Moderne Farben- und Pigmentproduktion mit Qualitätskontrolle

Digitalisierung in der Farben- und Pigmentindustrie KI, DMS und Analytics für präzise Farb­formulierung

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Farben- und Pigmenthersteller. Passe sie an deine Situation an.

  • Rezepturoptimierung

    1.200 Farbrezepturen/Jahr × 25 Min manuelle Anpassung = 500 Std/Jahr

    KI-gestützte Rezepturoptimierung reduziert Anpassungszeit um 75% ⇒ 13.125 € Ersparnis bei 35 €/Std – plus weniger Ausschuss und präzisere Farbtreue.

  • REACH-Compliance

    850 Sicherheitsdatenblätter/Jahr × 45 Min manuelle Prüfung = 638 Std/Jahr

    Bei 42 €/Std ≈ 26.796 € reine Bearbeitungsersparnis – Bußgelder für fehlerhafte SDB (bis 50.000 €) und Reputationsschäden noch nicht eingerechnet.

  • Chargenverfolgung

    3.500 Chargen/Jahr × 12 Min Dokumentation = 700 Std/Jahr

    24.500 € Ersparnis bei 35 €/Std durch automatische Chargendokumentation – plus lückenlose Rückverfolgbarkeit bei Reklamationen.

Farben- und Pigmenthersteller im digitalen Wandel

Die Farben- und Pigmentindustrie steht vor enormen Herausforderungen: Strenge REACH-Anforderungen, komplexe Rezepturverwaltung, präzise Qualitätskontrolle und steigende Kundenanforderungen an individuelle Farblösungen. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung enorme Chancen für mehr Präzision, Effizienz und Innovationskraft. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Farben- und Pigmentherstellern zugeschnitten ist. Damit digitalisierst du deine Rezepturverwaltung, automatisierst die Compliance-Prüfung und optimierst deine gesamte Wertschöpfungskette von der Rohstoffbeschaffung bis zur individuellen Kundenberatung. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Anwendungsfälle und wie die Produkte einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können.

ALBERT | AI KI, die Rezepturen & Qualität revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit ERP, LIMS, Farbmessgeräten und weiteren Tools. KI-Agenten analysieren Rezepturen, optimieren Formulierungen und prüfen Compliance automatisch.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestütztes Farbabstimmungssystem mit automatischer Qualitätskontrolle

KI-gestützte Farbrezeptur-Optimierung

  • Machine Learning analysiert historische Rezepturdaten und schlägt optimierte Formulierungen vor
  • Automatische Farbabstimmung basierend auf Spektraldaten und Kundenvorgaben
  • Predictive Quality Control: KI prognostiziert Produkteigenschaften vor der Produktion
  • Intelligente Rohstoffsubstitution bei Lieferengpässen unter Beibehaltung der Farbeigenschaften

Ziel: Rezepturgenauigkeit erhöhen, Ausschuss minimieren, Time-to-Market verkürzen.

Automatisierte Compliance-Prüfung für Chemieindustrie

Automatisierte REACH- & GHS-Compliance

  • ALBERT prüft automatisch alle Sicherheitsdatenblätter (SDB) auf Vollständigkeit und Aktualität
  • Intelligente Überwachung von Stoffverboten und Beschränkungen nach REACH-Verordnung
  • Automatische Erstellung und Aktualisierung von GHS-Kennzeichnungen
  • Frühwarnsystem bei regulatorischen Änderungen oder auslaufenden Zulassungen

Ziel: Compliance-Risiken eliminieren, rechtliche Sicherheit gewährleisten, Bußgelder vermeiden.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat: sicher, revisionsfest, vernetzt

Zentrale Verwaltung aller Rezepturen, Chargenprotokolle, Analysezertifikate und Zulassungen. GoBD-konforme Archivierung, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Premise oder Cloud.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitales Dokumentenmanagement für Farbrezepturen

Revisionssichere Rezeptur­verwaltung

  • Zentrale Verwaltung aller Farbrezepturen mit vollständiger Versionskontrolle
  • Automatische Verknüpfung von Rezepturen mit Rohstoff-Spezifikationen und Prüfprotokollen
  • Lückenlose Dokumentation aller Rezepturänderungen mit Zeitstempel und Bearbeiter
  • Intelligente Suche nach Inhaltsstoffen, Farbwerten oder technischen Eigenschaften

Ziel: Wissensschutz sichern, Qualität reproduzieren, Entwicklungszeiten verkürzen.

Digitales Zertifikats- und Qualitätsmanagement

Digitales Qualitäts- & Zertifikats­management

  • Zentrale Verwaltung aller ISO-Zertifikate (9001, 14001, 45001), Cradle-to-Cradle und weiterer Nachweise
  • Automatische Verknüpfung von Prüfberichten, Analysezertifikaten und Chargendokumenten
  • Erinnerungsfunktion bei ablaufenden Zertifizierungen und Überwachungsaudits
  • Vollständiger Audit-Trail für alle qualitätsrelevanten Prozesse und Dokumente

Ziel: Zertifizierungen aufrechterhalten, Audits vereinfachen, Qualitätsstandards sichern.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Chargenverfolgung durch KI & DMS

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Chargenprotokolle, extrahiert Prüfdaten, befüllt Workflows automatisch – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

KI-gestützte Workflow-Automatisierung in der Farbenindustrie

Automatisierte Chargen­dokumentation

  • Prüfprotokolle, Wiegedaten und Analysezertifikate werden automatisch erkannt und der richtigen Charge zugeordnet
  • ALBERT extrahiert kritische Parameter wie Farbwerte, Viskosität, Trocknungszeit automatisch
  • Workflows für Freigabeprozesse und Qualitätsprüfungen starten automatisch bei Abweichungen
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Rohstoff bis zum Endprodukt in Sekunden

Ziel: Durchgängige Digitalisierung von der Produktion bis zur Auslieferung.

Prädiktive Analysen für Rohstoffoptimierung

Prognose & Optimierung der Rohstoff­planung

  • KI analysiert historische Verbrauchsdaten und prognostiziert zukünftigen Rohstoffbedarf
  • Automatische Berücksichtigung von Saisonalität, Markttrends und Kundenaufträgen
  • Optimierung der Lagerbestände: Kapitalbindung reduzieren ohne Lieferengpässe
  • Frühzeitige Warnung bei drohenden Rohstoffengpässen mit Alternativvorschlägen

Ziel: Lagerkosten senken, Lieferfähigkeit sichern, Rohstoffkosten optimieren.

NORA | 360° Lieferketten vernetzen, Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Materialien und Prozesse der Farbproduktion zu einem intelligenten Gesamtsystem – von der Pigmentquelle bis zum Endkunden.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
360-Grad Supply Chain Netzwerk für Farben und Pigmente

360°-Transparenz der Lieferkette

  • Rohstofflieferanten, Pigmentproduzenten, Logistiker und Kunden in einem System vernetzen
  • Materialströme vom Rohstoff über die Produktion bis zur Auslieferung lückenlos abbilden
  • Mehrfachrollen abbilden: Kunde ist gleichzeitig Lieferant von Leergut, Spediteur übernimmt auch Lagerung
  • Vorgänge mit beliebig vielen Unteraufgaben strukturieren: Hauptauftrag "Sonderfarbe" mit Unteraufgaben für Rezepturentwicklung, Bemusterung, Produktion

Ziel: 360°-Transparenz über alle Materialströme, Akteure und Abhängigkeiten.

Digitales Kundenportal für Farbbestellungen

Digitales Kundenportal & individuelle Farbberatung

  • Kundenspezifische Farbkollektionen mit allen Produktionsdetails und technischen Datenblättern vernetzen
  • Automatische Verknüpfung von Anfragen, Mustern, Freigaben, Aufträgen und Reklamationen
  • Echtzeit-Status für Kunden: von der Farbabstimmung über die Produktion bis zur Lieferung
  • Intelligentes Aufgaben-Management: Hauptauftrag "Sonderfarbentwicklung" mit Unteraufgaben für Labor, Produktion, Qualitätssicherung

Ziel: Kundenbindung stärken durch perfekte Transparenz und individuellen Service.

Datenschutz & Sicherheit im Fokus

Berechtigungen & Compliance

  • Granulare Rechteverwaltung nach Rollen, Abteilungen und Vertraulichkeitsstufen
  • Vollständige Audit-Trails für alle kritischen Prozesse wie Rezepturänderungen und Freigaben
  • Verschlüsselung, 2-Faktor-Authentisierung und regelmäßige Sicherheits-Updates
  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller personenbezogenen Daten mit dokumentierten Löschkonzepten

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer Analyse deiner Rezepturprozesse, Compliance-Anforderungen und Systemlandschaft. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Schnittstellen zu ERP, LIMS und Produktionssteuerung fest. Die Umsetzung erfolgt agil in kurzen Sprints – du siehst schnell erste Ergebnisse und gibst kontinuierlich Feedback. Nach der Datenmigration schulen wir dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Optimierungsphase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Digitalisierungsberatung für Farben- und Pigmentindustrie

Lass uns deine Digitalisierungs­potenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Rezepturoptimierung bis zur automatischen Chargendokumentation. Individuell für dein Farben- und Pigmentunternehmen.

Ansprechpartner für Digitalisierung in der Chemieindustrie

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20