agorum blog
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Werden Sie agorum-Partner und bieten Sie Ihren Kunden umfassende Digitalisierungslösungen.
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
On-Premise, agorum cloud, Linux, Windows
Bewirb dich jetzt und hilf mit, die digitale Welt zu gestalten!
Erleben Sie unser DMS agorum core live in einer Online-Demo, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und finden Sie heraus, warum agorum core die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Als Führungskraft sind Sie verantwortlich für den Erfolg Ihrer Abteilung – und der steht und fällt mit Ihrer Fähigkeit, das Steuer in der Hand zu haben und die Richtung vorzugeben. Aufgaben und Informationen managen, heißt also die Devise. Sie brauchen den vollen Überblick über alles, was in Ihrem Bereich passiert, um die notwendigen Aufgaben sinnvoll zu delegieren, die richtigen Entscheidungen zu treffen und last but not least Ihren Mitarbeitern klares und offenes Feedback geben zu können. Wie gut, dass Ihr DMS Sie dabei tatkräftig unterstützt: Ein gutes Dokumentenmanagement kann nämlich auch Arbeitsablaufplanung und Informationsaufbereitung.
Was ist so ein Workflow eigentlich genau? Ein Blick in Wikipedia gibt Aufschluss: “Ein Arbeitsfluss (englisch: workflow) ist eine inhaltlich abgeschlossene, zeitlich und sachlogisch zusammenhängende Folge von Funktionen, die zur Bearbeitung eines betriebswirtschaftlich relevanten Objektes notwendig sind und deren Funktionsübergänge von einem Informationssystem gesteuert werden.”
Dabei bietet ein Workflow immer eine technische Sicht auf den entsprechenden Arbeitsablauf. Er besteht aus den zur Erledigung der Aufgabe notwendigen Arbeitsschritten, die sinnvoll verzahnt und in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet werden. Workflows haben also einen definierten Anfang – meist werden sie automatisch durch eine bestimmte Aktion “getriggert”, lassen sich aber auch manuell starten. Sie sind gekennzeichnet durch eine organisierte Abfolge der Aufgaben und haben außerdem ein definiertes Ende: das zu erreichende Ziel. Als Informationssystem zur Steuerung der Übergänge bietet sich ein DMS an, denn es enthält bereits alle nötigen Dokumente und Informationen.
Elektronische Workflows eignen sich hervorragend, um bestehende Geschäftsprozesse digital abzubilden, sie besser zu steuern und nachhaltig zu optimieren. Wiederkehrende Abläufe werden vereinfacht und wesentlich beschleunigt. Beispiele für Workflows sind zum Beispiel der Rechnungseingang oder der Posteingang. Es lassen sich aber beispielsweise auch Freigabe-Workflows, Aufgabenverteilungs-Workflows, Urlaubsvertretungs-Workflows und vieles mehr realisieren. Selbst komplizierte Prozesse, in die mehrere Abteilungen oder gar Standorte involviert sind, können Sie mit Ihrem DMS komfortabel steuern.
Mit digitalen Workflows können Sie Aufgaben und die dazugehörigen Informationen zielgerichtet verteilen. So ist gewährleistet, dass jeder Mitarbeiter alle notwendigen Informationen hat, die er genau jetzt braucht, um die anstehende Aufgabe zu erledigen, ohne dass Sie sich als Führungskraft manuell darum kümmern müssen.
Ein Workflow ist zudem in der Lage, die einzelnen Schritte jeder Aufgabe zu protokollieren, sodass jederzeit nachvollziehbar ist, wo der betreffende Prozess steht, was bisher gemacht wurde und welcher Mitarbeiter gerade welche Aufgaben zu erledigen hat. Vergessene, verzögerte oder nicht erledigte Aufgaben sind passé – Kollege DMS erinnert zuverlässig an fällige Termine und schlägt rechtzeitig Alarm, wenn ein Arbeitsablauf irgendwo ins Stocken gerät.
Droht nämlich eine wichtige Aufgabe liegen zu bleiben, weil etwa ein Mitarbeiter krank ist, kann der Workflow eskaliert und an Kollegen weitergegeben werden. Die Person, die die Aufgabe übernimmt, kann sich anhand der Historie und der angehängten Informationen schnell einlesen und sofort an der richtigen Stelle weiterarbeiten.
Führungskräfte müssen entscheiden können – und jederzeit zu Ihren Entscheidungen stehen. Dabei fragt im Geschäftsalltag niemand, wie diese Entscheidungen zustande gekommen sind. Wenn Sie möchten, dass Ihre Entscheidungen auf “sicheren Füßen” stehen, sollten Sie also dafür sorgen, dass Ihnen alle relevanten Daten zur Verfügung stehen. Eine eher lückenhafte Faktenlage ist keine Entschuldigung für eine Falschentscheidung, denn mit Ihren DMS haben Sie alle Informationen im Unternehmen schnell im Zugriff.
Wenn Sie aktuelle Daten nutzen und mithilfe Ihres DMS beispielsweise in einem Dashboard sauber aufbereiten, sind Ihre Entscheidungen jederzeit plausibel. Sie sind als Führungskraft berechenbar, und die Mitarbeiter folgen Ihren Entscheidungen eher, als wenn Sie per “Order di Mufti” Anweisungen geben, deren Hintergrund niemand versteht.
Mit elektronischen Workflows und einer sinnvollen Informationsaufbereitung per Dashboard hilft Ihr DMS Ihnen dabei, alle anstehenden Aufgaben und die dazu notwendigen Informationen in Ihrem Bereich erfolgreich zu managen. Sie können zudem den Fortschritt einzelner Mitarbeiter und den des gesamten Teams jederzeit zuverlässig kontrollieren, ohne Ihren Mitarbeitern ständig “im Nacken sitzen” zu müssen.
Sie sind herzlich eingeladen, das DMS agorum core kennenzulernen. Im Rahmen einer Online-Demo zeigen Ihnen unsere DMS-Experten, welche Möglichkeiten unser DMS agorum core bietet. Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Hier.
Abonnieren Sie den Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Updates über weitere spannende Themen.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.