Kontakt
Chief Operating Officer (COO)
Nina Schulze
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-40
Rechenbeispiele auf Basis typischer Orthopädietechnik-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.
Die Orthopädietechnik ist geprägt von komplexen Dokumentationspflichten, aufwendigen Genehmigungsverfahren und der Herausforderung, individuelle Hilfsmittelversorgung effizient zu gestalten. Zwischen Patientenberatung, Werkstattfertigung und Krankenkassen-Abrechnung entstehen täglich Berge von Dokumenten. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes Lösungspaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Orthopädietechnik-Betrieben und Sanitätshäusern zugeschnitten ist. Damit digitalisierst du deine Prozesse von der Auftragsannahme bis zur Abrechnung, reduzierst Fehlerquellen und schaffst mehr Zeit für die individuelle Patientenversorgung. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Digitalisierungsmöglichkeiten für deine Branche.
ALBERT | AI arbeitet als Standalone-Lösung oder integriert mit ERP, Warenwirtschaft und DMS. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben und unterstützen bei komplexen Entscheidungen.
Ziel: Passgenauigkeit erhöhen, Nacharbeiten minimieren, Patientenzufriedenheit steigern.
Ziel: Genehmigungsquote erhöhen, Bearbeitungszeit verkürzen, Ablehnungen reduzieren.
Zentrale Verwaltung aller Patientenakten, Rezepte, Genehmigungen und Abrechnungen. Revisionssicher archiviert, versioniert und durchsuchbar.
Ziel: Vollständige Transparenz, schnellere Beratung, bessere Patientenbetreuung.
Ziel: Skonti nutzen, Liquidität optimieren, GoBD-Konformität sicherstellen.
ALBERT | AI und agorum core im Zusammenspiel: Dokumente werden nicht nur abgelegt, sondern verstanden, ausgewertet und automatisch verarbeitet.
Ziel: Fehlerquote senken, Durchlaufzeiten verkürzen, Compliance sicherstellen.
Ziel: MDK-Prüfungen souverän bestehen, Rückfragen minimieren, Erstattungen sichern.
NORA | 360° vernetzt Patienten, Ärzte, Therapeuten, Kostenträger und Lieferanten zu einem intelligenten Gesamtsystem. Nur mit agorum core nutzbar.
Ziel: 360°-Blick auf jeden Patienten, nahtlose Versorgungsketten, optimale Betreuung.
Ziel: Ressourcen optimal nutzen, Durchlaufzeiten verkürzen, Transparenz schaffen.
Sicherheit & Nachvollziehbarkeit
Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Datenquellen und Compliance-Vorgaben klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Rollen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.
In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Rezeptverarbeitung bis zur Krankenkassen-Abrechnung. Individuell für deinen Orthopädietechnik-Betrieb.
Hinweis: NORA | 360° ist nur mit agorum core nutzbar und wird Ende des Jahres verfügbar.
Chief Operating Officer (COO)
Nina Schulze
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-40