Digitalisierung in der Laborchemikalien-Branche

Digitalisierung im Labor mit Chemiekalien KI, DMS und Analytics für Laborchemikalien optimal einsetzen

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Labor-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Chemikalien-Bestandsverwaltung

    500 Chemikalien × 12 Bestandsprüfungen/Jahr × 3 Min = 300 Std/Jahr = 9.000 €/Jahr.

    KI-gestützte Verwaltung & automatische Nachbestellung halbieren den Aufwand ⇒ ~150 Std/Jahr frei – plus optimierte Lagerbestände.

  • Sicherheitsdatenblatt-Management

    2.000 SDB-Updates/Jahr × 5 Min Verarbeitung = 167 Std/Jahr.

    Bei 30 €/Std ≈ 5.000 € reiner Bearbeitungsaufwand – Compliance-Risiken & Audit-Aufwände noch nicht eingerechnet.

  • Dokumentensuche & Zertifikate

    25 Labormitarbeitende sparen im Schnitt 20 Min/Tag durch zentrale Suche & KI-Antworten.

    ≈ 8,3 Std/Tag ~ 55.000 €/Jahr bzw. ~1.830 Std/Jahr (bei 220 AT) – Zeit für mehr Analysen statt Dokumentensuche.

Laborchemikalien-Branche: Präzision trifft auf Digitalisierung

Die Verwaltung von Laborchemikalien erfordert höchste Präzision, lückenlose Dokumentation und strikte Compliance. Zwischen Sicherheitsdatenblättern, Bestandsverwaltung, Zertifizierungen und regulatorischen Anforderungen verlieren Labore oft wertvolle Zeit mit manuellen Prozessen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen der Laborchemikalien-Branche zugeschnitten ist. Damit automatisierst du die Chemikalienverwaltung, digitalisierst dein SDB-Management und behältst alle Compliance-Anforderungen im Blick. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Szenarien, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics in deinem Labor zusammenwirken.

ALBERT | AI KI für intelligente Chemikalienverwaltung & Compliance

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich nahtlos mit LIMS, ERP, QM-Systemen & weiteren Labor-Tools. KI-Agenten analysieren Sicherheitsdaten, optimieren Bestände und automatisieren Compliance-Prozesse.

KI-gestützte Chemikalien-Bestandsverwaltung

KI-gestützte Chemikalien-Bestands­verwaltung

  • ALBERT überwacht automatisch Mindestbestände und prognostiziert Verbrauch basierend auf historischen Daten
  • Automatische Nachbestellvorschläge unter Berücksichtigung von Lieferzeiten, Haltbarkeit und Lagerkapazitäten
  • Gefahrstoffkataster wird automatisch aktualisiert und mit aktuellen Vorschriften abgeglichen

Ziel: Keine Engpässe, optimale Lagerauslastung, reduzierte Entsorgungskosten.

Sicherheitsdatenblatt-Management und Compliance

Automatisches SDB-Management & Compliance-Prüfung

  • ALBERT extrahiert automatisch relevante Daten aus neuen Sicherheitsdatenblättern und aktualisiert das System
  • KI prüft SDB auf Vollständigkeit, Aktualität und regulatorische Konformität (REACH, CLP, GHS)
  • Automatische Benachrichtigung bei SDB-Updates oder geänderten Gefährdungsbeurteilungen

Ziel: 100% aktuelle Sicherheitsdaten, automatische Compliance-Nachweise für Audits.

agorum core DMS als revisionssicheres Fundament für Labordokumentation

Zentrale Verwaltung aller Labordokumente, GoBD-konforme Archivierung, Versionskontrolle und leistungsstarke Workflows. On-Premise oder Cloud – immer DSGVO-konform.

Automatisiertes Bestellwesen für Laborchemikalien

Digitales Bestellwesen & Lieferanten­verwaltung

  • Automatisierte Bestellworkflows mit mehrstufigen Freigaben je nach Gefahrstoffklasse und Bestellwert
  • Integration von Lieferantenkatalogen und automatischer Preisvergleich
  • Revisionssichere Dokumentation aller Bestellvorgänge inklusive XRechnung-Support

Ziel: Transparente Beschaffung, optimierte Konditionen, lückenlose Nachvollziehbarkeit.

Digitale Qualitätskontrolle und Audit-Management

Qualitäts­doku­mentation & Audit-Management

  • Zentrale Verwaltung von Analysezertifikaten, Prüfprotokollen und Qualitätsnachweisen
  • Automatische Versionierung und lückenlose Änderungshistorie für GLP/GMP-Compliance
  • Audit-Trail mit detaillierter Protokollierung aller Zugriffe und Änderungen

Ziel: Audit-ready in Minuten statt Tagen, vollständige Rückverfolgbarkeit.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Dokumentenverarbeitung mit KI & DMS

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: analysiert Labordaten, extrahiert Messwerte, befüllt Protokolle – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Digitale Forschungsdokumentation und Laborjournal

Automatische Protokoll­erstellung & Daten­extraktion

  • ALBERT extrahiert automatisch Messwerte aus Analysegeräten und erstellt standardisierte Prüfprotokolle
  • KI erkennt Abweichungen, Grenzwertüberschreitungen und triggert automatisch Maßnahmen
  • Intelligente Verknüpfung von Rohdaten, Protokollen und Zertifikaten in einer digitalen Akte

Ziel: Fehlerfreie Dokumentation, automatische Qualitätskontrolle, beschleunigte Freigaben.

KI-gestützte Chemikalien-Bestandsverwaltung

KI-gestützte Recherche & Wissens[management

  • Frage deine Labordokumentation in natürlicher Sprache: "Welche Chemikalien haben wir von Lieferant X?"
  • ALBERT durchsucht alle Dokumente und liefert präzise Antworten mit Quellenangaben
  • Automatische Zusammenfassungen von Forschungsberichten und technischen Datenblättern

Ziel: Wissen sofort verfügbar, keine zeitraubende manuelle Suche mehr.

NORA | 360° Vernetzte Prozesse & 360°-Transparenz mit NORA

NORA | 360° verknüpft Chemikalien, Lieferanten, Projekte & Compliance-Anforderungen zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Lieferanten-Netzwerk und Beziehungsmanagement

Lieferanten-Netzwerk intelligent verwalten

  • Verknüpfung von Chemikalien mit Lieferanten, Rahmenverträgen und Qualitätszertifikaten
  • Mehrfachbeziehungen abbilden: Ein Lieferant kann Hersteller, Händler und Dienstleister sein
  • Automatische Bewertung von Lieferanten basierend auf Liefertreue, Qualität und Preisen
  • Vorgänge wie Reklamationen oder Audits direkt mit Lieferanten und Produkten verknüpfen

Ziel: Transparente Lieferantenbeziehungen, optimierte Beschaffungsstrategien.

Zertifizierungs- und Compliance-Management

Projekt- & Compliance-Management vernetzen

  • Forschungsprojekte mit allen beteiligten Chemikalien, Dokumenten und Personen verknüpfen
  • Compliance-Anforderungen als Aufgaben mit beliebig vielen Unteraufgaben strukturieren
  • Automatische Verknüpfung von ISO-Zertifizierungen, Audits und Maßnahmenplänen
  • Echtzeit-Übersicht über alle laufenden Projekte, Fristen und regulatorischen Anforderungen

Ziel: Vollständige Projekt-Transparenz, proaktives Compliance-Management.

Sicherheit & Datenschutz nach höchsten Standards

Zugriffskontrolle & Audit-Trail

  • Feingranulare Berechtigungen nach Abteilungen, Projekten und Gefahrstoffklassen
  • Vollständige Protokollierung aller Zugriffe und Änderungen für regulatorische Nachweise
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und LDAP/AD-Integration

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse deiner Laborprozesse, Datenquellen und Compliance-Anforderungen. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und definieren Schnittstellen zu LIMS und QM-Systemen. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Bestandsdaten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Chemikalienverwaltung bis zum Audit-Management. Individuell für dein Labor.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!