ALBERT | AI und Copilot via MCP: Was steckt dahinter?

Unternehmen setzen heute auf KI, aber der entscheidende Faktor ist die Integration. Mit dem neuen Model Context Protocol (MCP) öffnet sich ein Tor: ALBERT | AI ist jetzt nahtlos mit Microsoft Copilot verknüpfbar. Das bedeutet, eine übergeordnete KI wie Copilot kann jetzt unmittelbar mit deinem Unternehmenswissen, Prozessen und Agenten von ALBERT interagieren.

  • Direkter Zugriff: Dokumente, Vorgänge und Expertenwissen aus Systemen wie ERP, CRM oder DMS, etwa agorum core oder ALBERT | AI stehen Copilot in Echtzeit zur Verfügung.
  • Sichere, kontrollierte Datenfreigabe: Keine Schatten-IT, alle Unternehmensdaten bleiben im System
  • Automatisierte Prozesse (z. B. Rechnungsprüfung, Auswertungen) laufen KI-orchestriert in Copilot ab

Das Resultat: Knowledge Sharing, Automatisierung und Assistenz auf Enterprise-Level, alles gesteuert aus der vertrauten Microsoft-Umgebung!

Wie funktioniert das Model Context Protocol zwischen ALBERT & Copilot?

Das Model Context Protocol (MCP) ist eine Schnittstelle, die entwickelt wurde, um unterschiedliche KI-Systeme (LLMs, Agents etc.) kontrolliert und sicher miteinander agieren zu lassen. In der Praxis bedeutet dies für Unternehmen:

  • Microsoft Copilot stellt Anfragen und ALBERT | AI liefert Kontext, Daten, Ergebnisse und Analysen direkt zurück
  • Ein rollenbasiertes Berechtigungssystem stellt sicher, dass nur autorisierte Anfragen möglich sind
  • KI-Workflows, die traditionelle Grenzen überwinden: Automatische Dokumentenerstellung, CRM-Auswertungen, individuelle Berichte per Sprachbefehl
  • Transparente Protokollierung aller KI-Aktionen für Audits, Compliance und Sicherheit

Sofort einsatzbereit, es gibt keine proprietären Barrieren und es ist jederzeit skalierbar.

Vorteile für Unternehmen: das bringt die neue Integration

  • Fokus auf Wertschöpfung: Mitarbeiter arbeiten an strategischen Themen, repetitive Tasks übernimmt die KI
  • Mehr Transparenz und Flexibilität: KI-Aktivitäten sind klar nachvollziehbar und steuerbar durch die Kombination aus Copilot-Intelligenz und ALBERT-Konnektivität.
  • Zukunftssicher und offen: Unternehmen entscheiden, wie und wo KI arbeitet: On-Premises, Hybrid, Cloud, ausgerichtet am eigenen Ökosystem
  • Effizienz und Geschwindigkeit: Daten, Prozesse und Expertenwissen in Echtzeit nutzbar

Das Resultat: Wettbewerbsvorteil, niedrigere Kosten, mehr Datensicherheit.

Beispiel aus der Praxis: So sieht die MCP-Integration in Copilot Studio aus

Der Screenshot zeigt, wie die ALBERT | AI Logik via Model Context Protocol direkt als Streamable HTTP Service im Copilot Studio eingebunden wird.
So können automatisierte Vorgänge und intelligente Agenten direkt aus Copilot heraus genutzt werden.

Vier Schritte zur Integration von ALBERT | AI mit MCP in Copilot

  1. Analyse & Zieldefinition: Welche Prozesse sollen intelligent automatisiert werden? Wo stockt die Datennutzung?
  2. Technische Anbindung: Einrichtung des MCP-Konnektors, Rollenzuordnung, API-Freischaltung
  3. Pilotphase im Geschäftsalltag: Tests mit echten Use Cases (z. B. Eingangsrechnungen, Wissensdatenbank, E-Mail-Verarbeitung)
  4. Rollout & laufende Optimierung: Auswertung der Ergebnisse, Skalierung und Feinjustierung für weitere Bereiche

Unsere Erfahrung: Bereits nach kurzer Zeit werden enorme Effizienzgewinne und bessere Nutzererlebnisse sichtbar.

Kundenbeispiel: Wie ein Mittelständler mit ALBERT | AI & Copilot 40 % Zeit spart

Effiziente Rechnungsverarbeitung: Eingehende Belege werden unmittelbar verarbeitet – Copilot erkennt das Anliegen, ALBERT steuert den kompletten Prozess inkl. Freigabe und Buchungsübermittlung.

E-Mail- und Wissensmanagement: Support-Mitarbeitende erhalten per KI direkt Antworten, ohne zusätzliche Tools durchsuchen zu müssen. Ampelsystem und Shortcuts machen die Prozesse durchgängig messbar.

Jetzt das Webinar anschauen – Effizienzsteigerung in der Praxis!

Whitepaper: So etablierst du KI-Kollaboration in Rekordzeit

Lade das exklusive Whitepaper herunter und erfahre, wie die technische und organisatorische Integration von ALBERT | AI gelingt, wie typische Stolperfallen vermieden werden und wie der ROI von Anfang an maximiert wird.

Jetzt planen & Fragen stellen!

Nutze die neue Verbindung für echte Effizienzgewinne und mehr Freude an der Arbeit. In einer persönlichen Demo zeigen wir alle Möglichkeiten live. Kontaktiere uns jetzt, gemeinsam finden wir dein KI-Setup für mehr Power im Unternehmen!

Beratung vereinbaren
Bitmi