Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Einsatzmöglichkeiten einer Software im Gesundheitswesen sind unzählig. Richtig eingesetzt kann ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) nicht nur das Pflegepersonal entlasten, sondern auch Freiraum für den persönlichen Austausch mit Patienten ermöglichen. Nachstehend erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten einer Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Software für den Pflegedienst: Der Verwaltungsaufwand für die Dokumentation in der Pflege wird immer größer. Das gefährdet die Wirtschaftlichkeit und damit die Existenzgrundlage vieler Pflegeorganisationen.
Die Anwendung snap von euregon ist Marktführer im Bereich der ambulanten Pflege. Die Software steuert tagtäglich und deutschlandweit die Organisation vieler Pflegedienste. Das Dokumentenmanagement agorum core übernimmt die Steuerung und revisionssichere Archivierung der Dokumente. Der Beitrag beschreibt am Beispiel des Krankenpflegeverbands Ostangeln, wie beide Systeme Hand in Hand zusammen arbeiten.
Der Krankenpflegeverband Ostangeln im hohen Norden ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Mitarbeiter kümmern sich jeden Tag um das Wohl von vielen Patienten. Bei der Digitalisierung der Abläufe und der Patientenakten, setzen die Nordlichter auf die Anwendung snap ambulant von euregon und auf das DMS agorum core.
Die OrgSoft GmbH aus Laichingen ist bereits seit 10 Jahren agorum-Partner und hat sich über die Jahre eine hohe Expertise in der Pflege- und Gesundheitsbranche erarbeitet. Das Team um Karl-Josef Stöhr betreut zahlreiche Diakonie- und Sozialstationen. Der Referenzbericht beschreibt die Einführung der digitalen Patientenakten für die Diakoniestation Freudenstadt.
Das spezialisierte Dokumentenmanagement-System (DMS) agorum core pro für Sozialstationen und Pflegedienste wird auf der Pflege Plus in Stuttgart präsentiert. Die gemeinsam mit dem agorum-Vertriebspartner Orgsoft entwickelte Branchenlösung reduziert deutlich den Arbeitsaufwand, der durch die zeitintensive Dokumentation in der Pflege entsteht. Das Ergebnis: mehr Zeit für Patienten und eine bessere wirtschaftliche Basis für Pflegeorganisationen. Die Fachmesse findet vom 26.-28. April 2016 in der Messe Stuttgart statt. Der Stand von Orgsoft befindet sich in Halle 4 / B70.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.