Digitalisierung im Lagermanagement

Digitalisierungsmöglichkeiten im Lagermanagement KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Lagermanagement-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Kommissionierung

    3.000 Picks/Tag × 30 Sek Optimierung = 25 Std/Tag = 187.500 €/Jahr.

    KI-gestützte Wegoptimierung & Batchbildung reduzieren Laufwege um 30% ⇒ ~1.650 Std/Jahr eingespart.

  • Lieferschein­verarbeitung

    2.500 Lieferscheine/Jahr × 8 Min Ersparnis = 333 Std/Jahr.

    Bei 35 €/Std ≈ 11.655 € reine Bearbeitungszeit – Fehlerkosten & Nacharbeiten noch nicht eingerechnet.

  • Bestandsoptimierung

    Kapitalbindung von 2 Mio. € × 15% Reduktion durch KI-Prognosen.

    300.000 € weniger gebundenes Kapital – bei 5% Zinsen = 15.000 €/Jahr Ersparnis plus reduzierte Lagerkosten.

Lagermanagement steht vor besonderen Herausforderungen

Schwankende Nachfrage, komplexe Lieferketten, strenge Compliance-Anforderungen und der Druck zur Kostenoptimierung prägen den Alltag moderner Lager. Die Digitalisierung bietet hier entscheidende Wettbewerbsvorteile. agorum® liefert mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes Lösungspaket, das speziell auf die Anforderungen von Lagern und Logistikzentren zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Prozesse, optimierst Bestände und erfüllst alle regulatorischen Vorgaben für schnelle, transparente und effiziente Abläufe in deinem Lager. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Lagerbestände optimiert & Prozesse automatisiert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit WMS, ERP, DMS & weiteren Tools. KI-Agenten analysieren Daten, prognostizieren Bedarfe und automatisieren Routineaufgaben.

KI-gestützte Lageroptimierung

KI-gestützte Lager­optimierung: Bestände intelligent steuern

  • KI analysiert historische Daten und prognostiziert Bedarfe für optimale Bestandsführung.
  • Automatische Nachbestellvorschläge basierend auf Verbrauchsmustern, Saisonalität und Lieferzeiten.
  • Beispielrechnung: 15% Bestandsreduktion bei 2 Mio. € Warenwert = 300.000 € weniger Kapitalbindung.

Ziel: Lagerkosten senken, Verfügbarkeit sichern, Working Capital optimieren.

Predictive Maintenance im Lager

Predictive Maintenance & Ausfallprävention

  • ALBERT überwacht Fördertechnik, Regalsysteme und Flurförderzeuge durch Sensordatenanalyse.
  • Frühwarnsystem für Verschleiß und Störungen – Wartungen werden vorausschauend geplant.
  • Automatische Ersatzteilbestellung und Technikerkoordination bei erkannten Anomalien.

Ziel: Ausfallzeiten minimieren, Wartungskosten optimieren, Anlagenverfügbarkeit maximieren.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat: sicher, revisionsfest, vernetzt

Zentrale Lagerdokumentation, GoBD-konforme Archivierung, Versionskontrolle, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Digitaler Lieferscheinprozess

Digitaler Lieferschein­prozess & Waren­eingangs­prüfung

  • Automatisches Erfassen, Abgleichen und Archivieren von Lieferscheinen und Warenbegleitpapieren.
  • Integration mit WMS für nahtlose Dokumentenverwaltung und Bestandsfortschreibung.
  • Beispielrechnung: 2.500 Lieferscheine/Jahr × 8 Min Ersparnis = ~333 Std/Jahr. Ersparnis: ~11.655 €/Jahr

Ziel: Durchlaufzeiten verkürzen, Fehlerquote senken, Transparenz erhöhen.

Compliance und Qualitätsmanagement im Lager

Compliance & Qualitäts­management

  • Revisionssichere Archivierung von Zertifikaten, Prüfprotokollen und Gefahrgutdokumenten.
  • Automatische Fristenverwaltung für wiederkehrende Prüfungen und Zertifizierungen.
  • Granulare Rechtevergabe via AD/LDAP-Integration für sichere Dokumentenzugriffe.

Ziel: Compliance sicherstellen, Audit-Readiness gewährleisten, Risiken minimieren.

ALBERT | AI & agorum core Automatisierte Workflows & intelligente Dokumentenverarbeitung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Dokumente, befüllt Workflows, extrahiert Daten – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Intelligente Kommissionierung und Workflow

Intelligente Kommis­sionierung & Weg­optimierung

  • KI berechnet optimale Kommissionierwege und bildet intelligente Batches für Multi-Order-Picking.
  • ALBERT analysiert Auftragsstrukturen und schlägt optimale Lagerplatzzuordnungen vor.
  • Automatische Dokumentation und Archivierung von Kommissionierlisten und Versandpapieren.

Ziel: Pickzeiten reduzieren, Fehlerquote minimieren, Durchsatz maximieren.

Digitaler Lieferscheinprozess

Automatisierte Bestell­abwicklung & Lieferanten­kommunikation

  • ALBERT extrahiert Bestelldaten aus E-Mails und erstellt automatisch Bestellvorschläge.
  • Intelligente Lieferantenauswahl basierend auf Performance, Preisen und Lieferzeiten.
  • Automatische Nachverfolgung von Lieferterminen und Eskalation bei Verzögerungen.

Ziel: Beschaffungsprozesse beschleunigen, Lieferantenperformance optimieren.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen, Prozesse orchestrieren & Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Vorgänge & Objekte im Lager zu einem intelligenten Gesamtsystem.

360 Grad Lagernetzwerk Transparenz

Lager-Netzwerk intelligent vernetzen

  • Lagerstandorte mit Lieferanten, Kunden, Spediteuren und internen Abteilungen verknüpfen.
  • Mehrfachrollen abbilden: Lieferant als Kunde, Spediteur als Lagerdienstleister, Mitarbeiter als Staplerfahrer & Kommissionierer.
  • Vorgänge & Aufgaben hierarchisch strukturieren mit beliebigen Unteraufgaben.
  • Dokumente automatisch den richtigen Prozessen & Akteuren zuordnen.

Ziel: 360°-Blick auf alle Lagerprozesse, lückenlose Vernetzung aller Beteiligten.

Supply Chain Prozessanalyse

Supply Chain Analytics & Process Mining

  • Objekte wie Lagerplätze, Artikel, Transportmittel mit Prozessen & Akteuren verknüpfen.
  • Prozessflüsse visualisieren und Bottlenecks in Echtzeit identifizieren.
  • Cross-Docking-Prozesse mit allen Beteiligten transparent orchestrieren.
  • Aufgaben-Kaskaden erstellen: Hauptaufgabe "Inventur" mit Unteraufgaben für Zählung, Differenzklärung, Buchung.

Ziel: End-to-End-Transparenz durch intelligente Beziehungs-Verknüpfungen.

Datensicherheit & Compliance im Fokus

Sicherheit & Audit-Trail

  • Feingranulare Rollen & Berechtigungen, standort- und bereichsspezifische Zugriffe.
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit durch lückenlose Protokolle & Versionierung.
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und Single-Sign-On für maximale Sicherheit.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Systemlandschaft und Compliance-Anforderungen klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Rollen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Digitale Präsentation Lagermanagement

Lass uns deine Optimierungs­potenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von Bestandsoptimierung bis Kommissionierung. Individuell für dein Lager.

Logistik Expertin Kontakt

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!