Energieeffizienzberatung Digitalisierung

KI-gestützte Energieeffizienzberatung KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Energieberatungs-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Energieausweis-Erstellung

    80 Energieausweise/Monat × 45 Min Zeitersparnis = 60 Std/Monat = 1.800 €/Monat.

    KI-gestützte Datenextraktion & automatische Berichtserstellung halbieren den Aufwand ⇒ ~720 Std/Jahr frei für mehr Beratungsprojekte.

  • Messdatenanalyse

    200 Messpunkte/Projekt × 15 Min manuelle Auswertung = 50 Std/Projekt.

    Bei 30 Projekten/Jahr und 60 €/Std ≈ 90.000 € reiner Analyseaufwand – KI reduziert dies um 70%.

  • Dokumentenmanagement

    5 Berater sparen im Schnitt 30 Min/Tag durch zentrale Ablage & KI-Suche.

    ≈ 2,5 Std/Tag ~ 37.500 €/Jahr bzw. ~550 Std/Jahr (bei 220 AT) – Zeit für zusätzliche Kundenprojekte statt Dokumentensuche.

Energieeffizienzberatung steht vor besonderen Herausforderungen

Komplexe Messdatenauswertungen, strenge Compliance-Vorgaben nach DIN EN 16247 und ISO 50001 sowie der Druck, trotz steigender Anforderungen effizient zu arbeiten. Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein flexibles Lösungspaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Energieberatern zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Analysen, reduzierst manuellen Aufwand und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben für schnelle, präzise und effiziente Beratungsprojekte. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics zusammenwirken und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt.

ALBERT | AI KI, die Energieanalysen & Berichtserstellung revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit ERP, CRM, DMS & Messdatenbanken. KI-Agenten analysieren Energiedaten, erstellen Berichte und identifizieren automatisch Einsparpotenziale.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Energieanalyse

KI-gestützte Energie­datenanalyse: Muster erkennen, Potenziale aufdecken

  • KI analysiert Lastgänge und identifiziert automatisch Anomalien und Einsparpotenziale.
  • Prognosemodelle für Energieverbrauch basierend auf Wetterdaten, Nutzungsmustern und historischen Daten.
  • Beispielrechnung: 200 Messpunkte × 15 Min manuelle Analyse = 50 h/Projekt – KI reduziert dies auf 15 h.

Ziel: Analysezeit minimieren, Beratungsqualität maximieren.

Automatische Berichtserstellung

Automatische Berichts­erstellung & Maßnahmen­empfehlungen

  • ALBERT erstellt automatisch normkonforme Energieaudit-Berichte nach DIN EN 16247.
  • KI generiert individuelle Maßnahmenempfehlungen mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
  • Antworten in natürlicher Sprache: "Erstelle einen Maßnahmenkatalog für Gebäude A mit ROI unter 3 Jahren."

Ziel: Berichtserstellung beschleunigen, Qualität standardisieren.

agorum core Das DMS als zentrale Wissensbasis: sicher, strukturiert, verfügbar

Zentrale Projekt- & Kundendokumentation, GoBD-Archiv, Versionierung, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitale Energieausweise

Digitale Energie­ausweise & Zertifikats­verwaltung

  • Automatisches Erfassen, Versionieren und revisionssicheres Archivieren von Energieausweisen.
  • Unterstützung von GoBD-konformer Archivierung für Nachweispflichten.
  • Beispielrechnung: 500 Ausweise/Jahr × 10 Min Verwaltungsaufwand = ~83 Std/Jahr weniger. Ersparnis: ~5.000 €/Jahr

Ziel: Zertifikatsverwaltung automatisieren, Compliance sicherstellen.

Messdaten Workflow

Messdaten-Workflow & Projekt­dokumentation

  • Zentrale Projektakte mit allen Messdaten, Berichten, Protokollen und Kundenkorrespondenz.
  • Automatische Workflows für Datenimport, Qualitätssicherung und Berichtsfreigabe.
  • Granulare Rechte via AD/LDAP für Teamzugriff und Kundeneinsicht.

Ziel: Projektabläufe standardisieren, Transparenz erhöhen.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Dokumentenverarbeitung & Compliance-Automation

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: extrahiert Messdaten, prüft Compliance, erstellt Berichte – im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Messdaten Workflow

Messdatenimport → Analyse → Bericht

  • CSV-, Excel- und XML-Dateien werden automatisch erkannt, validiert und in die Projektakte importiert.
  • ALBERT extrahiert relevante Kennzahlen und startet automatisch Analyseworkflows.
  • Transparente Verarbeitung – jeder Schritt ist nachvollziehbar & revisionssicher dokumentiert.

Ziel: Medienbrüche eliminieren, Datenqualität sicherstellen.

Compliance-Prüfung

Compliance-Prüfung & BAFA-Vorbereitung

  • ALBERT prüft Projektdokumentation auf Vollständigkeit gemäß DIN EN 16247 und BAFA-Anforderungen.
  • Automatische Checklisten & Hinweise auf fehlende Dokumente oder Nachweise.
  • Export als Prüfmappe – strukturiert und förderkonform.

Ziel: Förderanträge beschleunigen, Ablehnungen vermeiden.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen, Projekte orchestrieren & Potenziale aufdecken

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Projekte & Objekte im Energiebereich zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
Kundenbeziehungen vernetzen

Kunden-Ökosystem intelligent vernetzen

  • Kunden mit allen Objekten verknüpfen: Gebäude, Anlagen, Standorte, Verantwortliche
  • Mehrfachrollen abbilden: Kunde als Eigentümer & Betreiber, Facility Manager als Ansprechpartner mehrerer Standorte
  • Energieprojekte hierarchisch strukturieren mit beliebigen Teilprojekten und Maßnahmen
  • Dokumente automatisch den richtigen Projekten & Beteiligten zuordnen

Ziel: 360°-Blick auf jeden Kunden, lückenlose Projekthistorie.

Projektsteuerung Energieprojekte

Multi-Objekt-Management als vernetzte Einheit

  • Objekte wie Gebäude, Produktionsanlagen, Energiesysteme miteinander verknüpfen
  • Energieberater standortübergreifend einsetzen – Experten flexibel verschiedenen Projekten zuordnen
  • Prozesse wie Audits, Monitorings oder Zertifizierungen mit allen Beteiligten vernetzen
  • Aufgaben-Kaskaden erstellen: Hauptaufgabe "Energieaudit" mit Unteraufgaben für Messung, Analyse, Bericht

Ziel: Transparente Projektsteuerung durch intelligente Beziehungs-Verknüpfungen.

Datenschutz ernst genommen – by Design

Berechtigungen & Audit

  • Feingranulare Rollen & Gruppen, Projekt- und Kunden-Sichten.
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit durch Protokolle & Versionen.
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und Single-Sign-On.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse, in der wir deine Ziele, Datenquellen und Compliance-Vorgaben klären. Im anschließenden Workshop schnüren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases und legen Rollen fest. Danach setzen wir dein Projekt iterativ um – in kompakten Sprints, bei denen du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Abschließend migrieren wir deine Daten, schulen dein Team und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Digitales Toolkit Präsentation Energieberatung

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von Messdatenanalyse bis Berichtserstellung. Individuell für deine Energieberatung.

Energieberaterin bei der Arbeit

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!