Softwareentwicklung für Fahrzeuge Digitalisierung

Digitalisierung für Automobile und mehr KI, DMS und Analytics für Automotive Software

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Automotive-Software-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Testautomatisierung

    200 Testfälle/Sprint × 30 Min manuelle Ausführung = 100 Std/Sprint = 15.000 €/Sprint.

    KI-gestützte Testautomatisierung reduziert Aufwand um 70% ⇒ ~1.400 Std/Jahr frei – für neue Features statt Regression.

  • Anforderungs­management

    500 Requirements/Projekt × 15 Min Dokumentation & Tracing = 125 Std/Projekt.

    Bei 150 €/Std ≈ 18.750 € pro Projekt – KI-Extraktion & automatisches Linking halbiert den Aufwand.

  • Code Reviews & Compliance

    30 Entwickler × 2 Std/Woche für Reviews & ASPICE-Dokumentation = 60 Std/Woche.

    156.000 €/Jahr bzw. ~3.120 Std/Jahr – KI-gestützte Reviews & Auto-Dokumentation sparen 40%.

Automotive-Softwareentwicklung steht vor komplexen Herausforderungen

Strenge Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und ASPICE, komplexe Lieferketten-Integration sowie der Druck zur schnellen Markteinführung bei höchster Qualität prägen die Branche. Die Verwaltung technischer Dokumentation, Requirements-Traceability und die Koordination verteilter Entwicklungsteams erfordern intelligente digitale Lösungen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein maßgeschneidertes Toolkit für die Automotive-Softwareentwicklung. Automatisiere Compliance-Prozesse, vernetze Entwicklungsteams nahtlos und erfülle alle regulatorischen Anforderungen – für beschleunigte Time-to-Market bei maximaler Softwarequalität.

ALBERT | AI KI, die Entwicklungsprozesse intelligent automatisiert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und integriert sich nahtlos mit ALM-Tools, Versionskontrolle, Testsystemen & weiteren Entwicklungsumgebungen. KI-Agenten analysieren Code, generieren Dokumentation und optimieren Testabläufe.

KI-gestützte Testautomatisierung Automotive

KI-gestützte Test­automatisierung & Fehleranalyse

  • Automatische Generierung von Testfällen aus Requirements und User Stories
  • KI-basierte Fehlerklassifizierung und Root-Cause-Analyse von Test-Failures
  • Predictive Analytics für Risikoabschätzung und Test-Priorisierung

Ziel: Testabdeckung maximieren, Fehlerkosten minimieren, Release-Zyklen beschleunigen.

KI-basiertes Anforderungsmanagement Automotive

Intelligentes Requirements Engineering & Traceability

  • ALBERT extrahiert automatisch Requirements aus Spezifikationen und Normen
  • Automatisches Linking zwischen Requirements, Code, Tests und Dokumentation
  • Impact-Analyse bei Änderungen – KI zeigt betroffene Komponenten und Tests

Ziel: Lückenlose Traceability für ASPICE Level 2/3, reduzierter manueller Aufwand.

agorum core Das DMS als zentrales Fundament für technische Dokumentation

Revisionssichere Verwaltung aller Entwicklungsdokumente, ASPICE-konforme Prozesse, Versionierung und durchgängige Nachvollziehbarkeit. On-Premise oder Cloud-basiert.

Technische Dokumentation Automotive DMS

Technische Dokumentation & Spezifikations­management

  • Zentrale Verwaltung von Systemarchitektur, Schnittstellenbeschreibungen und Design-Dokumenten
  • Automatische Versionierung mit Branching und Merging für parallele Entwicklung
  • Volltext-Suche über alle technischen Dokumente mit KI-gestützter Relevanz-Bewertung

Ziel: Single Source of Truth für alle technischen Artefakte, ISO 26262 Compliance.

Release Management Automotive DMS

Release Management & Deployment-Dokumentation

  • Automatisierte Release-Notes-Generierung aus Versionskontrolle und Issue-Tracking
  • Digitale Freigabe-Workflows mit elektronischen Signaturen für Safety-kritische Releases
  • Deployment-Historie mit vollständiger Rückverfolgbarkeit aller Änderungen

Ziel: Beschleunigte Release-Prozesse bei vollständiger Audit-Sicherheit.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Dokumentenverarbeitung mit KI & DMS

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: analysiert technische Dokumente, extrahiert kritische Informationen, generiert Compliance-Reports – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

ALBERT AI und agorum core Kombination Automotive

Automatische Compliance-Dokumentation & Audit-Vorbereitung

  • KI generiert ASPICE-konforme Dokumentation aus Entwicklungsartefakten
  • Automatische Vollständigkeitsprüfung gegen ISO 26262 und Automotive SPICE
  • Ein-Klick-Generierung von Audit-Paketen mit allen relevanten Nachweisen

Ziel: Audit-Aufwand um 60% reduzieren, Compliance-Risiken minimieren.

Compliance und Code Review Automotive

Code Review Automation & Security Scanning

  • ALBERT analysiert Code-Changes und generiert Review-Kommentare
  • Automatische Security-Vulnerability-Erkennung mit CVE-Datenbank-Abgleich
  • Coding-Standard-Compliance-Check (MISRA, AUTOSAR) mit automatischen Fix-Vorschlägen

Ziel: Code-Qualität steigern, Security-Risiken früh erkennen, Review-Zeiten halbieren.

NORA | 360° Entwicklungsprozesse vernetzen & transparent orchestrieren

NORA | 360° verbindet alle Entwicklungsartefakte, Teams & Prozesse zu einem intelligenten Gesamtsystem für maximale Transparenz.

Projektvernetzung Automotive NORA 360

Projekt-Ökosystem intelligent vernetzen

  • Verknüpfung von Requirements, Komponenten, Tests und Entwicklern in einer 360°-Ansicht
  • Multi-Projekt-Management mit Abhängigkeiten zwischen Fahrzeugplattformen und Varianten
  • Lieferanten-Integration mit kontrollierten Zugriffen auf relevante Entwicklungsbereiche
  • Hierarchische Aufgabenstrukturen: Features → User Stories → Tasks → Subtasks

Ziel: Vollständige Transparenz über alle Entwicklungsaktivitäten und Abhängigkeiten.

Qualitätsmanagement Automotive NORA 360

Qualitäts­management als vernetzte Einheit

  • Defect-Tracking mit automatischer Zuordnung zu Komponenten, Entwicklern und Releases
  • KPI-Dashboards für Code-Coverage, Defect-Density und Technical Debt
  • Prozess-Mining zur Identifikation von Bottlenecks in Entwicklung und Testing
  • Predictive Analytics für Qualitätsprognosen basierend auf historischen Daten

Ziel: Datengetriebene Qualitätssteuerung, proaktives Risikomanagement.

Safety & Security by Design

Funktionale Sicherheit & Cybersecurity

  • ISO 26262 konforme Prozesse mit durchgängiger Dokumentation
  • UNECE WP.29 Cybersecurity-Management mit automatisierten Checks
  • Verschlüsselte Datenhaltung und rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Audit-Trail für alle sicherheitskritischen Änderungen

Wie läuft ein agorum® Automotive-Projekt ab?

Wir starten mit einem Assessment deiner Entwicklungsprozesse und identifizieren Quick-Wins für maximalen ROI. Im Workshop definieren wir dein individuelles AUTOMOTIVE TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Testautomatisierung oder Compliance-Management und legen Integrationen fest. Die Implementierung erfolgt agil in Sprints – du siehst nach jedem Sprint konkrete Ergebnisse. Nach erfolgreicher Pilotphase rollen wir die Lösung schrittweise auf alle Teams aus. Alle Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Ent­wicklungs­effizienz live berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkrete Optimierungspotenziale – von Testautomatisierung bis Compliance-Management. Maßgeschneidert für deine Automotive-Software-Projekte.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-40

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!