Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Digitalisierung ist heute wichtiger denn je, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren, Informationen schneller und effizienter verarbeiten und bessere Entscheidungen treffen. Dadurch können sie ihre Produktivität steigern, Kosten senken und ihre Kunden besser bedienen.
Der digitale Rechnungseingang: Kaum ein Bereich in der Digitalisierung hat einen größeren Effekt hinsichtlich Einsparungen wie die digitale Rechnungsverarbeitung. Geringere Fehlerquoten, die Einhaltung von Fristen und die revisionssichere Archivierung sind ausschlaggebende Argumente, warum es sich lohnt, diesen Bereich zu digitalisieren. Welche Vorteile das hat, erklären wir ganz praxisnah an Beispielen.
Digitaler Rechnungsworkflow mit Übergabe an DATEV. Jetzt neu als Standard-Plug-in im DMS agorum core verfügbar. Anlage von Lieferantenakten, zuordnen und buchen von Rechnungen bis zur Übergabe an DATEV. Das Plug-in ist in kürzester Zeit implementiert, und die DMS-Software übernimmt die digitale Verarbeitung Ihrer Rechnungen. Alle Details zum digitalen Rechnungsworkflow lesen Sie in diesem Beitrag.
Heute stellen wir Ihnen unser neues Plug-in, den agorum core ad hoc workflow, vor. Der agorum core ad hoc workflow ermöglicht es Ihnen, Worksflows für wiederkehrende Arbeitprozesse bequem als Vorlage zu speichern, um den Workflow immer wieder neu zu starten und zu nutzen. Sowohl die zeitlichen Abläufe als auch der Bearbeiter oder die Bearbeitergruppe können angepasst werden. Welche Vorteile Sie durch das neue Plug-in haben und welche Voraussetzungen Sie für die Nutzung erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Workflows erstellen und aus der analogen in die digitale Welt zu transferieren, ist die Kerndisziplin des Dokumentenmanagement-Systems agorum core. Bestes Beispiel ist der Rechnungsprozess. Mit dem agorum core workflow 3.0 können die einzelnen Freigabeschritte so konfiguriert werden, wie sie den realen Prozessen im Unternehmen entsprechen. Diesen Prozess stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor:
Eine gute OCR-Engine ist die Voraussetzung für ein Dokumentenmanagement-System (DMS), um Dokumente digital zu verwalten. Die automatisierte Texterkennung durch die OCR-Engine liest alle Informationen eines Dokuments aus, um zum Beispiel Rechnungen digital zu verarbeiten oder E-Akten automatisiert durch das Unternehmen zu leiten. Alle Basics rund um die OCR-Engine im DMS agorum core, beschreiben wir in diesem Beitrag.
Im IT-Bereich spricht man oft von sogenannten Plug-ins. Doch was sind Plug-ins und welchen Mehrwert erfahren wir durch sie? Auch agorum hat Plug-ins im Einsatz und entwickelt stetig weitere. In diesem Blog möchten wir Sie zu genau diesem Thema ausführlich abholen und Ihnen die Welt der Plug-ins einmal näher bringen.
Die digitale Projektakte mit automatisierten Prozessen macht Teams schnell, flexibel und unabhängig im Arbeiten. Alle Daten und Informationen sind transparent für alle einsehbar und sicher archiviert. Warum es sich lohnt, mit digitalen Projektakten zu arbeiten, beschreiben wir in diesem Blogbeitrag.
Ursprünglich für Patentanwaltskanzleien entwickelt, stellt die digitale Unterschriftenmappe von agorum core eine branchenunabhängige Lösung dar. Mit ihr werden unterschriftsreife Dokumente zwischen Sachbearbeitern und Unterzeichnern ausgetauscht.
Das papierlose Büro hatte nie einen höheren Stellenwert als heute. Die Arbeit aus dem Homeoffice hat ans Licht gebracht, welche Auswirkungen es hat, wenn der Ordner im Büro steht und kein Zugriff möglich ist. Im Beitrag beschreiben wir in 5 Schritten den Umstieg zum papierlosen Büro.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.