Finanzamt Digitalisierung mit KI und DMS

Digitalisierungsmöglichkeiten für Finanzämter KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Finanzamt-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Steuererklärungs­verarbeitung

    50.000 Steuererklärungen/Jahr × 8 Min Zeitersparnis durch KI-Vorprüfung = 6.667 Std/Jahr.

    Bei 35 €/Std ≈ 233.333 €/Jahr eingespart. Plus: Weniger Rückfragen, schnellere Bearbeitung für Bürger.

  • Bescheidserstellung

    30.000 Bescheide/Jahr × 5 Min Ersparnis durch Automatisierung = 2.500 Std/Jahr.

    Bei 35 €/Std ≈ 87.500 € Bearbeitungsaufwand reduziert – Fehlerquote sinkt um 60%.

  • Akten- & Dokumentensuche

    150 Mitarbeitende sparen durchschnittlich 20 Min/Tag durch zentrale KI-Suche.

    ≈ 50 Std/Tag ~ 385.000 €/Jahr bzw. ~11.000 Std/Jahr (bei 220 AT) – Zeit für Bürgerservice statt Aktenwälzen.

Finanzämter stehen vor komplexen digitalen Herausforderungen

Millionen von Steuererklärungen, strenge Datenschutz- und Compliance-Vorgaben sowie der Anspruch, trotz knapper Ressourcen bürgernah und effizient zu arbeiten. Die Digitalisierung bietet hier enorme Chancen. agorum® liefert mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein flexibles DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Finanzverwaltungen zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Verwaltungsprozesse, reduzierst Bearbeitungszeiten und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben – für schnelle, transparente und rechtssichere Abläufe in deinem Finanzamt. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Steuererklärungen & Verwaltungsaufgaben revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit ERP, CRM, DMS & weiteren Fachverfahren. KI-Agenten prüfen Dokumente, beantworten Anfragen und stoßen automatisch Workflows an.

Automatisierte Steuererklärungsverarbeitung mit KI

Automatisierte Steuerer­klärungs­verarbeitung mit KI-Power

  • KI extrahiert automatisch alle relevanten Daten aus eingereichten Steuererklärungen und Belegen
  • Intelligente Plausibilitätsprüfung identifiziert Unstimmigkeiten und fehlende Unterlagen sofort
  • Automatische Vorschläge für Rückfragen oder Korrekturen an Steuerpflichtige
  • Beispielrechnung: 50.000 Erklärungen/Jahr × 8 Min Zeitersparnis = 6.667 Std/Jahr eingespart

Ziel: Bearbeitungszeiten halbieren, Fehlerquote minimieren, Bürgerservice verbessern.

Compliance-Prüfung und Risikomanagement

Compliance-Check & Risiko­management

  • ALBERT prüft automatisch auf Vollständigkeit, Fristen und gesetzliche Anforderungen
  • Risikobasierte Fallauswahl für Betriebsprüfungen durch KI-Analyse von Mustern und Anomalien
  • Automatische Dokumentation aller Prüfschritte für lückenlose Nachvollziehbarkeit
  • Antworten in natürlicher Sprache: "Zeige alle Fälle mit erhöhtem Prüfbedarf der letzten 30 Tage"

Ziel: Rechtssicherheit erhöhen, Prüfqualität verbessern, Gleichmäßigkeit der Besteuerung sichern.

agorum core Das DMS als stabiles Fundament: sicher, revisionsfest, GoBD-konform

Zentrale Steuerakten & Verwaltungsdokumente, revisionssichere Archivierung, Versionierung, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Digitale Steuerakte und Archivierung

Digitale Steuerakte & revisions­sichere Archivierung

  • Zentrale, GoBD-konforme elektronische Akte mit vollständiger Versionierung und Audit-Trail
  • Automatische Verschlagwortung und Kategorisierung eingehender Dokumente
  • Granulare Zugriffsrechte nach Abteilung, Sachgebiet und Bearbeitungsstatus
  • Langzeitarchivierung mit garantierter Unveränderbarkeit für gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Ziel: Papierlose Verwaltung, DSGVO-Konformität, sofortiger Zugriff auf alle Vorgänge.

E-Rechnung Verarbeitung XRechnung ZUGFeRD

E-Rechnung & digitaler Belegeingang

  • Vollautomatische Verarbeitung von XRechnung und ZUGFeRD gemäß E-Rechnungsverordnung
  • OCR-Texterkennung und intelligente Datenextraktion aus eingescannten Belegen
  • Nahtlose Integration in bestehende Fachverfahren wie KONSENS oder landesspezifische Systeme
  • Beispielrechnung: 100.000 Belege/Jahr × 3 Min Ersparnis = 5.000 Std/Jahr weniger Aufwand

Ziel: Medienbruchfreie Verarbeitung, Fehlerminimierung, beschleunigte Workflows.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Workflows & automatisierte Aktenverwaltung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Posteingänge, befüllt Workflows, beantwortet Bürgeranfragen – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Automatische Posteingangsklassifizierung

Posteingang → Steuerakte → Bearbeitung

  • E-Mails, Scans & Online-Formulare werden automatisch erkannt und der richtigen Steuerakte zugeordnet
  • ALBERT extrahiert Steuernummer, Veranlagungszeitraum und Art des Vorgangs automatisch
  • Intelligente Verteilung an zuständige Sachbearbeiter basierend auf Auslastung und Expertise
  • Transparente Bearbeitungsstände – jeder Schritt ist nachvollziehbar und auditierbar

Ziel: Posteingangsprozesse beschleunigen, Durchlaufzeiten verkürzen.

Prozessanalyse und Optimierung im Finanzamt

Bescheids­erstellung per Knopfdruck

  • ALBERT erstellt Bescheidentwürfe basierend auf Vorlagen und aktueller Rechtslage
  • Automatische Plausibilitätsprüfung und Hinweise auf mögliche Einspruchspunkte
  • Versionskontrolle und Vier-Augen-Prinzip digital abgebildet
  • Export in alle gängigen Formate und direkte Anbindung an Versandsysteme

Ziel: Bescheidqualität steigern, Bearbeitungszeit reduzieren, Einsprüche minimieren.

NORA | 360° Vernetzte Verwaltung & 360°-Transparenz mit NORA

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Vorgänge & Objekte im Finanzamt zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Vernetztes Steuerbürger-Ökosystem

Steuerbürger-Ökosystem intelligent vernetzen

  • Steuerpflichtige mit allen relevanten Vorgängen verknüpfen: Erklärungen, Bescheide, Zahlungen, Einsprüche
  • Mehrfachrollen abbilden: Arbeitnehmer als Vermieter, Unternehmer als Privatperson
  • Vorgänge & Aufgaben hierarchisch strukturieren mit beliebig vielen Unteraufgaben
  • Dokumente automatisch den richtigen Personen, Fällen und Prozessen zuordnen

Ziel: 360°-Blick auf jeden Steuerfall, lückenlose Vernetzung aller Beteiligten.

Prozessanalyse und Optimierung im Finanzamt

Abteilungsüber­greifende Prozess­steuerung

  • Veranlagung, Betriebsprüfung, Vollstreckung und Service nahtlos vernetzen
  • Mitarbeiter flexibel einsetzen – Vertretungen und Expertise abteilungsübergreifend nutzen
  • Prozesse wie Außenprüfungen oder Großverfahren mit allen Beteiligten koordinieren
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Betriebsprüfung" mit Unteraufgaben für Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung

Ziel: Transparente Steuerung durch intelligente Beziehungs-Verknüpfungen, optimale Ressourcennutzung.

Datenschutz & IT-Sicherheit auf höchstem Niveau

Berechtigungen & Audit

  • BSI-konforme Sicherheitsarchitektur mit Verschlüsselung und Zugriffskontrolle
  • Vollständige Protokollierung aller Zugriffe und Änderungen für lückenlose Nachvollziehbarkeit
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und Single-Sign-On über bestehende Verwaltungs-IT
  • Mandantenfähigkeit für getrennte Verwaltung verschiedener Finanzamtsbezirke

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Fachverfahren und Compliance-Vorgaben klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Rollen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Steuererklärungsverarbeitung bis zur digitalen Akte. Individuell für dein Finanzamt.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!