Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Dass die Digitalisierung heutzutage unabkömmlich ist und sich nahezu in allen Belangen unseres Alltages wiederfindet, ist längst kein Geheimnis mehr. Die richtige Software für seine eigenen Unternehmensprozesse zu finden, ist hingegen keine einfache Aufgabe. Im folgenden Blogbeitrag zeigen wir Ihnen den Unterschied zwischen der Open-Source-Software und der proprietären Software in einer kleinen Gegenüberstellung.
Eine Open-Source-Software steht für quelloffene Programme. Der Code der Software ist veröffentlicht und darf von jedem eingesehen und modifiziert werden. Wurde die Software weiterentwickelt, darf auch die Programmdatei mit dem geänderten Zustand weiterverbreitet werden. Außerdem steht der Quellcode auch dann noch zur freien Verfügung, wenn sich in der nächsten Folgeversion die Lizenzbestimmungen ändern.
Im Zusammenhang mit einer Software bezeichnet der Begriff proprietär ein herstellergebundenes, nicht veröffentlichtes Verfahren. Die Software befindet sich im Privatbesitz einer Einzelperson oder eines Unternehmens. Der Quelltext ist weder veröffentlicht noch werden Änderung und Anpassung durch Nutzer gestattet. Im Gegenteil, sie sind durch rechtliche Bestimmungen wie z. B. Patente oder Lizenzen geschützt.
Bei agorum core handelt es sich um ein offenes und sicheres Dokumentenmanagementsystem (DMS), das auf Open-Source-Technologie basiert und betriebssystemunabhängig ist. Bereits im Jahr 2008 haben sich die Geschäftsführer dafür entschieden, den Quellcode für das Basissystem zu veröffentlichen, um die Möglichkeiten des Dokumentenmanagementsystems agorum core für alle zugänglich zu machen und so eine unabhängige und transparente Lösung anzubieten, die stetig weiterentwickelt wird.
Die Open-Source-Lösung bietet weitaus mehr als ein geläufiges DMS. Sie können sämtliche Unternehmensprozesse in einem System abbilden. Mit agorum core erleben Sie Ihre Arbeitsabläufe neu. Egal ob es um mobiles Arbeiten, Projektmanagement oder digitalisierte Unternehmensprozesse geht, das DMS / ECM eröffnet Ihnen die Möglichkeit, auf Insellösungen zu verzichten und alle Arbeitsprozesse mit nur einer Software abzudecken.
Seit 2019 bietet wir das DMS/ ECM zusätzlich in einer unabhängigen Cloud-Variante an. Die agorum-cloud macht Sie als Unternehmen noch flexibler, da sie die Möglichkeit bietet, Ihre Daten in kürzester Zeit auf Ihr System zurückzuholen.
Wir bieten Ihnen zwei Varianten der Software an. Während Ihnen in agorum core open beispielsweise das information center, das basic archive und der zentrale Posteingang zur Verfügung stehen, können Sie mit agorum core pro die Prozesse automatisieren, weitere Module nutzen und einen Wartungs- und Supportvertrag abschließen. Oben drauf gibt es zusätzlich die Option, eigens für Ihr Unternehmen zugeschnittene Konfigurationen vorzunehmen.
Als einer unserer Kunden haben Sie die Möglichkeit, mit agorum core open zu starten und alle Unternehmensprozesse manuell durchzuführen, um zu einem späteren Zeitpunkt auf agorum core pro zu updaten und automatisierte Prozesse einzuführen. Der Wechsel erfolgt fließend, und alle Daten, die bereits ins System eingepflegt wurden, bleiben bestehen. Da agorum core wie ein Fileserver in Erscheinung treten kann, können alle Mitarbeiter sowohl bei der Einführung als auch bei der Umstellung von agorum core wie gewohnt weiterarbeiten.
Oftmals sind eingesetzte Softwarelösungen inkompatibel mit anderen Programmen. Mit agorum core bleiben Sie flexibel und haben zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, Ihre Daten via Netzlaufwerk, JavaScript oder agorum core migrations tool aus dem Dokumentenmanagementsystem zu exportieren. Uns ist es wichtig, dass Sie unabhängig bleiben.
Mit agorum core verschaffen Sie sich und Ihren Angestellten die Möglichkeit, alle Unternehmensprozesse in einem System abzubilden und können alle bisherigen Insellösungen beruhigt der Vergangenheit zuschreiben. Ein gutes Beispiel ist die Projektarbeit. Sowohl interne als auch externe Projekte mit Geschäftspartnern oder Kunden sind einfach via agorum dataroom zu handeln. So ist es möglich, im geschützten Raum nicht nur Filesharing zu betreiben, sondern auch gemeinsam an Projekten weiterzuarbeiten.
Das DMS agorum core passt sich nicht nur individuell an Ihre Unternehmensprozesse an, es bleibt auch zu jeder Zeit updatefähig. Stellen Sie im Laufe der Zeit fest, dass eine Konfiguration noch nicht optimal auf Ihre Arbeitsabläufe abgestimmt ist, lassen sich Einstellungen jederzeit auf Ihre Bedürfnisse optimieren. Kommen weitere Anforderungen hinzu, können auch diese in agorum core integriert werden.
Durch die öffentliche Dokumentation, die Sie auf unserer Website einsehen können, haben Sie zu jeder Zeit die Möglichkeit, auf eine Anleitung für sämtliche Anwendungen zurückzugreifen. Egal ob Anwender oder Administrator, Sie werden sicherlich Antworten auf Fragen zur Installation, zu Modulen, Plug-ins usw. erhalten. Zudem können Sie weitere Themen in verschiedenen Blogbeiträgen nachlesen.
Wussten Sie, das viele unserer Kunden zunächst agorum open heruntergeladen haben, um zu schauen, ob die Software die richtige Option ist? Da bei einer Umstellung keine Daten verlorengehen, können Sie flexibel agieren und jederzeit auf agorum core pro umsteigen.
Sie möchten mehr über agorum core erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich jetzt zu einer Onlinedemo anzumelden, um die Software agorum core live kennenzulernen.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.