Moderner Sportartikelhandel mit digitaler Ausstattung

Digitalisierung im Sportfachhandel KI, DMS und Analytics für den modernen Sportartikelhandel

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Sportartikelhandel. Passe sie an deine Situation an.

  • Saisonbestand & Lageroptimierung

    180 Artikel mit Überbestand (Saisonware) × 80 € Kapitalbindung = 14.400 € gebundenes Kapital.

    KI-gestützte Absatzprognosen reduzieren Überbestände um 35% ⇒ 5.040 € Liquiditätsgewinn plus vermiedene Abschriften (~3.800 €/Jahr).

  • Lieferantenrechnungen & Skonto

    450 Rechnungen/Monat × 5 Min Zeitersparnis = 37,5 Std/Monat.

    Bei 38 €/Std ≈ 1.425 €/Monat = 17.100 €/Jahr. Zusätzlich: Skontoerträge durch schnellere Bearbeitung ~2.200 €/Jahr.

  • Kundenberatung & Produktsuche

    15 Mitarbeiter × 1,5 Std/Woche für Produktsuche & Verfügbarkeitsprüfung = 22,5 Std/Woche.

    Digitale Produktdatenbank spart 60% ⇒ 13,5 Std/Woche × 52 Wochen = 702 Std/Jahr26.676 €/Jahr für bessere Kundenberatung.

Der Sportartikelhandel im digitalen Wandel

Der Sportartikelhandel steht vor besonderen Herausforderungen: Schnell wechselnde Trends, saisonale Schwankungen, komplexe Größenmatrizen und der wachsende Druck durch Online-Konkurrenz prägen den Alltag. Gleichzeitig erwarten Kunden kompetente Beratung, individuelle Produktempfehlungen und eine nahtlose Omnichannel-Experience. Mit dem DIGITAL TOOLKIT von agorum® – bestehend aus ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° – digitalisierst du deine Prozesse vom Wareneingang bis zur Filialsteuerung. Automatisiere Routineaufgaben, optimiere Bestände mit KI-Prognosen und behalte mit 360°-Analytics alle Kennzahlen im Blick. So schaffst du mehr Zeit für das Wesentliche: erstklassige Beratung und zufriedene Kunden.

ALBERT | AI KI-Power für Bestandsmanagement & Kundenservice

ALBERT | AI arbeitet standalone oder vernetzt mit ERP, Warenwirtschaft & CRM. Die KI-Plattform automatisiert Prognosen, beantwortet Anfragen und optimiert Prozesse.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Bestandsoptimierung im Sportfachhandel

KI-gestützte Bestands­optimierung & Trend­analyse

  • ALBERT analysiert Verkaufsdaten, Saisontrends und lokale Sportereignisse für präzise Bedarfsprognosen
  • Automatische Bestellvorschläge bei Unterschreitung von Mindestbeständen unter Berücksichtigung von Größenverteilungen
  • Frühwarnsystem für Slow-Mover und Saisonauslaufartikel mit konkreten Aktionsempfehlungen
  • Integration mit Warenwirtschaftssystemen für automatisierte Nachbestellungen bei Markenlieferanten

Ziel: Weniger Abschriften, optimale Warenverfügbarkeit in allen Größen, reduzierte Kapitalbindung.

Digitaler Kundenservice im Sportfachgeschäft

Intelligente Produkt­beratung & Kunden­bindung

  • KI-Chatbot beantwortet Kundenanfragen zu Produktverfügbarkeit, Größentabellen und technischen Details rund um die Uhr
  • Automatische Produktempfehlungen basierend auf Sportart, Leistungsniveau und Kundenpräferenzen
  • Sentiment-Analyse von Kundenfeedback zur frühzeitigen Erkennung von Produktproblemen oder Trends
  • Personalisierte Benachrichtigungen bei Neuheiten, Retouren in passender Größe oder Rabattaktionen

Ziel: Höhere Conversion-Rate, bessere Kundenbindung, entlastete Mitarbeiter für hochwertige Beratung.

agorum core Das DMS-Fundament für revisionssichere Prozesse

Mit agorum core digitalisierst du deine Dokumentenverwaltung von Lieferscheinen bis zu Markenverträgen – GoBD-konform, versioniert und mit intelligenter Suche.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitale Lieferantenverwaltung im Sportartikelhandel

Digitales Marken­management & Vertrags­verwaltung

  • Zentrale Verwaltung aller Markenverträge mit automatischen Erinnerungen an Mindestabnahmen und Konditionen
  • Revisionssichere Archivierung von Vertriebsberechtigungen, Katalogen und Marketingmaterialien
  • Automatische Versionierung bei Vertragsänderungen mit lückenloser Historie und Freigabeprozessen
  • Workflow-gestützte Bestellungen mit automatischer Weiterleitung an zuständige Markenverantwortliche

Ziel: Transparente Markenbeziehungen, optimierte Rabattstaffeln, Compliance-Sicherheit bei Vertriebsvereinbarungen.

Qualitätssicherung und Produktprüfung Sportartikel

Produkt­sicherheit & Qualitäts­prüfung digital

  • Digitale Verwaltung von Sicherheitszertifikaten für Sportgeräte (TÜV, GS-Zeichen, CE-Kennzeichnung)
  • Mobile Erfassung von Wareneingangskontrollen und Qualitätsprüfungen per App
  • Automatische Benachrichtigung bei Produktrückrufen oder Sicherheitswarnungen der Hersteller
  • Audit-sichere Dokumentation von Wartungen und Inspektionen bei Sportgeräten und Fahrrädern

Ziel: Lückenlose Nachweisführung, reduziertes Haftungsrisiko, Schutz vor Produkthaftungsfällen.

ALBERT | AI & agorum core KI trifft DMS: Maximale Prozessautomatisierung

ALBERT | AI und agorum core im Zusammenspiel: Dokumente werden automatisch klassifiziert, Daten extrahiert und Workflows intelligent gesteuert.

KI-gestützte Produktdatenanreicherung Sportartikel

Automatisierte Produktdaten­anreicherung & Katalogpflege

  • ALBERT extrahiert automatisch Produktinformationen aus Herstellerkatalogen und technischen Datenblättern
  • KI-gestützte Anreicherung mit Größentabellen, Materialangaben und Pflegehinweisen
  • Automatische Aktualisierung von Produktkatalogen und Preislisten im DMS bei Herstelleränderungen
  • Intelligente Verknüpfung von Produktbildern, 360°-Ansichten und Videos mit Artikelstammdaten

Ziel: Aktuelle Produktdaten, reduzierter Pflegeaufwand, bessere Online- und Offline-Kundeninformation.

Automatisierte Rechnungsverarbeitung Sportartikelhandel

Intelligente Rechnungs­verarbeitung mit Rabatt­optimierung

  • Automatisches Auslesen von Eingangsrechnungen mit KI-gestützter Datenerkennung und Zuordnung
  • ALBERT priorisiert Rechnungen nach Skontofrist, Zahlungsziel und Rabattstaffeln
  • Automatische Kontierung basierend auf Warengruppen und historischen Buchungsmustern
  • Digitaler Freigabe-Workflow mit automatischer Prüfung von Vertragskonditionen und Mindestabnahmen

Ziel: Maximale Skontoausnutzung, optimale Rabattausnutzung, schnellere Durchlaufzeiten, fehlerfreie Buchungen.

NORA | 360° 360°-Vernetzung für Multi-Store-Management

NORA | 360° vernetzt Filialen, Markenpartner, Events und Prozesse zu einem intelligenten Gesamtsystem – nur in Kombination mit agorum core.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
Multi-Store-Management im Sportartikelhandel

Filialnetz als vernetzte Einheit steuern

  • Zentrale Übersicht über alle Filialen mit Echtzeit-Kennzahlen zu Umsatz, Bestsellern und Lagerbeständen
  • Verknüpfung von Filialleitern, Regionalmanagern und Zentrale in hierarchischen Strukturen
  • Aufgaben-Management mit Kaskadierung: Hauptaufgabe "Inventur" mit Unteraufgaben pro Filiale und Warengruppe
  • Automatische Dokumentenzuordnung zu Filialen, Marken und Verantwortlichen für nahtlose Kommunikation

Ziel: Transparente Filialsteuerung, effiziente Kommunikation, einheitliche Standards über alle Standorte.

Kampagnenmanagement im Sportartikelhandel

Sport­events & Sponsoring intelligent orchestrieren

  • Verknüpfung von Sportevents mit beteiligten Markenpartnern, Athleten und beteiligten Filialen
  • Mehrfachrollen abbilden: Marke als Sponsor, Lieferant und Event-Partner gleichzeitig
  • Vorgangs-Management für komplexe Event-Kampagnen mit zeitlichen Abhängigkeiten und Meilensteinen
  • Erfolgsanalyse durch Verknüpfung von Event-Daten mit Verkaufszahlen und Neukundengewinnung

Ziel: Koordinierte Event-Planung, messbare Sponsoring-Erfolge, optimierte Marketingprozesse.

Höchste Sicherheitsstandards für sensible Handelsdaten

Datenschutz & Compliance

  • DSGVO-konforme Verarbeitung mit granularen Zugriffsrechten nach Rolle und Standort
  • Verschlüsselte Datenübertragung und revisionssichere Archivierung nach GoBD
  • Audit-Logs und Versionierung für lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Änderungen
  • Multi-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-On für sicheren Zugriff auf sensible Kundendaten

Dein Weg zur digitalen Transformation im Sporthandel

Wir starten mit einer kompakten Prozessanalyse deiner aktuellen Abläufe und identifizieren gemeinsam die größten Optimierungspotenziale. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT und priorisieren Quick-Wins. Die Umsetzung erfolgt agil in kurzen Sprints – du siehst nach jeder Phase konkrete Ergebnisse. Nach erfolgreichem Pilotbetrieb in einer Filiale rollen wir die Lösung schrittweise auf alle Standorte aus. Erfahre mehr über unseren bewährten Implementierungsprozess und wie andere Händler bereits profitieren.

Demo-Präsentation Digitalisierung Sportartikelhandel

Berechne dein Einsparpotenzial – individuell & konkret

In 30 Minuten zeigen wir dir live, wie viel Zeit und Geld du mit KI und Digitalisierung in deinem Sportfachgeschäft sparst. Branchenspezifisch und auf deine Kennzahlen angepasst.

Ansprechpartner Digitalisierung Sportartikelhandel

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20