Kontakt
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20
Rechenbeispiele auf Basis typischer Bauprojekt-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.
Die Koordination zwischen Planern, Bauherren und ausführenden Unternehmen, die Verwaltung unzähliger Modellversionen sowie strenge Termin- und Kostenvorgaben prägen den Bausektor. Digitale Lösungen sind hier unverzichtbar. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von BIM-Projekten zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Prüfprozesse, vereinfachst die Kollaboration und behältst stets den Überblick über alle Projektdaten. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.
ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit BIM-Software, ERP, CRM, DMS & weiteren Tools. KI-Agenten analysieren Modelle, prüfen Kollisionen und koordinieren automatisch Planungsschritte.
Weitere Informationen zu ALBERT | AIZiel: Planungsfehler vor Baubeginn eliminieren, Nachträge minimieren.
Ziel: Planungsqualität steigern, Ausschreibungsfehler vermeiden.
Zentrale Projekt- & Modelldokumentation, revisionssichere Archivierung, Versionskontrolle, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.
Weitere Informationen zu agorum coreZiel: Planungschaos beenden, Aktualität sicherstellen, Compliance gewährleisten.
Ziel: Datensicherheit gewährleisten, Projektdokumentation rechtssicher gestalten.
ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: analysiert Pläne, extrahiert Informationen, befüllt Workflows – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.
Ziel: Planungsänderungen transparent kommunizieren, Reaktionszeiten verkürzen.
Ziel: Mängelquote reduzieren, Abnahmeprozesse beschleunigen.
NORA | 360° verknüpft alle Projektbeteiligten, Vorgänge & Objekte zu einem intelligenten Gesamtsystem für maximale Transparenz.
Weitere Informationen zu NORA | 360°Ziel: Projekttransparenz maximieren, proaktiv steuern statt reaktiv korrigieren.
Ziel: Koordinationsaufwand minimieren, Schnittstellenverluste vermeiden.
Sicherheit & Nachvollziehbarkeit
Gemeinsam starten wir mit einer Analyse deiner BIM-Prozesse, Softwarelandschaft und Projektziele. Im Workshop definieren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Kollisionsprüfung oder Mängelmanagement. Die Umsetzung erfolgt iterativ in Sprints – du siehst nach jeder Phase konkrete Ergebnisse. Wir integrieren deine BIM-Software, migrieren Bestandsdaten und schulen dein Team. Nach dem Go-live begleiten wir dich in der Optimierungsphase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.
In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Optimierungshebel – von der Kollisionsprüfung bis zum digitalen Projektraum. Individuell für deine Bauprojekte.
agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20