Digitalisierung in der Bildungsverwaltung

Digitalisierungsmöglichkeiten KI, DMS und Analytics für moderne Bildungs­verwaltung

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen der Bildungsverwaltung. Passe sie an deine Situation an.

  • Schüleranmeldung

    3.000 Anmeldungen/Jahr × 20 Min Bearbeitungsersparnis = 1.000 Std/Jahr.

    Bei 35 €/Std ≈ 35.000 €/Jahr – KI-gestützte Dokumentenprüfung & automatische Dateneingabe halbieren den Aufwand.

  • Zeugniserstellung

    15.000 Zeugnisse/Jahr × 3 Min Zeitersparnis = 750 Std/Jahr.

    Bei 40 €/Std ≈ 30.000 € – Automatisierte Noteneingabe & Zeugnisdruck reduzieren Fehler und Aufwand.

  • Statistik & Reporting

    52 Berichte/Jahr × 8 Std manueller Aufwand = 416 Std/Jahr.

    KI-Analytics reduziert auf 2 Std/Bericht ≈ 14.500 €/Jahr Ersparnis – plus Echtzeitdaten für bessere Entscheidungen.

Bildungsverwaltung steht vor komplexen Herausforderungen

Schulämter und Bildungsbehörden verwalten täglich tausende Dokumente, von Schüleranmeldungen über Lehrerzeugnisse bis zu Haushaltsplanungen. Der Verwaltungsaufwand wächst stetig, während gleichzeitig Personalmangel und steigende Anforderungen an Digitalisierung und Datenschutz den Druck erhöhen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein maßgeschneidertes DIGITAL TOOLKIT für die Bildungsverwaltung. Damit automatisierst du wiederkehrende Prozesse, erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben und schaffst mehr Raum für pädagogische Kernaufgaben. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics perfekt zusammenwirken.

ALBERT | AI KI, die Verwaltungsprozesse intelligent automatisiert

ALBERT | AI arbeitet als eigenständige KI-Plattform und integriert sich nahtlos in bestehende Schul-IT, Fachverfahren und DMS-Systeme. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben und unterstützen bei komplexen Entscheidungen.

Digitale Schüleranmeldung und Verwaltung

Automatisierte Schüleranmeldung und -verwaltung

  • KI extrahiert automatisch Daten aus Anmeldeformularen, Geburtsurkunden und Zeugnissen
  • Plausibilitätsprüfung und Vollständigkeitskontrolle der Unterlagen in Echtzeit
  • Automatische Zuweisung zu Schulen basierend auf Wohnort, Kapazitäten und Profilen

Ziel: Anmeldeprozesse um 70% beschleunigen, Fehlerquote minimieren.

Digitale Verwaltung von Lehrkräfte-Zeugnissen

KI-gestützte Zeugnis­prüfung für Lehrkräfte

  • Automatische Verifikation von Lehramtszeugnissen und Qualifikationsnachweisen
  • Abgleich mit Landesdatenbanken und Prüfung auf Echtheit
  • ALBERT erstellt Zusammenfassungen für Einstellungsentscheidungen mit Risikohinweisen

Ziel: Einstellungsverfahren beschleunigen, Compliance sicherstellen.

agorum core Das DMS als sichere Verwaltungsbasis: revisionsfest und vernetzt

agorum core bildet das digitale Rückgrat deiner Bildungsverwaltung mit revisionssicherer Archivierung, automatisierten Workflows und nahtloser Integration in Fachverfahren.

Digitale Haushalts- und Budgetplanung

Digitale Schülerakte mit Workflow-Automatisierung

  • Zentrale Verwaltung aller Schülerdokumente von der Anmeldung bis zum Abschluss
  • Automatische Workflows für Schulwechsel, Beurlaubungen und Fördermittel
  • Integration mit Schulverwaltungssoftware und E-Rechnungssystemen

Ziel: Papierlose Verwaltung, schnellere Bearbeitung, lückenlose Dokumentation.

Schulstatistik und Reporting Dashboard

Haushalts- und Budgetplanung transparent verwalten

  • Digitale Verwaltung von Haushaltsplänen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
  • Automatische Prüfung von Rechnungen gegen Budgets und Kostenstellen
  • Versionierung und Nachvollziehbarkeit aller Budgetänderungen

Ziel: Transparente Mittelverwendung, GoBD-konforme Dokumentation.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Dokumentenverarbeitung mit KI und DMS

ALBERT | AI und agorum core arbeiten Hand in Hand: KI klassifiziert und extrahiert, das DMS archiviert und steuert Workflows – alles unter Berücksichtigung deiner Berechtigungen.

Digitale Schüleranmeldung und Verwaltung

Posteingang → Schulakte → Bearbeitung

  • Eingehende Post wird automatisch gescannt, klassifiziert und der richtigen Schule/Akte zugeordnet
  • ALBERT extrahiert Kerninfos wie Absender, Betreff, Fristen und leitet an Sachbearbeiter weiter
  • Automatische Wiedervorlage bei Fristen und Erinnerungen bei ausstehenden Antworten

Ziel: 80% weniger manuelle Sortierarbeit, keine verpassten Fristen mehr.

Schulstatistik und Reporting Dashboard

Schulstatistik auf Knopfdruck erstellen

  • ALBERT aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen für Landesstatistiken
  • Automatische Plausibilitätsprüfung und Hinweise auf Unstimmigkeiten
  • Export in vorgegebene Berichtsformate für Ministerien und Behörden

Ziel: Statistikerstellung von Tagen auf Stunden reduzieren.

NORA | 360° Vernetzte Bildungslandschaft mit 360°-Transparenz

NORA | 360° vernetzt alle Akteure der Bildungsverwaltung – von Schulen über Träger bis zu Ministerien – in einem intelligenten Gesamtsystem.

Digitale Schulentwicklungsplanung

Schulentwicklungs­planung intelligent vernetzen

  • Schulen als Objekte mit allen zugehörigen Entitäten verknüpfen: Schüler, Lehrer, Gebäude, Träger
  • Mehrfachbeziehungen abbilden: Lehrer an mehreren Schulen, Schüler mit Geschwistern, Träger mit mehreren Einrichtungen
  • Entwicklungsprojekte mit Aufgaben, Unteraufgaben und Meilensteinen strukturieren
  • Ressourcenplanung über alle Schulen hinweg optimieren

Ziel: Datenbasierte Schulentwicklung, optimale Ressourcenverteilung.

Digitale Verwaltung von Lehrkräfte-Zeugnissen

Fördermaßnahmen-Netzwerk transparent gestalten

  • Schüler mit allen Fördermaßnahmen vernetzen: Therapeuten, Sozialarbeiter, Jugendamt
  • Förderpläne als Vorgänge mit Aufgaben für alle Beteiligten anlegen
  • Dokumentation automatisch den richtigen Akten und Personen zuordnen
  • Fortschritte und Entwicklungen über alle Beteiligten hinweg nachvollziehen

Ziel: Lückenlose Förderung, optimale Betreuung, transparente Dokumentation.

Datenschutz und Compliance in der Bildungsverwaltung

Sicherheit & Berechtigungen

  • Granulare Rechteverwaltung nach Schulen, Abteilungen und Funktionen
  • DSGVO-konforme Verarbeitung sensibler Schülerdaten
  • AD/LDAP-Integration und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Vollständige Protokollierung aller Zugriffe und Änderungen

Wie läuft ein agorum® Projekt in der Bildungs­verwaltung ab?

Gemeinsam analysieren wir deine spezifischen Anforderungen, von Schülerverwaltung bis Haushaltsplanung. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT und priorisieren die wichtigsten Use Cases. Die Umsetzung erfolgt agil in kurzen Sprints mit kontinuierlichem Feedback. Nach der Datenmigration schulen wir dein Team und begleiten dich beim Go-live. Alle Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Digitalisierungs­potenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Verwaltungsprozesse automatisierst und Zeit für pädagogische Aufgaben gewinnst. Individuell für deine Bildungsbehörde.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!