Digitalisierung in der Kfz-Versicherung mit KI und DMS

Digitalisierung | KI und DMS-Lösungen für Kfz-Versicherungen KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kfz-Versicherungs-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Schadenbearbeitung

    5.000 Schadenmeldungen/Monat × 8 Min Ersparnis durch KI-Vorprüfung = 667 Std/Monat = 20.000 €/Monat.

    KI-gestützte Schadenprüfung & automatische Klassifizierung reduzieren Bearbeitungszeit um 40% ⇒ ~8.000 Std/Jahr frei – plus schnellere Regulierung.

  • Vertragsmanagement

    50.000 Verträge/Jahr × 5 Min Ersparnis bei Verlängerung/Änderung = 4.167 Std/Jahr.

    Bei 30 €/Std ≈ 125.000 € reiner Bearbeitungsaufwand – Fehlerquote & Compliance-Risiken noch nicht eingerechnet.

  • Kundenanfragen

    200 Mitarbeitende sparen im Schnitt 20 Min/Tag durch KI-Antworten & zentrale Suche.

    ≈ 67 Std/Tag ~ 440.000 €/Jahr bzw. ~14.700 Std/Jahr (bei 220 AT) – Potenzial für Kundenbetreuung statt Routinearbeit.

Kfz-Versicherungen stehen vor besonderen Herausforderungen

Tausende Schadenmeldungen täglich, komplexe Tarif- und Vertragsstrukturen, strenge regulatorische Anforderungen sowie der Druck, trotz Margendruck wettbewerbsfähig zu bleiben. Digitale Lösungen sind hier der Schlüssel zum Erfolg. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein flexibles DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Bedürfnisse von Kfz-Versicherungen zugeschnitten ist. Damit automatisierst du die Schadenbearbeitung, optimierst das Vertragsmanagement und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben – für schnelle, transparente und effiziente Prozesse in deiner Versicherung. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Schadenbearbeitung & Routinearbeiten revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit ERP, CRM, DMS & weiteren Tools. KI-Agenten bewerten Schäden, prüfen Dokumente und stoßen automatisch Prozesse an.

KI-gestützte Schadenbearbeitung

KI-gestützte Schaden­bearbeitung: Von der Meldung zur Regulierung

  • KI analysiert Schadenfotos, extrahiert relevante Informationen aus Unfallberichten und bewertet Schadenhöhe automatisch
  • Automatische Plausibilitätsprüfung und Betrugserkennung durch Mustererkennung und Datenabgleich
  • Sofortentscheidung bei Standardfällen – komplexe Fälle werden mit Handlungsempfehlung an Sachbearbeiter weitergeleitet

Ziel: Bearbeitungszeit um 60% reduzieren, Kundenzufriedenheit durch schnelle Regulierung steigern.

Automatisierter Kundenservice

Intelligente Kunden­korrespondenz & Service-Automation

  • ALBERT beantwortet Kundenanfragen zu Verträgen, Schäden und Tarifen in natürlicher Sprache
  • Automatische E-Mail-Klassifizierung und Weiterleitung an zuständige Abteilungen
  • KI erstellt personalisierte Antworten basierend auf Vertragshistorie und aktuellen Vorgängen

Ziel: Response-Zeit auf unter 1 Stunde senken, Service-Qualität standardisieren.

agorum core Das DMS als stabile Basis: sicher, revisionsfest, integrierbar

Zentrale Verwaltung aller Vertrags- und Schadendokumente, GoBD-Archiv, Versionierung, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Digitales Vertragsmanagement

Digitales Vertragsmanagement & Policenverwaltung

  • Automatisches Erfassen und Archivieren von Versicherungsverträgen mit revisionssicherer Ablage
  • Versionskontrolle bei Vertragsänderungen, automatische Wiedervorlage bei Kündigungsfristen
  • Integration mit Bestandsführungssystemen für nahtlose Datensynchronisation

Ziel: Vertragsverwaltung digitalisieren, Compliance sicherstellen, Prozesse beschleunigen.

Digitale Policenverwaltung

Schadenfallakte & Dokumenten­management

  • Zentrale digitale Akte für jeden Schadenfall mit allen relevanten Dokumenten, Fotos und Korrespondenz
  • Granulare Berechtigungen via AD/LDAP-Integration für Sachbearbeiter, Gutachter und Partner
  • Volltextsuche mit OCR – Informationen in Sekunden finden statt minuten­lang suchen

Ziel: Datenschutz gewährleisten, Transparenz erhöhen, Bearbeitungszeit verkürzen.

ALBERT | AI & agorum core Automatisierte Prozesse & KI-gestützte Entscheidungen

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Schäden, befüllt Workflows, erstellt Gutachten – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

KI-gestützte Schadenbearbeitung

Schadeneingang → Prüfung → Regulierung

  • Schadenmeldungen per App, E-Mail oder Portal werden automatisch erfasst und der richtigen Police zugeordnet
  • ALBERT extrahiert Schadendaten, prüft Deckung und startet den passenden Workflow
  • Bei Standardschäden erfolgt die Freigabe automatisch, komplexe Fälle werden mit Empfehlung weitergeleitet

Ziel: Dunkelverarbeitung maximieren, First-Pass-Rate auf über 80% steigern.

Digitales Vertragsmanagement

Compliance & Regulatorik automatisiert

  • ALBERT prüft Verträge und Prozesse auf Einhaltung von VAG, DSGVO und weiteren Vorschriften
  • Automatische Reports für BaFin-Meldungen und Compliance-Nachweise
  • Risikohinweise bei kritischen Vertragsklauseln oder fehlenden Dokumenten

Ziel: Regulatorische Anforderungen sicher erfüllen, Prüfungsaufwand minimieren.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen, Prozesse orchestrieren & Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Vorgänge & Objekte in der Kfz-Versicherung zu einem intelligenten Gesamtsystem.

360-Grad Kundenanalyse

Kunden-Ökosystem intelligent vernetzen

  • Versicherungsnehmer mit allen Verträgen, Schäden, Partnern und Kontaktpunkten verknüpfen
  • Mehrfachrollen abbilden: Kunde als Versicherungsnehmer, Geschädigter, Zeuge oder Flottenmanager
  • Vorgänge & Aufgaben hierarchisch strukturieren mit beliebigen Unteraufgaben
  • 360°-Sicht auf Kundenhistorie für personalisierte Beratung und Cross-Selling

Ziel: Ganzheitliche Kundenbetreuung, höhere Kundenbindung durch Transparenz.

Vernetzte Prozesssteuerung

Schadenfall-Netzwerk als vernetzte Einheit

  • Alle Beteiligten eines Schadenfalls vernetzen: Versicherungsnehmer, Geschädigte, Gutachter, Werkstätten, Anwälte
  • Externe Partner flexibel einbinden – Sachverständige, Reparaturbetriebe, Mietwagenanbieter
  • Prozesse wie Gutachtenerstellung, Reparaturfreigabe oder Rechtsstreitigkeiten mit allen Akteuren verknüpfen
  • Aufgaben-Kaskaden erstellen: Hauptaufgabe "Totalschaden" mit Unteraufgaben für Restwert, Wiederbeschaffung, Abwicklung

Ziel: Transparente Schadensteuerung durch intelligente Beziehungs-Verknüpfungen.

Datenschutz & Sicherheit im Fokus

Berechtigungen & Audit

  • Feingranulare Rollen für Sachbearbeiter, Teamleiter, externe Partner
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit durch Protokolle & Versionen
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und Single-Sign-On
  • DSGVO-konforme Verarbeitung mit Löschkonzepten

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Systeme und regulatorischen Anforderungen klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Integrationen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Schadenbearbeitung bis zum Vertragsmanagement. Individuell für deine Kfz-Versicherung.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!