agorum blog
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
ERP-Software mit dem Dokumentenmanagement agorum core anbinden ist ganz einfach und kommt in den meisten Installationen vor. Schon allein deshalb, weil das DMS alle Daten archiviert, die in anderen Systemen erzeugt werden. Mehr über den Datenaustausch zwischen ERP-Software und dem DMS agorum core erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die beiden Funktionen, die bei einer Kopplung von ERP- mit Dokumentenmanagement-Systemen am häufigsten benötigt werden, sind die automatische revisionssichere Archivierung der im ERP erzeugten Belege und das schnelle Wiederfinden dieser Dokumente über eine komfortable Suche.
Beides kann mit dem Dokumentenmanagement-System agorum core erreicht werden, denn agorum core bietet den Zugang zum DMS über eine Standardschnittstelle als Netzlaufwerk an. Damit kann praktisch jede Software, die in der Lage ist, PDF-Dokumente zu erzeugen, diese Dateien auch automatisch im DMS ablegen.
Die PDF-Dateien werden einfach vom ERP-System in ein Verzeichnis gedruckt. Um die Dokumente weiterverarbeiten zu lassen, wird dieses Verzeichnis im DMS von einem Workflow überwacht. Sobald ein Dokument eintrifft, kann es nach individuell festgelegten Regeln weiterverarbeitet werden. Meist werden von den eingehenden Dokumenten der Volltext und vordefinierte Metadaten erfasst, um die Dokumente automatisiert in elektronischen Akten zu archivieren. Anhand der erfassten Metadaten können beispielsweise Rechnungen direkt in der dazugehörigen Kundenakte in agorum core revisionssicher abgelegt werden.
Die vom Dokumentenmanagement-System erfassten Belege können entweder über die Volltextsuche oder gezielt über die Metadatensuche wiedergefunden werden. In agorum core sind alle möglichen Suchanfragen denkbar. Sie können beispielsweise nach einer bestimmten Rechnungs- oder Lieferscheinnummer suchen, Rechnungen anzeigen lassen, die einen beliebigen Betrag übersteigen, die Rechnungen, Lieferscheine oder anderen Belege eines bestimmten Kunden aufrufen oder generell alle noch unbezahlten Rechnungen auflisten lassen.
Über den integrierten Fileserver von agorum core können neben ERP auch sämtliche Drittsysteme angebunden werden. Die einzige Voraussetzung ist immer: Das System muss in der Lage sein Dokumente auf den Fileserver zu speichern, entweder direkt oder als gedruckte PDF Datei über den Einsatz eines virtuellen Druckertreibers (Print2PDF). Weitere Informationen zu unseren Anbindungsmöglichkeiten und den Schnittstellen finden Sie auf unserer Homepage.
Sie sind herzlich eingeladen, unser DMS agorum core in einer Online-Demo kennenzulernen. Unsere Experten zeigen Ihnen remote, wie etwa eine Anbindung an eine ERP-Software erfolgen kann. Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Hier.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.