Kontakt
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20
Rechenbeispiele auf Basis typischer Software-Entwicklungsteams. Passe sie an deine Situation an.
Verteilte Teams, wachsende Codebases, strenge Compliance-Anforderungen und der Druck, immer schneller zu liefern. Gleichzeitig müssen Qualität, Sicherheit und Dokumentation auf höchstem Niveau bleiben. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes Lösungspaket, das speziell auf die Bedürfnisse moderner Softwareentwicklung zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Reviews, optimierst dein Wissensmanagement und behältst den Überblick über alle Projekte, Teams und Abhängigkeiten. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.
ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit Git, Jira, Confluence, CI/CD-Tools & weiteren Systemen. KI-Agenten analysieren Code, prüfen Standards und automatisieren Routineaufgaben.
Ziel: Review-Zyklen verkürzen, Code-Qualität steigern, technische Schulden minimieren.
Ziel: Dokumentation immer aktuell halten, Onboarding beschleunigen, Wissenstransfer sichern.
Technische Dokumentation, Spezifikationen, Verträge und Compliance-Nachweise zentral verwaltet. Revisionssicher archiviert, versioniert und mit leistungsstarker Suche. On-Premise oder Cloud.
Ziel: Single Source of Truth für technische Dokumentation, transparente Nachvollziehbarkeit.
Ziel: Lizenz-Compliance sicherstellen, Kosten optimieren, Vertragsrisiken minimieren.
ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Dokumente, triggert Workflows, beantwortet technische Fragen – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.
Ziel: Durchgängige Nachvollziehbarkeit, Compliance-Anforderungen erfüllen.
Ziel: Release-Zyklen beschleunigen, Fehlerquote senken, Audit-Readiness sicherstellen.
NORA | 360° verknüpft Entwickler, Teams, Projekte und Systeme zu einem transparenten Entwicklungs-Ökosystem.
Ziel: 360°-Blick auf Teams und Skills, optimale Ressourcenallokation.
Ziel: Transparente Steuerung komplexer Software-Landschaften, Risiken frühzeitig erkennen.
Zugriffskontrolle & Audit-Trails
Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse deiner Development-Workflows, Tools und Pain Points. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und definieren Integrationen. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.
In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Code-Reviews automatisierst, Dokumentation generierst und dein Wissensmanagement revolutionierst. Live-Demo mit deinen Use Cases.
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20