Digitalisierung Payment-Dienstleistungen

Digitalisierung für Payment-Dienstleistungen KI, DMS und Analytics im Payment optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Payment-Dienstleister-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Transaktions­verarbeitung

    50.000 Transaktionen/Tag × 0,5 Min manuelle Prüfung = 416 Std/Tag.

    KI-Automatisierung reduziert auf 10% manuelle Fälle = 375 Std/Tag Ersparnis. Bei 35 €/Std = 13.125 €/Tag bzw. ~2,9 Mio. €/Jahr.

  • Compliance-Prüfung

    5.000 KYC-Prüfungen/Monat × 15 Min = 1.250 Std/Monat.

    Automatisierte Dokumentenprüfung & KI-Risikobewertung sparen 70% = 875 Std/Monat. Bei 40 €/Std = 35.000 €/Monat bzw. 420.000 €/Jahr.

  • Kunden-Onboarding

    500 neue Händler/Monat × 2 Std Onboarding = 1.000 Std/Monat.

    Digitales Onboarding mit KI-Dokumentenextraktion reduziert auf 30 Min = 750 Std/Monat Ersparnis. Bei 35 €/Std = 26.250 €/Monat.

Payment-Dienstleister stehen vor komplexen Herausforderungen

Steigende Transaktionsvolumen, verschärfte Compliance-Anforderungen wie PSD2 und AML5, sowie der Druck zur Echtzeitverarbeitung prägen den Zahlungsverkehrsmarkt. Gleichzeitig erwarten Kunden nahtlose Onboarding-Prozesse und höchste Sicherheitsstandards. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Payment-Dienstleistern zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Compliance-Prozesse, überwachst Transaktionen in Echtzeit und schaffst transparente, revisionssichere Abläufe. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Transaktionen überwacht & Compliance automatisiert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit Core-Banking-Systemen, CRM, DMS & weiteren Tools. KI-Agenten überwachen Transaktionen, prüfen Compliance und stoßen automatisch Aktionen an.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Transaktionsüberwachung

KI-Transaktions­überwachung: Betrug in Echtzeit erkennen

  • KI analysiert Transaktionsmuster und erkennt Anomalien in Millisekunden
  • Automatische Risikobewertung mit Machine Learning auf Basis historischer Daten
  • Sofortige Alerts bei verdächtigen Aktivitäten mit Handlungsempfehlungen
  • Beispielrechnung: 50.000 Transaktionen/Tag × 0,5 Min manuelle Prüfung = 416 Std/Tag – KI reduziert dies auf 10%

Ziel: Betrugsverluste minimieren, False Positives reduzieren, Compliance sicherstellen.

Compliance-Automatisierung

Automatisierte Compliance & Regulatory Reporting

  • ALBERT prüft KYC/AML-Dokumente auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Automatische Erstellung von BaFin-Meldungen und Aufsichtsberichten
  • Kontinuierliches Screening gegen Sanktionslisten und PEP-Datenbanken
  • Natürliche Sprachverarbeitung: "Zeige alle Transaktionen über 10.000 € ohne vollständige KYC-Dokumentation"

Ziel: Regulatorische Anforderungen automatisch erfüllen, Prüfungsaufwand minimieren.

agorum core Das DMS als revisionssichere Basis: sicher, compliant, skalierbar

Zentrale Händler- & Transaktionsdokumente, GoBD-Archiv, Versionen, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitaler Rechnungsworkflow

Digitaler Rechnungseingang & Payment-Workflows

  • Automatisches Erfassen und Verarbeiten von Händlerrechnungen und Gebührenabrechnungen
  • Unterstützung von XRechnung & ZUGFeRD für durchgängig digitale Prozesse
  • Mehrstufige Freigabeworkflows mit automatischer Eskalation bei Grenzwertüberschreitungen
  • Beispielrechnung: 10.000 Rechnungen/Monat × 8 Min Bearbeitung = 1.333 Std – Automatisierung spart 75%

Ziel: Durchlaufzeiten verkürzen, Transparenz erhöhen, Revisionssicherheit gewährleisten.

Digitale Kundenakte

Digitale Kundenakte & Onboarding-Dokumentation

  • Zentrale, revisionssichere Händlerakte mit allen Verträgen, KYC-Dokumenten und Kommunikation
  • Granulare Rechteverwaltung via AD/LDAP & Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Automatische Versionierung und lückenlose Audit-Trails für Compliance-Nachweise
  • Volltextsuche mit OCR – Dokumente in Sekunden finden statt minutenlang suchen

Ziel: DSGVO-konforme Dokumentenverwaltung, schneller Zugriff, Prüfungssicherheit.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Dokumentenverarbeitung & automatisierte Compliance

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Dokumente, befüllt Workflows, prüft Compliance – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Compliance-Workflow automatisiert

Onboarding → Kundenakte → Compliance-Workflow

  • KYC-Dokumente werden automatisch erkannt, extrahiert und der richtigen Händlerakte zugeordnet
  • ALBERT prüft Vollständigkeit, validiert gegen externe Datenbanken und startet Freigabeworkflows
  • Automatische Risikobewertung und Scoring basierend auf Dokumentenanalyse
  • Transparente Bearbeitung – jeder Schritt ist nachvollziehbar & auditierbar

Ziel: Onboarding-Zeit von Tagen auf Stunden reduzieren, Fehlerquote minimieren.

Compliance-Automatisierung

Audit-Vorbereitung & Regulatory Reporting per Knopfdruck

  • ALBERT erstellt automatisch Compliance-Reports aus allen relevanten Dokumenten
  • Lückenanalyse mit Hinweisen auf fehlende Dokumente oder abgelaufene Zertifikate
  • Export als strukturierte Prüfmappe für BaFin, EZB oder interne Audits
  • Automatische Aktualisierung bei Änderungen in Regularien oder Richtlinien

Ziel: Prüfungsvorbereitungszeit um 80% reduzieren, regulatorische Risiken minimieren.

NORA | 360° Payment-Ökosystem vernetzen, Prozesse orchestrieren & analysieren

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Transaktionen & Objekte im Payment-Ökosystem zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
Payment-Ökosystem vernetzt

Payment-Netzwerk intelligent vernetzen

  • Händler mit allen Beteiligten verknüpfen: Acquirer, Issuer, Schemes, PSPs, Submerchants
  • Mehrfachrollen abbilden: Händler als Kunde & Partner, PSP als Dienstleister & Konkurrent
  • Transaktionsflüsse hierarchisch strukturieren mit beliebigen Abhängigkeiten
  • Automatische Zuordnung von Dokumenten zu Transaktionen, Disputen und Chargebacks

Ziel: 360°-Blick auf das gesamte Payment-Ökosystem, transparente Beziehungen.

Händler-Management vernetzt

Merchant-Management als vernetzte Einheit

  • Objekte wie Terminals, Gateways, APIs mit Händlern & Transaktionen verknüpfen
  • Multi-Channel-Zahlungen orchestrieren – Online, POS, Mobile nahtlos integrieren
  • Prozesse wie Settlement, Reconciliation oder Dispute-Management ganzheitlich steuern
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Chargeback-Bearbeitung" mit Unteraufgaben für Analyse, Merchant-Kommunikation, Dokumentation

Ziel: Effiziente Steuerung durch intelligente Prozess-Orchestrierung.

Höchste Sicherheitsstandards – by Design

Security & Compliance

  • PCI-DSS-konforme Infrastruktur mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Feingranulare Berechtigungen nach Need-to-know-Prinzip
  • Vollständige Audit-Trails und forensische Analysemöglichkeiten
  • Multi-Faktor-Authentifizierung und Zero-Trust-Architektur

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Systemlandschaft und Compliance-Anforderungen klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und definieren Schnittstellen. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Beratungsgespräch Payment-Digitalisierung

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von Transaktionsüberwachung bis Compliance-Automatisierung. Individuell für deinen Payment-Service.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!