Digitalisierung in der Milchwirtschaft

Digitalisierungsmöglichkeiten in der Milchwirtschaft KI, DMS und Analytics für moderne Milchbetriebe

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Milchwirtschafts-Kennzahlen. Passe sie an deinen Betrieb an.

  • Melkdatenanalyse

    300 Kühe × 2 Melkungen/Tag × 2 Min Datenerfassung = 20 Std/Tag

    KI-Automatisierung reduziert auf 2 Std/Tag ⇒ 6.570 €/Monat Ersparnis bei 30 €/Std.

  • Qualitätsdokumentation

    50 Proben/Woche × 15 Min manuelle Dokumentation = 12,5 Std/Woche

    Digitale Erfassung spart 10 Std/Woche ⇒ 1.300 €/Monat plus schnellere Reaktion bei Abweichungen.

  • Lieferscheinverwaltung

    200 Lieferscheine/Monat × 8 Min Bearbeitung = 26,7 Std/Monat

    Automatische Verarbeitung reduziert auf 5 Std ⇒ 650 €/Monat bzw. 7.800 €/Jahr Ersparnis.

Milchwirtschaft im digitalen Wandel

Die moderne Milchwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: Volatile Milchpreise, strenge Hygiene- und Qualitätsvorschriften, lückenlose Rückverfolgbarkeit und der Druck zur Nachhaltigkeit. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Tierwohl und Transparenz. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Bedürfnisse von Milchbetrieben, Molkereien und Genossenschaften zugeschnitten ist. Damit digitalisierst du deine Prozesse von der Milcherzeugung über die Verarbeitung bis zur Auslieferung, erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben und steigerst gleichzeitig deine Effizienz. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Anwendungsfälle und Kombinationsmöglichkeiten.

ALBERT | AI KI, die Milchproduktion & Qualitätssicherung revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet als intelligente KI-Plattform eigenständig oder integriert mit deinen bestehenden Systemen wie Melktechnik, Fütterungsautomaten oder Molkerei-Software. KI-Agenten analysieren Daten, erkennen Muster und automatisieren Routineaufgaben.

Dashboard für Milchproduktion

Intelligente Melkdatenanalyse & Früherkennung

  • KI analysiert Melkdaten in Echtzeit: Milchmenge, Leitfähigkeit, Temperatur für jede Kuh
  • Automatische Erkennung von Mastitis, Brunst oder Stoffwechselstörungen
  • Prognose der Milchleistung und Optimierung der Fütterungsstrategie

Ziel: Tiergesundheit verbessern, Milchqualität sichern, Behandlungskosten senken.

Automatisierte Qualitätskontrolle in der Milchwirtschaft

Automatisierte Qualitätskontrolle & Compliance

  • ALBERT prüft Laborergebnisse automatisch auf Grenzwertüberschreitungen
  • Lückenlose Dokumentation für QM-Audits und Zertifizierungen (IFS, Bio, QM-Milch)
  • Automatische Meldungen bei kritischen Abweichungen mit Handlungsempfehlungen

Ziel: Qualitätsstandards einhalten, Reklamationen vermeiden, Audits bestehen.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat deines Milchbetriebs

agorum core bildet das Fundament für alle Dokumente: Von Lieferscheinen über Veterinärbescheinigungen bis zu Qualitätszertifikaten. Revisionssicher, GoBD-konform und nahtlos integrierbar.

Digitales Dokumentenmanagement für Milchbetriebe

Digitale Lieferschein­verwaltung & Milchgeld­abrechnung

  • Automatische Erfassung und Archivierung aller Milchsammelscheine
  • Digitale Milchgeldabrechnungen mit automatischer Kontierung für die Buchhaltung
  • Unterstützung von E-Rechnungen und ZUGFeRD-Format

Ziel: Papierlose Verwaltung, schnelle Nachvollziehbarkeit, Buchhaltung entlasten.

Digitales Herdenmanagement

Veterinär­dokumentation & Arzneimittel­verwaltung

  • Zentrale Verwaltung aller Behandlungsprotokolle und Veterinärbescheinigungen
  • Automatische Wartezeiten-Überwachung für behandelte Tiere
  • Bestandsbuch digital führen mit revisionssicherer Archivierung

Ziel: Gesetzliche Vorgaben erfüllen, Rückverfolgbarkeit gewährleisten.

ALBERT | AI & agorum core Perfekte Synergie: ALBERT | AI + agorum core

Die Kombination aus KI und DMS automatisiert deine Dokumentenprozesse vollständig. ALBERT arbeitet direkt auf agorum core und nutzt dein Berechtigungsmodell.

Digitale Lieferkettenverwaltung in der Milchwirtschaft

Intelligente Lieferketten­überwachung

  • Automatische Erfassung aller Transportdokumente von der Milchabholung bis zur Molkerei
  • KI überwacht Kühlketten-Protokolle und meldet Temperaturabweichungen
  • Predictive Analytics für optimale Abholzeiten basierend auf Produktionsdaten

Ziel: Transportkosten senken, Qualität sichern, Lieferkette transparent machen.

Automatisierte Milchverarbeitung

Automatisiertes Audit-Management

  • ALBERT erstellt automatisch Audit-Checklisten aus allen relevanten Dokumenten
  • Lückenanalyse zeigt fehlende Nachweise oder abgelaufene Zertifikate
  • Automatische Zusammenstellung der Prüfungsunterlagen für Kontrolleure

Ziel: Audit-Vorbereitung von Tagen auf Stunden reduzieren.

NORA | 360° Vernetzung aller Akteure mit NORA | 360°

NORA | 360° verbindet alle Beteiligten der Milchwirtschaft zu einem intelligenten Ökosystem - vom Landwirt über Veterinäre bis zur Molkerei.

Vernetzte Akteure in der Milchwirtschaft

Betriebsübergreifende Vernetzung

  • Landwirte, Molkereien, Veterinäre und Berater in einem System verknüpft
  • Mehrfachrollen abbilden: Landwirt als Lieferant und Genossenschaftsmitglied
  • Aufgaben hierarchisch strukturieren: Milchproduktion → Qualitätskontrolle → Auslieferung
  • Automatische Dokumentenzuordnung zu Tieren, Chargen und Lieferungen

Ziel: 360°-Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette.

Digitales Herdenmanagement

Herden­management als vernetzte Einheit

  • Tiere mit allen relevanten Akteuren verknüpfen: Tierarzt, Besamungstechniker, Klauenpfleger
  • Stallbereiche und Melkstände als Objekte mit Tierzuordnung verwalten
  • Prozesse wie Trockenstellen oder Kalbung mit automatischen Folgeaufgaben
  • Aufgabenkaskaden: Hauptaufgabe "Kalbung" → Unteraufgaben für Kolostrumgabe, Ohrmarke, Meldung

Ziel: Komplexe Betriebsabläufe transparent und steuerbar machen.

Datensicherheit & Compliance in der Milchwirtschaft

Rechtssicherheit & Rückverfolgbarkeit

  • GoBD-konforme Archivierung aller geschäftsrelevanten Dokumente
  • Lückenlose Audit-Trails für QM-Systeme und Zertifizierungen
  • DSGVO-konforme Verarbeitung von Mitarbeiter- und Lieferantendaten
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Betriebsdaten

Wie läuft ein agorum® Projekt in der Milchwirtschaft ab?

Gemeinsam analysieren wir deine spezifischen Anforderungen - von der Milcherzeugung bis zur Vermarktung. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Melkdatenanalyse oder Qualitätsmanagement und legen Schnittstellen fest. Die Umsetzung erfolgt in agilen Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Nach der Datenmigration schulen wir dein Team praxisnah und begleiten dich intensiv beim Go-live. Alle Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Digitalisierungspotenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkrete Einsparpotenziale für deinen Milchbetrieb – von der Melkdatenanalyse bis zum Qualitätsmanagement. Individuell auf deine Betriebsgröße zugeschnitten.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!