Digitalisierung in Express- und Kurierdiensten

KI und DMS-Lösungen für Express- und Kurierdienste KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer KEP-Branchenkennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Routenoptimierung

    200 Touren/Tag × 15 Min Einsparung durch KI-Optimierung = 50 Std/Tag = 33.000 €/Monat.

    Reduzierung von Leerfahrten um 20% + optimierte Stoppreihenfolge = ~750 Std/Monat Fahrzeitersparnis.

  • Sendungs­dokumentation

    8.000 Sendungen/Tag × 2 Min Ersparnis durch digitale POD = 267 Std/Tag.

    Bei 30 €/Std ≈ 176.000 €/Monat – plus vermiedene Nachforschungen & Reklamationen.

  • Schadensbearbeitung

    150 Schadensfälle/Monat × 45 Min Bearbeitungszeit-Ersparnis = 112 Std/Monat.

    3.360 €/Monat bzw. ~40.000 €/Jahr – schnellere Regulierung erhöht zudem Kundenzufriedenheit.

Express- und Kurierdienste stehen vor besonderen Herausforderungen

Zeitkritische Lieferungen, komplexe Routenplanung, lückenlose Sendungsverfolgung und hoher Kostendruck prägen den Alltag. Gleichzeitig steigen die Kundenerwartungen an Transparenz und Geschwindigkeit. Digitale Lösungen sind der Schlüssel zu mehr Effizienz. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein flexibles DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Bedürfnisse von KEP-Dienstleistern zugeschnitten ist. Damit optimierst du Routen, automatisierst Dokumentenprozesse und schaffst vollständige Transparenz über alle Sendungen – von der Abholung bis zur Zustellung. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Touren optimiert & Prozesse intelligent steuert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit TMS, ERP, DMS & weiteren Systemen. KI-Agenten optimieren Routen, prognostizieren Lieferzeiten und automatisieren die Kommunikation.

KI-gestützte Routenoptimierung

KI-Routen­optimierung: Jede Tour effizient planen

  • KI analysiert Verkehrsdaten, Lieferfenster und Fahrzeugkapazitäten in Echtzeit.
  • Dynamische Touranpassung bei neuen Aufträgen oder Verkehrsstörungen.
  • Prognose optimaler Abholzeiten und Lieferfenster basierend auf historischen Daten.

Ziel: Kraftstoffkosten senken, Lieferzeiten verkürzen, Fahrzeugauslastung maximieren.

Automatisierte Sendungsverfolgung

Intelligente Sendungs­verfolgung & Kunden­benachrichtigung

  • ALBERT verarbeitet Tracking-Events und generiert automatisch Statusupdates.
  • Proaktive Kundenbenachrichtigung bei Verzögerungen mit alternativen Zustelloptionen.
  • KI-Chatbot beantwortet Sendungsanfragen in natürlicher Sprache: "Wo ist mein Paket?"

Ziel: Kundenservice entlasten, Kundenzufriedenheit steigern, Transparenz erhöhen.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat: sicher, revisionsfest, skalierbar

Zentrale Verwaltung aller Versanddokumente, GoBD-konforme Archivierung, nahtlose Integration und leistungsstarke Suche. On-Premise oder Cloud.

Digitale Frachtbriefverarbeitung

Digitale Frachtbrief­verwaltung & CMR-Dokumente

  • Automatisches Erfassen und Archivieren von Frachtbriefen, Lieferscheinen und CMR-Dokumenten.
  • Digitale Unterschriften und elektronische Zustellnachweise (POD) rechtssicher verwalten.
  • Integration mit E-Rechnungssystemen für durchgängig digitale Prozesse.

Ziel: Papierlose Abwicklung, schnellere Rechnungsstellung, lückenlose Dokumentation.

Digitales Kundenportal

Kundenportal & Self-Service

  • Webbasiertes Portal für Sendungsverfolgung, Dokumentenabruf und Auftragsverwaltung.
  • Automatische Bereitstellung von Rechnungen, Liefernachweisen und Zollpapieren.
  • Granulare Berechtigungen via AD/LDAP-Integration für Geschäftskunden.

Ziel: Servicequalität steigern, Anfragen reduzieren, Datenschutz gewährleisten.

ALBERT | AI & agorum core Automatisierte Prozesse & intelligente Dokumentenverarbeitung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Sendungsdokumente, extrahiert Daten, triggert Workflows – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

KI-gestütztes Schadenmanagement

Schadenmanagement mit KI-Unterstützung

  • ALBERT analysiert Schadensfotos und klassifiziert automatisch Schadensart und -umfang.
  • Automatische Zuordnung zu Sendungen, Fahrern und Touren mit vollständiger Historie.
  • KI-gestützte Entscheidungshilfe für Regulierung und präventive Maßnahmen.

Ziel: Bearbeitungszeit halbieren, Schadenquote senken, Kundenbindung stärken.

Digitale Frachtbriefverarbeitung

Automatisierte Rechnungs­prüfung & Abrechnung

  • KI gleicht Frachtkosten mit vereinbarten Tarifen ab und erkennt Abweichungen.
  • Automatische Zuordnung von Subunternehmer-Rechnungen zu Aufträgen und Touren.
  • Digitale Freigabe-Workflows mit automatischer Eskalation bei Unstimmigkeiten.

Ziel: Abrechnungsfehler minimieren, Cash-Flow optimieren, Transparenz schaffen.

NORA | 360° Vernetzte Logistik mit 360°-Transparenz über alle Prozesse

NORA | 360° verknüpft Fahrzeuge, Fahrer, Kunden, Sendungen und Partner zu einem intelligenten Gesamtsystem mit vollständiger Prozessorchestrierung.

360-Grad Flottenmanagement

Flottenmanagement intelligent vernetzt

  • Fahrzeuge mit Fahrern, Touren, Wartungen und Sendungen verknüpfen.
  • Mehrfachrollen abbilden: Fahrer als Springer, Subunternehmer als Partner und Kunde.
  • Vorgänge hierarchisch strukturieren: Hauptauftrag mit Teillieferungen und Unteraufträgen.
  • Echtzeit-Übersicht über Auslastung, Standorte und Verfügbarkeiten.

Ziel: 360°-Blick auf die gesamte Flotte, optimale Ressourcennutzung.

Vernetzte Filialverwaltung mit Analytics

Partner-Netzwerk als vernetzte Einheit

  • Subunternehmer, Systempartner und Hub-Betreiber in einem System verwalten.
  • Sendungen nahtlos zwischen Partnern übergeben mit vollständiger Dokumentation.
  • Leistungsabrechnung automatisiert auf Basis der verknüpften Vorgänge.
  • Qualitäts-KPIs je Partner tracken und Verbesserungspotenziale identifizieren.

Ziel: Nahtlose Zusammenarbeit, transparente Abrechnung, Qualitätssicherung.

Compliance & Sicherheit im Fokus

Rechtssicherheit & Audit

  • GoBD-konforme Archivierung aller Versanddokumente mit Revisionssicherheit.
  • Vollständige Audit-Trails für jeden Zugriff und jede Änderung.
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit Löschkonzepten und Auskunftsfähigkeit.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse deiner Logistikprozesse, Systeme und Optimierungsziele. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Routenoptimierung oder digitale POD und legen Schnittstellen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Verbesserungen siehst. Abschließend migrieren wir deine Bestandsdaten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Präsentation Digitalisierungslösungen

Lass uns deine Einspar­potenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Optimierungshebel – von Routenplanung bis Schadenmanagement. Individuell für deinen Kurierdienst.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!