Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Der Support von agorum core pro bietet eine schnelle und kompetente Unterstützung bei technischen Herausforderungen und Fragen. Ein erfahrenes Team steht den Kunden zur Verfügung, um potenzielle Hindernisse aus dem Weg zu räumen und einen reibungslosen Betrieb des Systems sicherzustellen. Die direkte Kommunikation mit den Entwicklern ermöglicht es Unternehmen, ihre individuellen Anforderungen zu äußern und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.
Gemäß dem IDW PS 880 müssen elektronische Dokumente inhaltlich unveränderbar, manipulationssicher und dauerhaft lesbar archiviert werden. Dies bedeutet, dass einmal archivierte Dokumente nicht mehr verändert oder gelöscht werden dürfen. Ferner müssen sie vor unbefugtem Zugriff geschützt und in einem sicheren Umfeld aufbewahrt werden.
Datensicherung mit veeam und VMware: Dieses Verfahren nutzen wir bei agorum Software in unserem Live-System, um stündlich eine ressourcenschonende inkrementelle Sicherung von agorum core zu machen. Innerhalb kürzester Zeit können wir damit das System wiederherstellen oder uns ein vollfunktionsfähiges virtualisiertes Test-System erstellen lassen.
Digitale Archivierung mit dem Dokumentenmanagement-System (DMS) agorum core: Dahinter ist die Datenbank der Tresor, in dem alle Dokumente liegen. Und eben dieser Tresor muss clever verwaltet werden, damit die Anwender ein performantes System haben. Häufige Frage von Kunden ist in diesem Kontext die Frage nach einer Deduplizierung und dem Thema Storage. Die große Überschrift darüber ist das Datenmanagement. Welche technischen Möglichkeiten unser Dokumentenmanagement-System agorum core bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
agorum core open und pro: Information zur Sicherheitslücke CVE-2021-44228 in Apache Log4j. In Apache Log4j ist eine kritische Sicherheitslücke namens “Log4Shell” enthalten. Über diese können Angreifer beliebigen Code ausführen lassen. Die CVE-Nummer dazu lautet: CVE-2021-44228. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie nachfolgend:
Heute sprechen wir in unserem Blogbeitrag ein Thema an, das uns alle schon zu lange beschäftigt. Da sich die Covid19-Lage nun wieder zugespitzt hat, haben wir uns dafür entschieden, einmal anhand der nun notwendigen Kontrollen am Arbeitsplatz aufzuzeigen, wie flexibel und agil agorum core auch in Zeiten einer Pandemie reagieren kann. Um uns allen das Leben zu erleichtern, möchten wir Ihnen kurzerhand unser neues Plug-in vorstellen.
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Outlook in das DMS agorum core integriert werden soll. Die Integration ist zum Glück schnell durchgeführt. Der große Vorteil ist, dass E-Mails in einen Kontext gebracht werden können. Wird das DMS zum Beispiel bei der Rechnungsverarbeitung eingesetzt, können die Anwender in der Buchhaltung E-Mails im Kontext des Rechnungsprozesses über Outlook verschicken. Das Ergebnis sind transparente Prozesse, bei denen alle Mitarbeiter (mit entsprechender Berechtigung) auf aktuellem Stand sind. Wie einfach das geht, beschreiben wir in 5 Schritten:
agorum core open ist mit über 600.000 Downloads vor allem bei IT-Profis sehr geschätzt. Die DMS Open-Source-Software bildet das perfekte Archiv mit Suchfunktion ab. Das bedeutet, dass Sie ganz gezielt nach Dokumenten suchen können und das Ergebnis mit einem Mausklick haben. Wie Sie die agorum core open mit der virtuellen Appliance ganz schnell testen können, beschreiben wir mit Videos zur Anleitung in diesem Beitrag. Legen Sie los!
Die OCR-Engine ist wie das Herzstück eines DMS/ECM. OCR steht für Optical Character Recognition und ist für die automatisierte Texterkennung zuständig. In Kombination mit der agorum core docform-Familie lassen sich Rechnungen positionsgenau auslesen. Wie die ausgereifte Technik funktioniert, beschreiben wir in diesem Blogbeitrag.
Dokumentenmanagement-System (DMS) mit Scanbot verbinden: Immer dann, wenn physische Dokumente in ein DMS müssen, kommen Apps ins Spiel. Eine sehr beliebte App für iPhone, iPad und Android ist Scanbot. Sie ist weltweit bei über 200 Unternehmen im Einsatz und auch bei unseren Kunden. Oliver Schulze erklärt in 10 Schritten, wie Sie den Scanbot mit unserem DMS/ECM agorum core verbinden und wie eine beispielhafte Rechnung vollautomatisiert verarbeitet wird.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com