Digitalisierung im Maurerhandwerk

Digitalisierung im Bauwesen KI, DMS und Analytics für modernes Maurerhandwerk

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Maurerhandwerk. Passe sie an deine Unternehmensgröße an.

  • Kalkulationszeit reduzieren

    50 Angebote/Monat × 4 Std. Kalkulation × 65 €/Std. = 13.000 €/Monat.

    KI-gestützte Kalkulation reduziert Aufwand um 60% ⇒ 93.600 € Ersparnis/Jahr plus schnellere Angebotsabgabe.

  • Materialverschwendung minimieren

    2 Mio. € Materialeinsatz/Jahr × 8% Verschnitt/Fehlkalkulation = 160.000 €/Jahr Verlust.

    Digitale Materialplanung mit KI reduziert Verschwendung um 50% ⇒ 80.000 € Ersparnis/Jahr.

  • Dokumentationsaufwand senken

    20 Mitarbeiter × 1 Std./Tag Dokumentation × 220 Tage × 35 €/Std. = 154.000 €/Jahr.

    Mobile Erfassung & automatische Bauakte spart 70% ⇒ 107.800 € Ersparnis/Jahr bei besserer Qualität.

Maurerhandwerk & Bauwesen im digitalen Wandel

Das Maurerhandwerk steht vor enormen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Materialkosten, komplexe Bauvorschriften und immer kürzere Bauzeiten. Gleichzeitig wächst der administrative Aufwand durch Dokumentationspflichten, Nachweisführung und Qualitätssicherung. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Maurerbetrieben und Bauunternehmen zugeschnitten ist. Automatisiere deine Kalkulationsprozesse, digitalisiere deine Bauakte und vernetze alle Projektbeteiligten – für effizientes, profitables und zukunftssicheres Bauen.

ALBERT | AI KI für intelligente Bauplanung & Kalkulation

ALBERT | AI arbeitet als standalone KI-Plattform oder integriert mit deinen bestehenden Systemen wie Bausoftware, ERP oder Handwerkerprogrammen. Die KI-Agenten analysieren Ausschreibungen, erstellen Kalkulationen und optimieren Bauprozesse.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Bauplanung

Automatische Angebotskalkulation mit KI-Unterstützung

  • KI analysiert Leistungsverzeichnisse und extrahiert automatisch alle relevanten Positionen
  • Intelligente Preisvorschläge basierend auf historischen Projekten und aktuellen Materialpreisen
  • Automatische Risikoanalyse bei Festpreisangeboten und Materialpreisentwicklung
  • Beispiel: Ausschreibung mit 200 Positionen → KI erstellt Vorkalkulation in 30 Minuten statt 4 Stunden

Ziel: 60% schnellere Angebotserstellung, 25% höhere Trefferquote durch optimierte Preise.

Digitale Materialverwaltung

Intelligente Material­disposition & Bestell­optimierung

  • ALBERT analysiert Bauzeitenpläne und berechnet optimale Materialbestellmengen
  • Automatische Berücksichtigung von Lieferzeiten, Lagerkapazitäten und Baufortschritt
  • Frühwarnsystem bei Materialengpässen oder Preissteigerungen
  • Integration mit Baustoffhändlern für automatische Bestellauslösung bei Bedarf

Ziel: 50% weniger Materialverschwendung, keine Bauverzögerungen durch fehlendes Material.

agorum core DMS als digitales Rückgrat für die Bauakte

agorum core verwaltet zentral alle Baudokumente, Pläne, Nachweise und Abrechnungen. Revisionssicher, versioniert und mit intelligenter Suche.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitale Bauakte im DMS

Digitale Bauakte & Dokumentenverwaltung

  • Zentrale Verwaltung aller Baupläne, Statiken, Aufmaße und Abnahmeprotokolle
  • Automatische Versionierung bei Planänderungen mit lückenloser Historie
  • Mobile Verfügbarkeit auf der Baustelle über Tablet und Smartphone
  • VOB-konforme Dokumentation für Gewährleistung und Beweissicherung

Ziel: Alle Dokumente in 10 Sekunden finden, rechtssichere Nachweisführung garantiert.

Digitale Rechnungsverarbeitung im Baugewerbe

Digitaler Rechnungs­eingang für Bauprojekte

  • Automatische Erfassung von Lieferanten-, Nachunternehmer- und Materialrechnungen
  • Intelligente Zuordnung zu Baustellen, Kostenstellen und Gewerken
  • Unterstützung von XRechnung und ZUGFeRD für elektronischen Rechnungsaustausch
  • Automatischer Abgleich mit Lieferscheinen und Bestellungen zur Rechnungsprüfung

Ziel: 80% schnellere Rechnungsverarbeitung, keine verpassten Skonti mehr.

ALBERT | AI & agorum core KI + DMS: Intelligente Automation für Bauprozesse

ALBERT | AI und agorum core arbeiten nahtlos zusammen: KI-gesteuerte Dokumentenverarbeitung, automatische Workflows und intelligente Antworten aus deiner Baudokumentation.

Mobile Zeiterfassung auf der Baustelle

Mobile Zeiterfassung & Baustellen­dokumentation

  • Mitarbeiter erfassen Arbeitszeiten direkt per App mit GPS-Standortnachweis
  • ALBERT ordnet Stunden automatisch Projekten und Leistungsphasen zu
  • Digitales Bautagebuch mit Fotos, Wetterdaten und Leistungsstand
  • Automatische Stundenzettel und Regierapporte für Abrechnung

Ziel: 100% korrekte Stundenerfassung, transparente Projektkosten in Echtzeit.

KI-gestützte Qualitätskontrolle

KI-gestützte Qualitäts­kontrolle & Mängel­management

  • ALBERT analysiert Baustellenfotos und erkennt automatisch Ausführungsmängel
  • Vergleich mit Sollwerten aus Plänen und technischen Regelwerken
  • Automatische Mängeldokumentation mit Foto, Beschreibung und Verantwortlichem
  • Nachverfolgung von Mängelbeseitigung bis zur finalen Abnahme

Ziel: 90% weniger Nacharbeiten, rechtssichere Abnahmedokumentation.

NORA | 360° Bauprojekte intelligent vernetzen

NORA | 360° verbindet alle Projektbeteiligten, Baustellen und Prozesse zu einem intelligenten Gesamtsystem – verfügbar ab Ende 2025.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
360 Grad Projektmanagement

360°-Projektmanagement für komplexe Bauvorhaben

  • Bauprojekte mit allen Gewerken, Terminen und Abhängigkeiten vernetzen
  • Bauherr, Architekt, Fachplaner und Nachunternehmer in einem System
  • Mehrfachrollen abbilden: Nachunternehmer ist gleichzeitig bei mehreren Projekten aktiv
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Rohbau" mit Unteraufgaben für Fundament, Mauerwerk, Decken

Ziel: Vollständige Transparenz über alle Bauprojekte und Ressourcen.

Digitale Nachunternehmerverwaltung

Nachunternehmer­management & Partnernetzwerk

  • Digitales Verzeichnis aller Nachunternehmer mit Qualifikationen und Verfügbarkeiten
  • Automatische Vergabe von Teilleistungen basierend auf Kapazität und Expertise
  • Transparente Leistungsüberwachung und Qualitätsbewertung
  • Vernetzte Kommunikation: Änderungen erreichen alle Beteiligten in Echtzeit

Ziel: Optimale Ressourcenauslastung, termingerechte Projektabwicklung garantiert.

Datenschutz & Compliance im Bauwesen

Sicherheit & Datenschutz

  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller Personen- und Projektdaten
  • Granulare Berechtigungen für Mitarbeiter, Partner und Auftraggeber
  • Revisionssichere Archivierung nach GoBD für Bauabrechnungen
  • VOB-konforme Dokumentation für Gewährleistungsansprüche

Häufige Fragen zur Digitalisierung im Maurerhandwerk

Wie läuft ein agorum® Digitalisierungsprojekt im Bauwesen ab?

Wir starten mit einer Analyse deiner aktuellen Bauprozesse, Kalkulationsmethoden und Dokumentationsanforderungen. Im Discovery-Workshop identifizieren wir Quick Wins wie digitale Zeiterfassung oder automatische Rechnungsverarbeitung und definieren dein individuelles DIGITAL TOOLKIT. Die Umsetzung erfolgt agil in 2-4 Wochen Sprints – du siehst sofort Ergebnisse und kannst Feedback geben. Nach der technischen Integration und Datenmigration begleiten wir dich mit Schulungen und Support beim Go-live. Mehr Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Digitalisierungsberatung für Bauunternehmen

Lass uns deine Digitalisierungs­potenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Kalkulationszeiten verkürzt, Materialverschwendung reduzierst und deine Bauprojekte effizienter steuerst. Live-Demo mit deinen Use Cases.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!