Lauper (NOVISTA) und Lukas Amrein (Data Dynamic Informatic) haben das Traditionsunternehmen Schüpbach digital neu aufgestellt. Hoch innovativ und zum Nachmachen empfohlen. Rechnungen digitalisieren von Schweizern für Schweizer.

Mehr dazu

Sammelrechnungen buchen mit dem Dokumentenmanagement agorum core

Sammelrechnungen buchen: Das ist mit den innovativen Funktionalitäten im Dokumentenmanagement-System (DMS) agorum core mit wenigen Klicks erledigt. Die hochentwickelte Software nimmt die Erfassung von umfangreichen Sammelrechnungen ab, und ein anschließender Workflow holt die Freigaben ein. Das bedeutet maximale Unterstützung für die Buchhaltung. Wie die einzelnen Software-Module arbeiten, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Mehr dazu

Digitale Steuerprüfung

Die digitale Steuerprüfung ist auf dem Vormarsch. Die Aktenordner weichen den digitalen Prozessen, und das mit gutem Grund. Die Abstimmung zwischen Unternehmen, Steuerberater und Finanzamt ist mit einem Dokumentenmanagement-System unschlagbar einfach. Alle Belege, die zu prüfen sind, können ganz einfach in einen Datenraum verlinkt werden, der Prüfer bekommt Zugriff darauf und kann effizient seine Arbeit machen. Warum das Dokumentenmanagement agorum core dafür prädestiniert ist, beschreiben wir in diesem Beitrag:

Mehr dazu

Rechnungen digitalisieren mit dem Dokumentenmanagement agorum core

Schweizer Unternehmen aufgepasst: Rechnungen digitalisieren ist mit dem DMS agorum core voll automatisiert möglich. Es verarbeitet QR-Code-Rechnungen und auch ESR-Einzahlungsscheine bis zur Übergabe an die Fibu. Schnittstellen zu Topal, Sage oder SelectLine sind in vielen Installationen in der Praxis im Einsatz. Die Implementierung dauert nur kurze Zeit. Entwickelt von Schweizern für Schweizer.

Mehr dazu

GoBD-konforme Software

Weil wir uns darüber im Klaren sind, dass das Archiv eine der wichtigsten Grundlagen für eine Dokumentenmanagementsoftware (DMS) darstellt, haben wir natürlich auch einen hohen Anspruch daran. Genau aus diesem Grund haben wir unser System auch dieses Jahr wieder von einem neutralen Wirtschaftsprüfer abnehmen lassen. Das schafft zwar eine sehr gute Grundvoraussetzung für Ihre Archivierung, dennoch liegt es an Ihnen, die gesetzlichen Vorschriften und Fristen für eine GoBD-konforme Archivierung einzuhalten. Welche Vorschriften der Gesetzgeber festgelegt hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mehr dazu