Kontakt
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20
Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen der Bildungsverwaltung. Passe sie an deine Situation an.
Schulämter und Bildungsbehörden verwalten täglich tausende Dokumente, von Schüleranmeldungen über Lehrerzeugnisse bis zu Haushaltsplanungen. Der Verwaltungsaufwand wächst stetig, während gleichzeitig Personalmangel und steigende Anforderungen an Digitalisierung und Datenschutz den Druck erhöhen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein maßgeschneidertes DIGITAL TOOLKIT für die Bildungsverwaltung. Damit automatisierst du wiederkehrende Prozesse, erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben und schaffst mehr Raum für pädagogische Kernaufgaben. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics perfekt zusammenwirken.
ALBERT | AI arbeitet als eigenständige KI-Plattform und integriert sich nahtlos in bestehende Schul-IT, Fachverfahren und DMS-Systeme. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben und unterstützen bei komplexen Entscheidungen.
Ziel: Anmeldeprozesse um 70% beschleunigen, Fehlerquote minimieren.
Ziel: Einstellungsverfahren beschleunigen, Compliance sicherstellen.
agorum core bildet das digitale Rückgrat deiner Bildungsverwaltung mit revisionssicherer Archivierung, automatisierten Workflows und nahtloser Integration in Fachverfahren.
Ziel: Papierlose Verwaltung, schnellere Bearbeitung, lückenlose Dokumentation.
Ziel: Transparente Mittelverwendung, GoBD-konforme Dokumentation.
ALBERT | AI und agorum core arbeiten Hand in Hand: KI klassifiziert und extrahiert, das DMS archiviert und steuert Workflows – alles unter Berücksichtigung deiner Berechtigungen.
Ziel: 80% weniger manuelle Sortierarbeit, keine verpassten Fristen mehr.
Ziel: Statistikerstellung von Tagen auf Stunden reduzieren.
NORA | 360° vernetzt alle Akteure der Bildungsverwaltung – von Schulen über Träger bis zu Ministerien – in einem intelligenten Gesamtsystem.
Ziel: Datenbasierte Schulentwicklung, optimale Ressourcenverteilung.
Ziel: Lückenlose Förderung, optimale Betreuung, transparente Dokumentation.
Sicherheit & Berechtigungen
Gemeinsam analysieren wir deine spezifischen Anforderungen, von Schülerverwaltung bis Haushaltsplanung. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT und priorisieren die wichtigsten Use Cases. Die Umsetzung erfolgt agil in kurzen Sprints mit kontinuierlichem Feedback. Nach der Datenmigration schulen wir dein Team und begleiten dich beim Go-live. Alle Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.
In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Verwaltungsprozesse automatisierst und Zeit für pädagogische Aufgaben gewinnst. Individuell für deine Bildungsbehörde.
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20