Cloud-Telefonie Digitalisierung im modernen Büro

Digitalisierungsmöglichkeiten und KI-Integration in der Cloud-Telefonie KI, DMS und Analytics für moderne Cloud-Telefonie

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen für Cloud-Telefonie

Rechenbeispiele auf Basis typischer Cloud-Telefonie-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Anrufverteilung

    500 Anrufe/Tag × 30 Sek. manuelle Weiterleitung = 250 Min/Tag = 1.100 €/Monat.

    KI-gestütztes Routing & automatische Zuordnung reduzieren den Aufwand um 80% ⇒ ~200 Std/Jahr frei für Kundenbetreuung.

  • Gesprächs­protokollierung

    100 wichtige Gespräche/Woche × 5 Min. Nachbereitung = 500 Min/Woche.

    Bei 30 €/Std ≈ 6.500 €/Monat – automatische Transkription & Zusammenfassung sparen 70% der Zeit.

  • Kunden­kommunikation

    30 Mitarbeitende sparen im Schnitt 20 Min/Tag durch zentrale Kommunikationshistorie.

    ≈ 10 Std/Tag ~ 66.000 €/Jahr bzw. ~2.200 Std/Jahr (bei 220 AT) – Zeit für mehr Kundengespräche statt Suche.

Cloud-Telefonie-Anbieter stehen vor komplexen Herausforderungen

Die moderne Geschäftskommunikation verlangt mehr als nur Sprachübertragung. Unternehmen benötigen intelligente Anrufverteilung, lückenlose Dokumentation, Compliance-konforme Aufzeichnungen und aussagekräftige Analytics. Mit agorum® erhältst du ein flexibles DIGITAL TOOLKIT aus ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360°, das speziell auf die Anforderungen moderner Cloud-Telefonie zugeschnitten ist. Automatisiere Gesprächsanalysen, dokumentiere revisionssicher und vernetze alle Kommunikationskanäle intelligent. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Digitalisierungsmöglichkeiten und wie unsere Lösungen optimal zusammenwirken.

ALBERT | AI KI, die Telefongespräche intelligent analysiert und verarbeitet

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit Telefonie-Systemen, CRM, ERP & weiteren Tools. KI-Agenten analysieren Gespräche, extrahieren Informationen und stoßen automatisch Folgeprozesse an.

KI-gestützte Gesprächsanalyse in der Cloud-Telefonie

KI-Gesprächsanalyse: Automatische Insights aus jedem Anruf

  • ALBERT transkribiert Gespräche in Echtzeit und erkennt Themen, Stimmungen und Handlungsbedarf.
  • Automatische Zusammenfassungen mit Kernaussagen, Vereinbarungen und To-dos.
  • Sentiment-Analyse identifiziert unzufriedene Kunden für proaktives Handeln.
  • Compliance-Prüfung: Wurden alle rechtlichen Hinweise gegeben? Datenschutz eingehalten?

Ziel: Aus jedem Gespräch maximalen Wert schöpfen, Qualität sichern.

KI-basiertes Anruf-Routing

Intelligentes Call-Routing: Der richtige Ansprechpartner sofort

  • KI analysiert Anruferhistorie, Anliegen und verfügbare Agenten in Millisekunden.
  • Skills-based Routing: Technische Anfragen zu IT-Experten, Beschwerden zu erfahrenen Service-Mitarbeitern.
  • Predictive Routing prognostiziert Gesprächsdauer und optimale Zuordnung.
  • Automatische Eskalation bei kritischen Keywords oder Emotionen.

Ziel: First-Call-Resolution erhöhen, Wartezeiten minimieren.

agorum core Das DMS als Fundament: revisionssicher, integriert, durchsuchbar

Zentrale Verwaltung aller Kommunikationsdaten, GoBD-konforme Archivierung, Versionierung und leistungsstarke Suche. On-Premise oder Cloud – du entscheidest.

Revisionssichere Gesprächsdokumentation

Revisionssichere Gesprächs­dokumentation

  • Automatische Archivierung von Anrufaufzeichnungen, Transkripten und Notizen.
  • GoBD-konforme Speicherung mit Löschfristen und Aufbewahrungsregeln.
  • Verschlüsselung und granulare Zugriffsrechte für sensible Gespräche.
  • Volltextsuche in Transkripten – finde Gespräche nach Inhalt, nicht nur nach Metadaten.

Ziel: Rechtssicherheit gewährleisten, DSGVO-konform arbeiten.

Zentrale Kundenkommunikation

360°-Kunden­kommunikation: Alle Kanäle im Blick

  • Zentrale Kundenakte mit Anrufhistorie, E-Mails, Tickets und Dokumenten.
  • Automatische Verknüpfung von Telefongesprächen mit CRM-Einträgen.
  • Timeline-Ansicht zeigt chronologischen Kommunikationsverlauf.
  • Integration mit E-Mail-Systemen und Chat-Tools für Multichannel-Übersicht.

Ziel: Kundenhistorie lückenlos nachvollziehen, besseren Service bieten.

ALBERT | AI & agorum core KI trifft DMS: Automatisierung von der Annahme bis zur Archivierung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Gespräche, erstellt Dokumente, beantwortet Anfragen – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

KI und DMS Integration

Anruf → Transkript → Kundenakte → Workflow

  • Gespräche werden automatisch transkribiert, analysiert und der richtigen Kundenakte zugeordnet.
  • ALBERT extrahiert Kernaussagen, Vereinbarungen und offene Punkte.
  • Automatische Erstellung von Follow-up-Aufgaben und Wiedervorlagen.
  • Workflows für Beschwerden, Kündigungen oder Vertragsänderungen starten automatisch.

Ziel: Nahtlose Prozesse ohne manuelle Nacharbeit.

Automatisiertes Beschwerdemanagement

Intelligentes Beschwerde­management

  • KI erkennt Beschwerden bereits während des Gesprächs und kategorisiert sie automatisch.
  • Sofortige Ticket-Erstellung mit Priorität, Kategorie und zuständigem Team.
  • Automatische Eskalation bei kritischen Themen oder wiederholten Beschwerden.
  • Lösungsvorschläge aus ähnlichen Fällen werden dem Agenten in Echtzeit angezeigt.

Ziel: Beschwerden schneller lösen, Kundenzufriedenheit steigern.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen, Performance steigern & Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft Agenten, Kunden, Gespräche & Prozesse zu einem intelligenten Kommunikations-Ökosystem.

Call-Center Vernetzung

Call-Center-Struktur intelligent vernetzen

  • Agenten mit Skills, Teams, Schichten und Kunden verknüpfen.
  • Mehrfachrollen abbilden: Agent als Trainer, Supervisor und Spezialist.
  • Vorgänge hierarchisch strukturieren: Kampagnen → Teams → Agenten → Gespräche.
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Kampagne" mit Unteraufgaben für Teams und Einzelgespräche.

Ziel: 360°-Blick auf die gesamte Kommunikationsstruktur.

Service-Level Monitoring

Service-Level-Monitoring in Echtzeit

  • Live-Dashboard zeigt Anrufvolumen, Wartezeiten und Agenten-Auslastung.
  • Automatische Alerts bei SLA-Verletzungen oder Kapazitätsengpässen.
  • Performance-Tracking: Gesprächsdauer, Lösungsquote, Kundenzufriedenheit pro Agent.
  • Predictive Analytics prognostiziert Anrufaufkommen und optimiert Schichtplanung.

Ziel: Servicequalität kontinuierlich optimieren, Ressourcen effizient einsetzen.

Sicherheit & Compliance im Fokus

Datenschutz & Verschlüsselung

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Anrufaufzeichnungen und Transkripte.
  • DSGVO-konforme Löschkonzepte mit automatischen Retention-Policies.
  • Audit-Logs dokumentieren jeden Zugriff auf sensible Gesprächsdaten.
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und rollenbasierte Zugriffsrechte.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Telefonie-Infrastruktur, Anrufvolumen und Compliance-Anforderungen klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Gesprächsanalyse oder automatisches Routing und legen Integrationen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir bestehende Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Cloud-Telefonie Beratung und Präsentation

Lass uns deine Cloud-Telefonie-Potenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Optimierungsmöglichkeiten – von Gesprächsanalyse bis automatischem Routing. Individuell für deine Cloud-Telefonie-Lösung.

Eine Mitarbeiterin sitzt auf einem blauen Sofa im Büro und arbeitet mit einem Tablet, während sie ein Headset trägt.

Kontakt

Chief Operating Officer (COO)
Nina Schulze
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-40

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!