Digitalisierung in der Flughafenlogistik

Digitalisierungsmöglichkeiten in der Logistik KI, DMS und Analytics für effiziente Flughafenlogistik

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Flughafenlogistik-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Slot-Koordination

    15 kurzfristige Slot-Änderungen/Tag × 45 Min Koordinationsaufwand = 11,25 Std/Tag = 2.475 €/Tag.

    KI-gestützte Slot-Optimierung & Forecasts reduzieren den Aufwand um 60% ⇒ ~1.980 Std/Jahr frei – plus weniger Verspätungskosten.

  • AWB-Verarbeitung

    8.000 Air Waybills/Monat × 8 Min Ersparnis = 1.066 Std/Monat.

    Bei 35 €/Std ≈ 37.310 €/Monat reiner Bearbeitungsaufwand – Fehlerkosten & Verzögerungen noch nicht eingerechnet.

  • Cargo-Dokumentsuche

    80 Cargo-Mitarbeitende sparen im Schnitt 20 Min/Tag durch zentrale Suche & KI-Antworten.

    ≈ 26,7 Std/Tag ~ 205.590 €/Jahr bzw. ~5.867 Std/Jahr (bei 220 AT) – Potenzial für schnellere Abfertigung.

Flughafenlogistik im digitalen Wandel

Die Flughafenlogistik steht vor enormen Herausforderungen: Komplexe internationale Vorschriften, zeitkritische Abfertigungsprozesse, strenge Sicherheitsanforderungen und der Druck zur Effizienzsteigerung bei steigendem Frachtaufkommen. Digitale Lösungen sind hier der Schlüssel zum Erfolg. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes Lösungspaket, das speziell auf die Anforderungen moderner Flughafenlogistik zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Prozesse von der Slot-Koordination über die Frachtabfertigung bis zur Zollabwicklung und erfüllst alle regulatorischen Vorgaben für schnelle, sichere und effiziente Abläufe am Flughafen. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Flugplanung & Cargo-Handling revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit Airport-Systemen, Cargo-Management-Software & weiteren Tools. KI-Agenten optimieren Abläufe, prüfen Compliance und automatisieren kritische Prozesse.

KI-gestützte Flugplanung

KI-gestützte Slot-Optimierung & Flugplanung

  • KI analysiert historische Daten und prognostiziert optimale Slot-Nutzung unter Berücksichtigung von Wetter, Verkehrsaufkommen und Kapazitäten.
  • Automatische Konfliktlösung bei Slot-Überschneidungen mit intelligenten Alternativvorschlägen.
  • Echtzeit-Anpassung bei Verspätungen oder Ausfällen mit automatischer Stakeholder-Benachrichtigung.
  • Integration mit EUROCONTROL und nationalen Slot-Koordinatoren für nahtlose Kommunikation.

Ziel: Maximale Slot-Ausnutzung, minimale Turnaround-Zeiten, reduzierte Verspätungskosten.

Automatisierte Zolldokumentation

Automatisierte Zoll- & Compliance-Prüfung

  • ALBERT prüft automatisch alle Frachtdokumente auf Vollständigkeit und Compliance mit internationalen Vorschriften (IATA, ICAO, Zoll).
  • Intelligente Gefahrgut-Erkennung mit automatischer DGR-Klassifizierung und Sicherheitsdokumentation.
  • Echtzeit-Validierung von Export-/Import-Dokumenten mit automatischen Korrekturvorschlägen.
  • Natürliche Sprachverarbeitung für Anfragen: "Zeige alle Sendungen mit fehlenden Zolldokumenten für Flug LH8432."

Ziel: 100% Compliance, keine Verzögerungen durch fehlende Dokumente, minimale Strafzahlungen.

agorum core Das DMS als Fundament: sicher, revisionsfest, hochverfügbar

Zentrale Verwaltung aller Luftfracht- & Betriebsdokumente, revisionssichere Archivierung, Versionskontrolle und leistungsstarke Workflows. On-Premise oder Cloud-basiert.

Digitaler AWB-Eingang

Digitaler AWB-Eingang & e-Freight Management

  • Automatisches Erfassen und Verarbeiten von elektronischen Air Waybills (e-AWB) mit OCR-Unterstützung für Papierdokumente.
  • Nahtlose Integration mit IATA e-freight Initiative für papierlose Frachtabwicklung.
  • Automatische Verknüpfung von AWBs mit Buchungssystemen, Ladelisten und Zolldokumenten.
  • Beispielrechnung: 8.000 AWBs/Monat × 8 Min Ersparnis = 1.066 Std/Monat. Ersparnis: ~37.310 €/Monat

Ziel: Papierlose Abfertigung, schnellere Durchlaufzeiten, fehlerfreie Dokumentation.

Digitales Frachtdokumenten-Archiv

Frachtdokumentation & Audit-Trail

  • Zentrale, GoBD-konforme Archivierung aller Frachtdokumente mit lückenlosem Audit-Trail.
  • Automatische Versionierung und Historisierung aller Dokumentänderungen für Compliance-Nachweise.
  • Granulare Zugriffsrechte nach Airline, Handling-Agent oder Cargo-Typ mit AD/LDAP-Integration.
  • Hochleistungs-Volltextsuche über Millionen von Dokumenten in Sekundenschnelle.

Ziel: Rechtssicherheit garantieren, Audit-Anforderungen erfüllen, sofortiger Dokumentzugriff.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Workflows & automatisierte Freigaben

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Frachtdokumente, steuert Genehmigungsprozesse, beantwortet operative Anfragen – alles im Rahmen deines Sicherheitsmodells.

Automatisierte Fracht-Workflows

Import → Freigabe → Ground Handling

  • Eingehende Frachtdokumente werden automatisch klassifiziert, validiert und dem richtigen Workflow zugeordnet.
  • ALBERT extrahiert kritische Daten (Flugdaten, Dangerous Goods, Special Cargo) und initiiert notwendige Genehmigungen.
  • Mehrstufige Freigabeprozesse mit automatischer Eskalation bei Verzögerungen.
  • Transparente End-to-End-Verfolgung vom Dokumenteingang bis zur Frachtfreigabe.

Ziel: Zero-Touch-Processing für Standardfracht, beschleunigte Sondergenehmigungen.

Gefahrgut-Compliance-Prüfung

Gefahrgut-Compliance & DGR-Automation

  • ALBERT erkennt automatisch Gefahrgut-Deklarationen und prüft gegen aktuelle IATA DGR-Vorschriften.
  • Automatische Generierung von Notfall-Response-Dokumenten und Crew-Notifications (NOTOC).
  • Intelligente Ladeplanung unter Berücksichtigung von Gefahrgut-Trennvorschriften und Mengengrenzwerten.
  • Echtzeit-Alerts bei Non-Compliance mit automatischen Handlungsempfehlungen.

Ziel: 100% DGR-Compliance, keine Sicherheitsvorfälle, maximale Transporteffizienz.

NORA | 360° Stakeholder vernetzen, Prozesse orchestrieren & Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Vorgänge & Ressourcen im Flughafen-Ökosystem zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Vernetztes Flughafen-Ökosystem

Flughafen-Ökosystem intelligent vernetzen

  • Airlines, Ground Handler, Spediteure, Zoll und Behörden in einem vernetzten System verbinden.
  • Mehrfachrollen abbilden: Spediteur als Zollagent & Lagerhalter, Handler als Ramp-Agent & Cargo-Operator.
  • Vorgänge & Aufgaben hierarchisch strukturieren mit beliebig tiefen Unteraufgaben für komplexe Abfertigungen.
  • Automatische Dokumentenzuordnung zu Flügen, Sendungen und beteiligten Parteien.

Ziel: 360°-Blick auf alle Cargo-Bewegungen, lückenlose Stakeholder-Koordination.

Slot-Koordination und Ressourcenmanagement

Ressourcen-Management als vernetzte Einheit

  • Gates, Parkpositionen, Ladebrücken und Ground Support Equipment intelligent verknüpfen.
  • Personal flexibel einsetzen – Ramp Agents, Laderteams, Pushback-Crews dynamisch zuordnen.
  • Prozesse wie Turnaround, De-Icing oder Betankung mit allen Ressourcen und Akteuren vernetzen.
  • Aufgaben-Kaskaden erstellen: Hauptaufgabe "Aircraft Turnaround" mit Unteraufgaben für Cleaning, Catering, Fueling, Loading.

Ziel: Optimale Ressourcenauslastung durch intelligente Vernetzung aller Betriebsmittel.

Sicherheit & Compliance – Aviation Security by Design

Zugriffskontrollen & Audit-Compliance

  • Rollenbasierte Zugriffsrechte nach ICAO Annex 17 und EU-Verordnung 2015/1998.
  • Vollständige Audit-Trails für behördliche Inspektionen und Security-Audits.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung und biometrische Zugangskontrolle-Integration.
  • Automatische Compliance-Reports für Luftfahrtbehörden und Sicherheitsbehörden.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Airport-Systeme und Compliance-Anforderungen klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Integrationen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Präsentation digitaler Lösungen für Flughafenlogistik

Lass uns deine Effizienzpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von Slot-Optimierung bis Cargo-Handling. Individuell für deinen Flughafen.

Aviation Executive mit Tablet bei der Arbeit

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!