Digitalisierung im Ingenieurbau mit KI und DMS

Digitalisierung im Ingenieurbau KI, DMS und Analytics für moderne Bauprojekte

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Ingenieurbau. Passe sie an deine Projektgröße und Bauvorhaben an.

  • Nachtragsmanagement

    50 Bauprojekte × 8 Nachträge/Projekt × 5.000 € Durchschnittswert = 2.000.000 €/Jahr.

    KI-gestützte Dokumentation und automatische Nachweisführung erhöhen Erfolgsquote um 60% ⇒ 1.200.000 € zusätzliche Erlöse/Jahr.

  • Planungsoptimierung

    20 Großprojekte × 50.000 € Planungskosten × 3 Planungsiterationen = 3.000.000 €/Jahr.

    KI-basierte Kollisionsprüfung und BIM-Optimierung reduzieren Iterationen um 40% ⇒ 1.200.000 € Ersparnis/Jahr.

  • Mängelmanagement

    100 Baustellen × 50 Mängel/Baustelle × 500 € Beseitigungskosten = 2.500.000 €/Jahr.

    Digitale Mängelverfolgung mit automatischer Eskalation reduziert Kosten um 35% ⇒ 875.000 € Ersparnis/Jahr bei gleichzeitig höherer Qualität.

Ingenieurbau & Bauwesen im digitalen Wandel

Moderne Bauprojekte sind hochkomplexe Vorhaben mit tausenden Plänen, Berechnungen, Nachweisen und Beteiligten. Die Herausforderung: Technische Dokumentation, Qualitätssicherung, Terminsteuerung und Kostenkontrolle bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Normen und Bauvorschriften. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen des Ingenieurbaus zugeschnitten ist. Automatisiere deine Planungsprozesse, optimiere die Bauausführung und erfülle alle regulatorischen Anforderungen – für effiziente, termingerechte und wirtschaftliche Bauprojekte.

ALBERT | AI KI für intelligente Bauplanung & Qualitätssicherung

ALBERT | AI arbeitet als standalone KI-Plattform oder integriert mit deinen bestehenden Systemen wie AVA-Software, BIM-Plattformen oder ERP-Systemen. Die KI-Agenten analysieren Baupläne, optimieren Abläufe und automatisieren Dokumentationsprozesse.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
BIM-Modellierung und digitale Planung im Ingenieurbau

BIM-Modellierung & automatische Kollisionsprüfung

  • KI analysiert BIM-Modelle und erkennt Planungskollisionen automatisch
  • Automatische Prüfung auf Normenkonformität und Bauvorschriften
  • Intelligente Vorschläge zur Optimierung von Tragwerken und Konstruktionen
  • Beispiel: Leitungsführung kollidiert mit Tragwerk → KI schlägt alternative Trassenführung vor

Ziel: 60% weniger Planungsfehler, 40% schnellere Freigabeprozesse.

Digitales Sicherheitsmonitoring mit IoT-Sensoren auf Baustellen

Intelligentes Sicherheits­monitoring auf Baustellen

  • ALBERT analysiert Sicherheitsdaten von IoT-Sensoren und Überwachungskameras in Echtzeit
  • Automatische Erkennung von Gefahrensituationen und Sicherheitsverstößen
  • Predictive Safety: Vorhersage kritischer Situationen basierend auf Wetterlagen und Baufortschritt
  • Automatische Alarmierung und Dokumentation für BG BAU und Arbeitsschutz

Ziel: 50% weniger Arbeitsunfälle, 100% Compliance mit Arbeitsschutzvorschriften.

agorum core DMS als digitales Fundament für Bauprojekte

agorum core verwaltet zentral alle Projektdokumente, technischen Nachweise, Verträge und Bautagebücher. Revisionssicher, versioniert und mit intelligenter Suche.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitales Dokumentenmanagement im Ingenieurbau

Bauakte & Projektdokumentation digital

  • Zentrale digitale Bauakte mit allen Plänen, Berechnungen und Nachweisen
  • Automatische Versionierung bei Planänderungen mit lückenloser Historie
  • Integration von CAD-Systemen und direkter Zugriff auf aktuelle Planstände
  • Mobile Verfügbarkeit auf der Baustelle über Tablet und Smartphone

Ziel: 100% aktuelle Pläne auf allen Baustellen, keine Fehler durch veraltete Unterlagen.

Digitales Qualitätsmanagement mit AR-Unterstützung

Digitales Nachtrags­management & Beweissicherung

  • Lückenlose Dokumentation von Leistungsänderungen und Zusatzaufträgen
  • Automatische Verknüpfung von Bautagebuch, Fotos und Schriftverkehr
  • Rechtssichere Archivierung nach GoBD für Nachweisführung
  • Unterstützung von XRechnung für öffentliche Auftraggeber

Ziel: 95% Erfolgsquote bei Nachträgen durch lückenlose Dokumentation.

ALBERT | AI & agorum core KI + DMS: Intelligente Automation für Bauprozesse

ALBERT | AI und agorum core arbeiten nahtlos zusammen: KI-gesteuerte Dokumentenanalyse, automatische Workflows und intelligente Auswertungen aus deiner Projektdokumentation.

Digitales Projektmanagement-Dashboard für Bauprojekte

Automatisierte Prüfstatik & Normenkonformität

  • ALBERT prüft statische Berechnungen auf Plausibilität und Normenkonformität
  • Automatische Extraktion von Kennwerten aus Prüfberichten und Gutachten
  • Intelligente Verknüpfung von Berechnungen mit zugehörigen Planunterlagen
  • Compliance-Check: KI prüft Vollständigkeit der erforderlichen Nachweise

Ziel: 70% schnellere Prüfprozesse, 100% Normenkonformität.

KI-gestützte Kostenanalyse und Prognosen im Bauwesen

Intelligente Kostenanalyse & Prognose

  • ALBERT analysiert Kostenverlauf und prognostiziert Budgetabweichungen
  • Automatischer Soll-Ist-Vergleich mit Frühwarnung bei Kostenüberschreitungen
  • KI-basierte Risikoanalyse für Bauzeitverzögerungen und deren Kostenfolgen
  • Predictive Analytics: Vorhersage von Materialpreisentwicklungen und Ressourcenbedarf

Ziel: 85% Prognosegenauigkeit, 30% weniger Budgetüberschreitungen.

NORA | 360° Bauprojekte ganzheitlich vernetzen

NORA | 360° verbindet alle Projektbeteiligten, Bauwerke und Prozesse zu einem intelligenten Gesamtsystem – verfügbar ab Ende 2025.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
BIM-Modellierung und digitale Planung im Ingenieurbau

Vernetzte Projektstrukturen & Beteiligte

  • Bauwerke, Bauabschnitte und Gewerke als vernetzte Objekte strukturieren
  • Bauherren, Planer, Ausführende und Behörden intelligent verknüpfen
  • Mehrfachrollen abbilden: Subunternehmer arbeitet an verschiedenen Gewerken
  • Komplexe Abhängigkeiten visualisieren: Welches Gewerk blockiert welchen Baufortschritt?

Ziel: 360°-Transparenz über alle Projektabhängigkeiten und kritische Pfade.

Digitales Projektmanagement-Dashboard für Bauprojekte

Aufgaben­management & Meilenstein­kontrolle

  • Meilensteine mit verknüpften Teilaufgaben und Abhängigkeiten definieren
  • Automatische Eskalation bei Verzögerungen mit Auswirkungsanalyse
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Rohbau" mit allen Untergewerken und Terminketten
  • Echtzeit-Dashboard für Baufortschritt mit Ampelsystem und Prognosen

Ziel: 95% Termintreue durch proaktives Verzögerungsmanagement.

Datenschutz & Compliance im Bauwesen

Sicherheit & Datenschutz

  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller Projekt- und Personendaten
  • Granulare Berechtigungen für Projektbeteiligte und externe Partner
  • Revisionssichere Archivierung nach GoBD für VOB-konforme Abrechnung
  • Audit-Trails für alle kritischen Änderungen und Freigaben

Wie läuft ein agorum® Bauprojekt ab?

Wir starten mit einer Analyse deiner aktuellen Projektabläufe, Dokumentenstrukturen und spezifischen Herausforderungen. Im Discovery-Workshop identifizieren wir Quick Wins wie digitales Nachtragsmanagement oder automatische Planverteilung und definieren dein individuelles DIGITAL TOOLKIT. Die Umsetzung erfolgt agil in 2-4 Wochen Sprints – du siehst sofort Ergebnisse und kannst Feedback geben. Nach der technischen Integration und Datenmigration begleiten wir dich mit Schulungen und Support beim Go-live. Mehr Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Digitale Beratung und Projektbesprechung im Ingenieurbau

Lass uns deine Bauprojekt-Potenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Planungsfehler reduzierst, Nachträge sicherst und deine Bauprojekte digitalisierst. Live-Demo mit deinen Use Cases.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20