E-Bike und Fahrrad-Verleih Digitalisierung Hero

Digitalisierungsmöglichkeiten für E-Bike und Fahrrad-Verleih KI, DMS und Analytics für modernen E-Bike und Fahrrad-Verleih

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen für E-Bike und Fahrrad-Verleih

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Verleihgeschäft. Passe sie an deine Flottengröße an.

  • Flottenauslastung

    150 E-Bikes × 15% höhere Auslastung durch KI-Preisoptimierung = 22 zusätzliche Vermietungen/Tag.

    Bei 35 € Tagessatz = 280.000 € Mehrumsatz/Jahr. KI-gestützte dynamische Preisanpassung & Nachfrageprognose maximieren die Flottennutzung nachhaltig.

  • Buchungsprozess

    3.000 Buchungen/Monat × 5 Min Zeitersparnis durch digitalen Self-Service = 250 Std/Monat.

    Bei 30 €/Std = 90.000 €/Jahr – plus höhere Kundenzufriedenheit durch 24/7-Verfügbarkeit und kontaktlose Abwicklung.

  • Wartungsmanagement

    150 Räder × 12 Wartungen/Jahr × 15 Min Dokumentation = 450 Std/Jahr.

    13.500 €/Jahr Personalkosten + vorausschauende Wartung reduziert Ausfälle um 40% = weitere 25.000 €/Jahr weniger Umsatzverlust.

E-Bike und Fahrrad-Verleih steht vor digitalen Herausforderungen

Die Verleihbranche kämpft mit saisonalen Schwankungen, hohem Wartungsaufwand, komplexer Flottenverteilung und steigendem Wettbewerbsdruck durch Sharing-Anbieter. Gleichzeitig erwarten Kunden nahtlose digitale Buchungsprozesse, flexible Preismodelle und personalisierte Tourenvorschläge. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Bedürfnisse von E-Bike und Fahrrad-Verleihern zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Buchungsprozesse, optimierst die Flottenauslastung und schaffst einzigartige Kundenerlebnisse durch intelligente Datennutzung. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Anwendungsfälle und Kombinationsmöglichkeiten.

ALBERT | AI KI, die Flottenmanagement & Kundenerlebnis revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet als eigenständige KI-Plattform und integriert sich nahtlos in Buchungssysteme, IoT-Sensoren, Payment-Provider & weitere Verleihtechnik. Intelligente Agenten optimieren Preise, personalisieren Tourenvorschläge und automatisieren Wartungsprozesse.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI Preisoptimierung E-Bike Verleih

Dynamische Preisoptimierung: Auslastung maximieren

  • KI analysiert Wetterdaten, Events, Feiertage und historische Buchungsmuster für optimale Preisgestaltung.
  • Automatische Anpassung von Tages-, Wochen- und Saisontarifen in Echtzeit.
  • Frühbucher-Rabatte und Last-Minute-Angebote intelligent steuern.

Ziel: Flottenauslastung um 15-20% steigern, Umsatz pro Rad maximieren.

KI Routenempfehlung E-Bike App

Personalisierte Touren­empfehlungen & Routenplanung

  • ALBERT erstellt individuelle Routenvorschläge basierend auf Fitnesslevel, Interessen und Wetter.
  • Integration von Sehenswürdigkeiten, Ladestationen und Partnerrestaurants in die Navigation.
  • Automatische Anpassung bei E-Bike-Akkustand und verbleibender Reichweite.

Ziel: Kundenzufriedenheit steigern, Zusatzverkäufe durch Partner-Empfehlungen generieren.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat deines Verleihgeschäfts

Mit agorum core schaffst du eine zentrale Plattform für alle Dokumente: Von Mietverträgen über Wartungsprotokolle bis zu Versicherungsunterlagen. GoBD-konform, DSGVO-sicher und nahtlos integriert.

Weitere Informationen zu agorum core
DMS Vertragsverwaltung Fahrradverleih

Digitale Vertrags­verwaltung & Kundenakte

  • Automatisches Erfassen von Mietverträgen, Ausweiskopien und Versicherungsdokumenten.
  • Digitale Kundenakte mit Historie aller Anmietungen, Schäden und Zahlungen.
  • Automatische Löschfristen gemäß DSGVO mit revisionssicherer Archivierung.

Ziel: Papierloses Büro, rechtssichere Dokumentation, schneller Kundenservice.

Wartungsmanagement E-Bike Digital

Wartungs­management & Reparatur­historie

  • Zentrale Verwaltung aller Wartungsprotokolle, Reparaturbelege und Ersatzteilbestellungen.
  • Automatische Erinnerungen für anstehende Services basierend auf Kilometern oder Zeit.
  • Lieferantenverwaltung mit E-Rechnungsverarbeitung für Werkstätten und Ersatzteilhändler.

Ziel: Ausfallzeiten minimieren, Wartungskosten senken, Flottenlebensdauer verlängern.

ALBERT | AI & agorum core Perfekte Synergie: KI trifft auf Dokumentenmanagement

ALBERT | AI und agorum core verschmelzen zu einer intelligenten Gesamtlösung. Die KI arbeitet direkt auf deinen Dokumenten, automatisiert Schadensprüfungen und liefert Insights – alles unter Wahrung deiner Zugriffsrechte.

KI Schadenserkennung Fahrrad

Intelligente Schadenser­kennung & Abwicklung

  • KI-basierte Bildanalyse erkennt Schäden bei Rückgabe automatisch per Smartphone-Foto.
  • Automatischer Abgleich mit Vor-Schäden und Erstellung von Schadensdokumentation.
  • ALBERT erstellt Kostenvoranschläge und wickelt Versicherungsfälle selbstständig ab.

Ziel: Schadensabwicklung in unter 5 Minuten, keine Diskussionen vor Ort, maximale Transparenz.

KI Flottenanalyse E-Bike

Predictive Maintenance & Flottenanalyse

  • KI analysiert Wartungsdaten und prognostiziert Ausfälle bevor sie entstehen.
  • Automatische Wartungsplanung basierend auf Nutzungsintensität und Verschleißmustern.
  • Flottenoptimierung: Welche Räder sind wo am profitabelsten? Wann lohnt sich Neuanschaffung?

Ziel: Ausfallzeiten um 40% reduzieren, Wartungskosten optimieren, ROI maximieren.

NORA | 360° 360°-Vernetzung: Alle Akteure intelligent orchestrieren

NORA | 360° verbindet Kunden, Räder, Stationen, Partner und alle Verleihprozesse zu einem durchgängigen Ökosystem. Komplexe Beziehungen werden transparent und steuerbar.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
NORA Netzwerk Fahrradverleih

Touristisches Ökosystem vernetzen

  • Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten-Anbieter als Partner einbinden.
  • Provision-Sharing bei vermittelten Touren und Cross-Selling-Angeboten.
  • Kunden-Journey über alle Touchpoints: Buchung, Abholung, Tour, Rückgabe, Bewertung.
  • Aufgaben-Kaskaden: Gruppenbuchung erzeugt automatisch Unteraufgaben für Vorbereitung, Einweisung, Support.

Ziel: Zusatzumsätze durch Partner-Netzwerk, ganzheitliches Tourismus-Erlebnis schaffen.

NORA Multi-Location Verwaltung

Multi-Station-Management für Verleihketten

  • Zentrale Verwaltung mehrerer Verleihstationen mit individuellen Kapazitäten.
  • Intelligente Umverteilung der Flotte basierend auf Nachfrageprognosen.
  • Mitarbeiter flexibel einsetzen – Springer-Pool transparent verwalten.
  • One-Way-Mieten zwischen Stationen automatisch abrechnen und ausgleichen.

Ziel: Optimale Flottenverteilung, maximale Auslastung, flexible Personalplanung.

Datenschutz & Sicherheit – Kundenvertrauen ist unser Kapital

Compliance & Zertifizierungen

  • DSGVO-konforme Verarbeitung mit automatischen Löschfristen für Kundendaten.
  • PCI-DSS-Ready für sichere Zahlungsabwicklung und Kautionsverwaltung.
  • Revisionssichere Archivierung gemäß GoBD für Verträge und Rechnungen.
  • GPS-Tracking datenschutzkonform mit anonymisierten Bewegungsprofilen.

Wie läuft ein agorum® Projekt für Verleiher ab?

Wir starten mit einer Analyse deiner Verleihprozesse, Buchungssysteme und digitalen Touchpoints. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT und priorisieren Use Cases nach ROI. Die Implementierung erfolgt schrittweise – erst Pilotstation, dann Rollout. Dabei migrieren wir Bestandsdaten, schulen dein Team praxisnah und begleiten dich in der Saison-Hochphase. Alle Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Beratung Digitalisierung Fahrradverleih

Berechne dein individuelles Einsparpotenzial

In 30 Minuten zeigen wir dir live, wie du mit KI und Digitalisierung deine Flottenauslastung steigerst und Prozesse automatisierst. Konkret für deinen Verleih.

Kontakt agorum Fahrradverleih

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20