Über 20 Jahre Erfahrung
Unsere Digitalisierungsexperten stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen zu Ihrem erfolgreichen Digitalisierungsprojekt.
Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!
Das neue Plug-in agorum core invoice vereint alle Aspekte der digitalen Rechnungsverarbeitung und integriert sich nahtlos in Ihre DATEV-Umgebung. Das Plug-in ist in wenigen Schritten installiert und einsatzbereit.
Automatisierte Rechnungserfassung
mit Positionen, Vorkontierung, Buchungsvorschläge, revisionssichere Archivierung, Freigabeworkflow und
DATEV Schnittstelle – der digitale Rechnungseingang!
Für Schutzrechte zwei erste Adressen!
Für jeden Anspruch die passende Lösung. Vom kleinen, aber intelligenten Archiv über Funktionalitäten, um offline auf Akten zugreifen zu können, bis hin zu vollautomatisierten Prozessen.
Rechnung automatisch erkennen, inkl. Positionen – auslesen, verarbeiten, prüfen, an Fibu übergeben und revisionssicher archivieren. Die Rechungsverarbeitung als Standard oder individuell auf Ihre Prozesse eingerichtet!
Drei Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Dokumenten-Mangement-Systemen.
Entdecken Sie die Vorteile von Open-Source-DMS-Software für den öffentlichen Bereich – Verwaltungen, Universitäten und Fachhochschulen!
agorum core unterscheidet sich in drei wesentlichen Punkten von anderen DMS-Produkten auf dem Markt. Zuallererst handelt es sich bei agorum core um eine Open-Source-Software. Dieser Faktor ist besonders wichtig für Unternehmen, die mit hochsensiblen Daten arbeiten. Dank Open Source besteht keine Abhängigkeit von etwaigen Anbietenden, und weiterhin kann auf Bedarf eingesehen werden, was mit den eigenen Daten passiert. Überdies ist agorum core sehr variabel konfigurierbar, wodurch jeder noch so individuelle Wunsch der Kundschaft problemlos eingearbeitet werden kann. Trotz dieser enormen Anpassungsfähigkeit bleibt unser DMS hierbei updatefähig.
Letztlich bleibt anzuführen, dass agorum core nicht als einfaches Dokumentenarchiv fungiert, sondern als allumfassender Datenknotenpunkt, der sämtliche Informationen eines Unternehmens zentral zugänglich macht. So können sämtliche Geschäftsprozesse in nur einem System digital abgebildet werden. Dies bedeutet sowohl für Administratoren und Administratorinnen als auch Benutzende eine erhebliche Erleichterung. Die Benutzenden haben eine zentrale Quelle, die für sie alle notwendigen Informationen bereithält, während die Administratoren und Administratorinnen nunmehr deutlich weniger Systeme und Schnittstellen parallel koordinieren müssen. Das spart Arbeitszeit, Ressourcen und vor allem Geld.
Bei agorum haben wir ein umfangreiches und ausdifferenziertes Partnernetzwerk, bestehend aus Firmen wie etwa Systemhäusern, Softwareherstellenden oder Dienstleistenden im Digitalisierungsgewerbe. Den Vorteil, welchen wir unseren Partnern und Partnerinnen bieten, besteht darin, dass Sie mit agorum core ein System erhalten, mithilfe dessen sie jegliche Anforderungen für die Digitalisierung ihres Kundenstamms individuell umsetzen können. Softwareherstellende können darüber hinaus ihr eigenes Produkt um fehlende Funktionen erweitern und ihrer Kundschaft somit einen echten Mehrwert bieten. Der Vorteil eines großen Partnernetzwerks für uns besteht darin, dass unsere Partner und Partnerinnen einen gewissen Multiplikator haben und uns in Branchen und Bereiche einführen, zu denen wir vorher keinen Zugang hatten.
Hier gibt es keine Schwerpunkte. Wir sind in den verschiedensten Branchen unterwegs, da letztlich in jedem Unternehmen eine Fülle von Informationen entstehen, die jederzeit zugänglich und abrufbar sein müssen, um Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten. Auch in Bezug auf den Datenschutz und die Revisionssicherheit erwachsen jedem Unternehmen spezifische Pflichten, die eingehalten werden müssen. Ein DMS kann sich also für jedes Unternehmen lohnen.
Begeistern Sie Ihre Kunden mit den Möglichkeiten von
agorum core.
Werde Teil von etwas ganz Großem und gestalte aktiv die digitale Welt von morgen mit.
Greifen Sie auf die Dokumente, Ordner und E-Mails im Dokumentenmanagement-System über ein Laufwerk zu.
Alle Informationen sind in einem System gebündelt und über viele Wege verfügbar.
Bilden Sie sämtliche Anforderungen mit einem System ab und sparen Sie enorme Kosten ein.
Sie können das System an all Ihre Bedürfnisse anpassen und somit die Arbeitsweise der Benutzer optimal unterstützen – dabei bleibt das DMS stets updatefähig.
Nie wieder tippen: Lassen Sie die Informationen auf Dokumenten automatisch auslesen – selbst Positionsdaten.
Der integrierte grafische Workfloweditor ermöglicht es Ihnen, Ihre Unternehmensprozesse einfach digital abzubilden.
Der Quellcode von agorum core open ist frei verfügbar. Das gibt Ihnen die Sicherheit, jederzeit nachvollziehen zu können, was mit Ihren Daten geschieht.
Alles, was Sie zur Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie benötigen, in einem zentralen System vereint.
Mit dem Open Source Dokumentenmanagement agorum core bündeln Sie alle Ihre Unternehmensinformationen und -prozesse digital in einem zentralen System und machen diese über zahlreiche Schnittstellen überall in Ihrem Unternehmen verfügbar.
In einer Online-Demo zeigen wir Ihnen live, wie die Zukunft der Digitalisierung Ihres Unternehmens aussehen kann. Kostenfrei und unverbindlich.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen nur noch ein einziges System, um alle Herausforderungen in Ihrem Unternehmen zu meistern.
Völlig egal, mit welcher Schnittstelle oder über welchen Prozess, alle arbeiten immer mit den gleichen Daten. Konsistent und stets nachvollziehbar.
Ganz gleich, ob Ihre Mitarbeiter direkt in agorum core, mittels Explorer oder auf dem Smartphone arbeiten: Die Daten sind immer dieselben. Die Suche nach der aktuellsten Version hat sich damit ebenso erledigt wie der aufwendige händische Transfer von Dateien in verschiedene Systeme.
Gestalten Sie digitale Geschäftsprozesse individuell und visuell. Leiten Sie digitale Dokumente, Informationen und Aufgaben effizient durch Ihr Unternehmen und behalten Sie so die Kontrolle und den Überblick
Mit dem agorum core workflow 3.0 bilden Sie sämtliche Unternehmensprozesse digital im Dokumentenmanagement-System ab und ermöglichen problemlos ein modernes Arbeiten, auch im Homeoffice.
Alle Dokumente und Daten liegen gebündelt im zentralen elektronischen Dokumentenmanagement-System. Deshalb finden Ihre Mitarbeiter mit einer einzigen leistungsstarken Volltextsuche alles auf Knopfdruck, was sie für ihre Arbeit benötigen.
Ihre Teams diskutieren immer direkt an der betreffenden Aufgabe, E-Mail, Dokument oder Projekt. Alle Unterhaltungen werden als Chatverlauf übersichtlich und nachvollziehbar gespeichert und sind jederzeit wieder auffindbar.
Die Social Collaboration-Funktion können Sie an allen Objekten nutzen.
Eine Rechnung kurz mal von unterwegs freigeben?
Egal ob Homeoffice oder mobiles Arbeiten: Dank eines zentralen Systems haben Sie alle Informationen an einem Ort digital verfügbar. Alle Aufgaben, die bisher nur im Büro bearbeiten werden konnten, erledigen Sie jetzt bequem von unterwegs.
Ihre Mitarbeiter finden alle Informationen zu Projekten und Kunden immer gebündelt in der zentralen Dokumentenmanagement-Software. Mit übersichtlichen Dashboards sind alle wichtigen Dokumente und Daten auf einen Blick verfügbar. Das erspart die Suche in verschiedenen Systemen und verbessert Ihren Kundenservice.
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre gesamten Unternehmensprozesse und Daten auf einer der Cloud-Plattformen der bekannteren Hersteller aufgebaut. Der Krux daran: Sie begeben sich in eine komplette Abhängigkeit zu diesen Herstellern, und Ihr gesamtes Unternehmen ist der Kontrolle dieser Plattformen unterlegen. Was tun, wenn dieser Hersteller seine Plattform so abändert, dass Ihre Prozesse nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten? Was passiert dort genau mit Ihren sensiblen Unternehmensdaten? Was ist, wenn Sie die Daten und Prozessabläufe wieder zu sich holen möchten? Das ist schlichtweg nicht möglich, außer Sie fangen ganz von vorne an.
Mit einer Open-Source-Plattform behalten Sie Ihre “digitale Unabhängigkeit”. Sie sind Herr über Ihre eigenen Daten und Unternehmensprozesse. Im Gegensatz zu gängigen Cloud- Lösungen prominenter Hersteller haben Sie die volle Kontrolle über die Software, die Sie für Ihre digitale Unternehmensstrategie einsetzen. Sie wissen genau, was mit Ihren Daten passiert und wie diese verwendet werden. So sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.
Wenn Ihr Unternehmen auch in Zukunft noch Bestand haben soll, dann müssen Sie nicht nur über das Thema “Digitalisierung” nachdenken, sondern es auch umsetzen.
Die Digitalisierung sorgt dafür, dass Prozesse schlanker und nachvollziehbarer ablaufen. Aber Achtung: Digitalisierung bedeutet nicht, dass Sie jetzt mit blindem Aktionismus zig Systeme einkaufen oder sich “schnell” in die Abhängigkeit einer oder mehrerer Cloud-Plattformen begeben. Digitalisierung muss wohlbedacht und strategisch umgesetzt werden.
Jedes Unternehmen hat viele interne Prozesse, die eingehalten werden müssen, damit alles reibungslos läuft. Von der Bearbeitung einer Kundenanfrage bis hin zur Abwicklung einer Reklamation oder der Freigabe einer Rechnung ist alles dabei.
Oftmals geraten diese Prozesse ins Stocken, weil beteiligte Personen entweder nicht verfügbar sind (krank, im Urlaub, im Homeoffice) oder wichtige Dinge im Alltag einfach untergehen oder zu lange liegen bleiben. Oftmals werden Themen auch zwischen Tür und Angel erledigt und sind dann überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.
Die digitale Prozessoptimierung sorgt für Transparenz im Prozess. Jederzeit ist nachvollziehbar, wo und bei wem ein Prozess gerade liegt. Digitale Prozesse sind auch überall verfügbar, egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs. Im Falle eines personellen Ausfalls kann ein Kollege problemlos die Arbeit genau da aufnehmen, wo der ausgefallene Kollege aufgehört hat und jederzeit nachvollziehen, was seither passiert ist und gemacht wurde.
Viele Unternehmer haben in der heutigen Zeit ein Problem mit dem Thema “Homeoffice”. Das liegt zum einen daran, dass die notwendige Daten-Infrastruktur fehlt und wichtige Informationen im Homeoffice einfach nicht zur Verfügung stehen; zum anderen aber vor allem am mangelnden Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern.
Im Büro hat man noch das vermeintliche Gefühl der Kontrolle. Zumindest sind die Mitarbeiter anwesend. Allerdings spielt auch das keine Rolle, weil alleine Anwesenheit keinerlei Aussage darüber trifft, ob jemand sinnvolle Arbeit verrichtet oder nicht. Dieses “Gefühl” fehlt im Homeoffice jedoch gänzlich.
Durch die Digitalisierung von Prozessen werden Aufgaben nachvollziehbarer. Dabei geht es nicht um die Kontrolle von Mitarbeitern, sondern darum, dass im Rahmen der Prozesse jeder Mitarbeiter genau weiß, was er wann zu tun hat und die Dinge im Rahmen der Prozesse auch zeitnah erledigt. Durch die digitale Abbildung werden die einzelnen Bearbeitungsschritte so transparent, dass diese statistisch ausgewertet werden können. So kann ein Unternehmer genau sehen, wie es um die Performance in seinem Unternehmen bestellt ist und gezielt an den notwendigen Stellschrauben drehen und optimieren.
Sie suchen gut ausgebildete Fachkräfte und möchten gleichzeitig Ihre vorhandenen Fachkräfte behalten?
Das schaffen Sie nur mit einem modernen Arbeitsplatz. Gerade der Nachwuchs möchte ungern bei einem Unternehmen arbeiten, bei dem der Arbeitsalltag ausschließlich aus Notizzetteln und Papierblöcken besteht. Auch das Thema “Homeoffice” spielt eine immer wichtigere Rolle. Niemand hat Lust, Arbeiten zu erledigen, die stumpf sind und sich wiederholen.
Die Digitalisierung hilft Ihnen, einen attraktiven Arbeitsplatz zu gestalten und wiederkehrende, langweilige Aufgaben zu automatisieren. Auch Themen wie “Homeoffice” sind dann kein Problem mehr.
Dokumentenmanagement ist weitaus mehr, als der Begriff vermuten lässt. Es geht nicht nur um das “Managen” von Dokumenten. Oftmals spricht man an dieser Stelle auch von Enterprise Content Management (ECM) oder Enterprise Information Management (EIM).
Es geht dabei um die Verwaltung sämtlicher Inhalte, die in einem Unternehmen vorkommen (Dokumente, E-Mails, Kundeninformationen usw.), und darum, diese sinnvoll zu verknüpfen sowie in Prozessen verfügbar zu machen. Auch die Abbildung der Prozesse selbst ist Bestandteil eines solchen Systems.
Es geht darum, Dinge zu automatisieren, die seither mühsam von Hand erledigt wurden. Beispielsweise das Erfassen einer Rechnung mit all ihren Positionen und das Prüfen und Freigeben eben solcher.
Setzen Sie auf digitalisierte Geschäftsprozesse und Automatisierung von immer wiederkehrenden Aufgaben, haben Sie die Grundlage für ein gesundes Wachstum Ihres Unternehmens erreicht.
Sie vermeiden dadurch, dass das Durchführen von wichtigen Aufgaben in Ihrem Unternehmen von dem Wissen weniger Mitarbeiter abhängt. Das Wissen steckt dann quasi in der Definition der Prozessautomatisierung.
Neue Mitarbeiter sind sofort produktiv, weil eine digitale Prozessteuerung sie an die Hand nimmt und selbst durch komplexeste Abläufe führt. Auch bei einem Personalwechsel geht das Wissen nicht verloren.
Durch die digitale Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse ist es auch nicht mehr notwendig, dass die beteiligten Personen zeitgleich und am gleichen Ort verfügbar sein müssen. Auf diese Weise können Sie Ihr Unternehmen weltweit problemlos skalieren.
Wenn Sie sich der Digitalisierung Ihres Unternehmens verweigern, dann hat das fatale Folgen für die Zukunft Ihres Unternehmens. Dazu gehören beispielsweise:
Unsere Digitalisierungsexperten stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen zu Ihrem erfolgreichen Digitalisierungsprojekt.
Bürokratie ist der Feind eines jeden effektiv arbeitenden Unternehmens. Ein effektives System zum Dokumentenmanagement ist daher einer der Grundpfeiler für ein effizientes Unternehmen. Erfahren Sie, wie agorum core Ihnen dabei hilft, Rechnungen, Angebote, Belege und alle sonstigen Dokumente im eigenen Unternehmen übersichtlich zu managen und jederzeit bereitzustellen.
Im Unternehmensalltag fallen allerlei Dokumente an. Angefangen von Angeboten an Kunden, Lieferbelege, Rechnungen bis hin Buchungsbelegen im Finanzwesen. All diese gilt es effizient zu managen, damit keine wertvolle Zeit verloren geht. Dabei arbeiten auch heute noch viele Unternehmen mit einfachen Windows-Ordnern, in denen die betreffenden Dokumente abgelegt werden.
Daraus können sich zahlreiche Probleme ergeben, wie zum Beispiel:
In manchen Unternehmen geht es gar so weit, dass jeder Mitarbeiter sein eigenes Ablagesystem für Dokumente verfolgt. Vor allem in Fällen von Krankheitsvertretungen oder dem Ausscheiden der entsprechenden Mitarbeiter stehen nicht nur die Kollegen, sondern das ganze Unternehmen vor einem großen Problem.
Mit einem effektiven Dokumentenmanagement-System schaffen Sie eine klare Struktur im eigenen Unternehmen. Das bringt nicht nur Übersicht und einfach zu vervielfältigende Standards mit sich, auch wertvolle Zeit kann dadurch eingespart werden. So lassen sich die internen Arbeitsprozesse effektiver gestalten.
agorum core bietet Ihnen ein effizientes Dokumentenmanagement auf Open-Source-Basis. Einmal installiert, spiegelt das System die eigene Arbeitsweise wider. Dabei liegen die einzelnen Daten nicht irgendwo verstreut auf der Festplatte herum, sondern befinden sich geordnet im agorum core-System. Gleichzeitig sind sie weiterhin über die gebräuchlichen Wege als Fileserver jederzeit abrufbar.
agorum core operiert als Fileserver. Dadurch lässt es sich problemlos mit bereits vorhandenen Systemen verknüpfen.
So haben Sie nicht nur alle relevanten Dokumente an einem Platz, es lassen sich auch verschiedene Daten einzelner Belege auslesen. Beispielsweise können Sie auf mehreren Rechnungen Metadaten oder einzelne Rechnungspositionen, deren Menge und Einzelpreise auslesen, filtern und für die weitere Auswertung aufbereiten.
Der wichtigste Punkt eines jeden Dokumentenmanagement-Systems ist die dadurch gewonnene Zeitersparnis. Mit agorum core müssen Sie nicht mehr in drei, fünf oder mehr einzelnen Systemen nach den gewünschten Dokumenten suchen. Von der E-Mail über Angebote bis hin zur Rechnung sind alle relevanten Dokumente zu einzelnen Geschäftsvorgängen in einem System miteinander verknüpft.
Dadurch kann innerhalb Ihrer Organisation wertvolle Zeit eingespart werden, die Sie und Ihre Mitarbeiter für die Konzentration auf das eigentliche Tagesgeschäft viel effektiver einsetzen können. Über 2,4 Millionen agorum-User und über 500 aktive Kunden von agorum core bestätigen diese Erfahrung über die Erleichterung des eigenen Arbeitsalltags.
Das zentrale Dokumentenmanagement-System agorum core können Sie in der Open-Version kostenlos nutzen. Doch nicht nur der Preis unterscheidet die Open- und die Pro-Version voneinander. Für agorum core pro gibt es einige schlagende Argumente, welche die Arbeit in Ihrem Unternehmen noch effizienter machen können:
1. agorum core open arbeitet mit Standardprozessen. In Ihrem Unternehmen setzen Sie jedoch eigene Standards. In der Pro-Version von agorum core bestimmen Sie selbst, wie der Standard aussieht, und erhalten ein auf Ihre Arbeitsweise angepasstes System, das sich damit perfekt in die bestehenden Unternehmensprozesse einfügen lässt.
2. Als agorum core pro-Kunde erhalten Sie gleichzeitig einen individuellen Wartungsvertrag für Ihr System. Sobald sich Fehler im Programm auftun oder Sie Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da. Im Gegensatz zur Open-Version müssen Sie also nicht erst warten, bis eine neue Version gelauncht wird.
3. agorum core pro bietet Ihnen zahlreiche Module zur Erweiterung und Möglichkeiten der individuellen Anpassung des Systems auf Ihre eigenen Bedürfnisse.
Außerdem lassen sich in der Pro-Version von agorum core zahlreiche Automatismen einrichten, mit denen manueller Aufwand im Arbeitsalltag eingespart werden kann und somit mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Unternehmen bleibt.
Der Umstieg von der kostenlosen Open-Version ist dabei durch ein einfaches System-Update erledigt. Damit bleiben Ihre Daten und die gewohnte Bedienung erhalten, und die zusätzlichen Funktionen können umgehend genutzt werden.
Kontaktieren Sie uns am besten noch heute, um schnellstmöglich von einem effektiven Dokumentenmanagement-System in Ihrem Unternehmen profitieren zu können!
In einer Online-Demo zeigen wir Ihnen live, wie die Zukunft der Digitalisierung Ihres Unternehmens aussehen kann. Kostenfrei und unverbindlich.
Adresse
agorum Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern, Deutschland
team[at]agorum.com
Wir nutzen auf unserer Website Cookies, welche nicht für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihnen Besuche auf unserer Website angenehmer zu gestalten, um durch statistische Auswertungen der Website-Besuche unsere Website zu optimieren und Dienste Dritter einzubinden. Hierbei werden die verarbeiteten Daten gegebenenfalls auch an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Sie können Ihre Einwilligung für Cookies zu allen genannten Zwecken durch Klick auf „Alle akzeptieren“ erteilen, eine individuelle Einwilligung in differenzierte Zwecke erteilen, indem Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ die Auswahl treffen oder Ihre Einwilligung verweigern, indem Sie auf „Nur essenzielle Cookies akzeptieren“ klicken. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.