KI-Einsatz im Unternehmen: Lohnt sich das?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch wann rechnet sich der Einsatz wirklich? Diese Frage steht im Zentrum des kostenlosen Webinars, das die agorum® Software GmbH gemeinsam mit ihrem Partner Thomas-Krenn.AG am 27. November 2025 um 10:00 Uhr veranstaltet.
In 45 Minuten plus anschließender Fragerunde erhältst du einen klaren Einblick in die praktische Umsetzung von KI-Projekten. Du lernst konkrete Tools und Use Cases kennen, bekommst transparente Zahlen zur Hand und kannst direkt für dein Unternehmen abgleichen, wie sich der Einstieg rechnet.
Das Besondere: Während Thomas-Krenn.AG als Gastgeber die technische Infrastruktur und Plattform bereitstellt, liefert agorum® als Content-Partner die fachliche Expertise aus über 25 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen.
Die Webinar-Agenda: Von Grundlagen bis zur Budget[- ]planung
Das Webinar ist strukturiert aufgebaut und führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte des KI-Einsatzes im Unternehmen:
- Über agorum®: Kurze Vorstellung des Experten-Teams und der Kompetenzen
- Schlüsselfaktoren für KI-Einsatz: Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Projekte?
- Praxischeck KI-Einsatz: Konkrete Anwendungsfälle und deren Umsetzung
- Budgetplanung & Kostenfallen: Transparente Kostenaufstellung und häufige Fehlerquellen
- Fakten, Zahlen, Praxiswerte: Belastbare Daten aus realen Projekten
- Fragerunde: Deine Fragen direkt an die Experten
Die Moderation und Präsentation übernehmen zwei ausgewiesene Experten der agorum® Software GmbH: Oliver Schulze (CTO/CEO) und Daniela Lutz (Leitung Marketing). Beide bringen langjährige Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Digitalisierungs- und KI-Projekten mit.
Für wen ist das Webinar relevant?
Das Webinar richtet sich gezielt an Entscheider und Verantwortliche in Unternehmen:
- Geschäftsführer, die den strategischen Wert von KI für ihr Unternehmen bewerten möchten
- Entscheider, die konkrete Investitionsentscheidungen vorbereiten
- IT-Leiter, die technische Machbarkeit und Integration prüfen
Egal ob du bereits erste Erfahrungen mit KI gemacht hast oder noch ganz am Anfang stehst – das Webinar bietet für jeden Wissensstand wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.
Was du aus dem Webinar mitnimmst
Nach dem Webinar hast du:
- Ein klares Verständnis davon, wann sich KI-Investitionen lohnen
- Konkrete Zahlen und Fakten für deine Budgetplanung
- Praktische Use Cases, die du auf dein Unternehmen übertragen kannst
- Wissen über typische Kostenfallen und wie du sie vermeidest
- Entscheidungshilfen für den KI-Einstieg in deinem Unternehmen
Die vorgestellten Tools und Methoden basieren auf der Expertise von agorum® im Bereich KI-Plattformen und praktischen KI-Anwendungsfällen. Dabei profitierst du von echten Praxiserfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Implementierungen.
Die Referenten: Expertise aus erster Hand
Oliver Schulze ist als CTO/CEO der agorum® Software GmbH verantwortlich für die technische Vision und strategische Ausrichtung des Unternehmens. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Enterprise-Software und KI-Lösungen bringt er fundiertes Fachwissen in technischen und strategischen Fragen mit.
Daniela Lutz leitet das Marketing bei agorum® und kennt die Herausforderungen der Unternehmenskommunikation aus eigener Praxis. Sie weiß, wie KI-Tools konkret im Arbeitsalltag eingesetzt werden können und welche Prozesse sich besonders für Automatisierung eignen.
Beide Referenten stehen nach dem Vortrag für deine individuellen Fragen zur Verfügung und teilen gerne ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Technische Details und Anmeldung
Termin: Donnerstag, 27. November 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten + Fragerunde
Format: Online-Webinar
Kosten: Kostenlos
Die Anmeldung erfolgt über die Webinar-Plattform von Thomas-Krenn.AG. Nach deiner Registrierung erhältst du die Zugangsdaten per E-Mail.
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz!
Warum dieses Webinar anders ist
Im Gegensatz zu vielen theoretischen KI-Webinaren fokussiert sich diese Veranstaltung auf die praktische Umsetzbarkeit. Du bekommst keine abstrakten Konzepte präsentiert, sondern:
- Konkrete Zahlen aus realen Projekten
- Ehrliche Einschätzungen zu Kosten und Nutzen
- Praktische Tools, die du sofort einsetzen kannst
- Realistische Zeitrahmen für die Implementierung
- Transparente Darstellung von Herausforderungen und Lösungswegen
Die Kombination aus der technischen Infrastruktur-Expertise von Thomas-Krenn.AG und dem Software- und Prozess-Know-how von agorum® garantiert eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Vorbereitung auf das Webinar
Um optimal vom Webinar zu profitieren, empfehlen wir dir:
- Überlege dir vorab konkrete Fragestellungen aus deinem Unternehmen
- Notiere dir aktuelle Herausforderungen, die du mit KI lösen möchtest
- Bringe Beispiele für Prozesse mit, die du automatisieren willst
- Plane Zeit für die Fragerunde ein – hier kannst du individuellen Input bekommen
Falls du dich vorab über KI-Themen informieren möchtest, findest du auf unseren Seiten bereits umfangreiche Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen wie dem EU AI Act und erfolgreichen KI-Implementierungen im Mittelstand.
Nach dem Webinar: Deine nächsten Schritte
Das Webinar ist erst der Anfang deiner KI-Journey. Nach der Teilnahme hast du verschiedene Möglichkeiten, das Gelernte zu vertiefen:
- Individuelle Beratungsgespräche mit den Experten von agorum®
- Zugang zu weiterführenden Ressourcen und Whitepapers
- Möglichkeit zur Teilnahme an Proof-of-Concept-Projekten
- Vernetzung mit anderen Teilnehmern und Erfahrungsaustausch
Die agorum® Academy bietet zudem weiterführende Schulungen und Workshops zum Thema KI und Automatisierung an.
Fazit: Deine Chance für den fundierten KI-Einstieg
Das gemeinsame Webinar von agorum® Software GmbH und Thomas-Krenn.AG bietet dir die perfekte Gelegenheit, fundiertes Praxiswissen zum Thema KI im Unternehmen zu erhalten. Statt theoretischer Konzepte bekommst du konkrete Zahlen, praktische Tools und ehrliche Einschätzungen von Experten, die täglich mit KI-Implementierungen arbeiten.
Nutze diese kostenlose Chance, um:
- Die richtigen Fragen für dein KI-Projekt zu stellen
- Kostenfallen von Anfang an zu vermeiden
- Realistische Erwartungen an KI-Projekte zu entwickeln
- Konkrete nächste Schritte für dein Unternehmen zu planen
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Platz für das Webinar am 27. November 2025!