Smart Building Digitalisierung Gebäudetechnik

Digitalisierung in der Gebäudetechnik KI, DMS und Analytics für intelligente Gebäude

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Smart Building & Facility Management. Passe sie an deine Gebäudesituation an.

  • Predictive Maintenance

    200 technische Anlagen × 3 ungeplante Ausfälle/Jahr × 2.500 € Reparaturkosten = 1.500.000 €/Jahr.

    KI-basierte Vorhersage reduziert Ausfälle um 70% ⇒ 1.050.000 € Ersparnis/Jahr plus höhere Verfügbarkeit.

  • Energieoptimierung

    10.000 m² Bürofläche × 150 kWh/m²/Jahr × 0,30 €/kWh = 450.000 €/Jahr Energiekosten.

    KI-gesteuerte Gebäudeautomation spart 25-30% ⇒ 112.500 € - 135.000 € Ersparnis/Jahr.

  • Wartungsverträge

    500 Wartungsverträge × 2 Std/Jahr für Verwaltung & Überwachung = 1.000 Std/Jahr.

    Digitale Vertragsverwaltung mit automatischen Erinnerungen spart 60% ⇒ 18.000 € Ersparnis/Jahr bei 30 €/Std.

Smart Buildings & Gebäudetechnik im digitalen Wandel

Moderne Gebäude sind komplexe Ökosysteme aus Haustechnik, IoT-Sensoren, Sicherheitssystemen und digitalen Services. Die Herausforderung: Tausende technische Dokumentationen, Wartungspläne, Energiedaten und Compliance-Vorgaben effizient zu verwalten. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Smart Buildings und Facility Management zugeschnitten ist. Automatisiere deine Gebäudeprozesse, optimiere Energieverbräuche und erfülle alle regulatorischen Anforderungen – für nachhaltiges, effizientes und zukunftssicheres Gebäudemanagement.

ALBERT | AI KI für vorausschauende Wartung & intelligente Gebäudesteuerung

ALBERT | AI arbeitet als standalone KI-Plattform oder integriert mit deinen bestehenden Systemen wie CAFM, BMS oder IoT-Plattformen. Die KI-Agenten analysieren Sensordaten, erkennen Anomalien und automatisieren Facility-Prozesse.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Predictive Maintenance

Predictive Maintenance: Ausfälle verhindern, bevor sie entstehen

  • KI analysiert Sensordaten von HVAC-Anlagen, Aufzügen und technischen Systemen in Echtzeit
  • Anomalieerkennung identifiziert Verschleiß und kritische Zustände frühzeitig
  • Automatische Wartungsaufträge bei prognostizierten Problemen mit Prioritätseinstufung
  • Beispiel: Klimaanlage zeigt ungewöhnliche Vibrationen → KI erkennt Lagerschaden → Wartung vor Ausfall

Ziel: 70% weniger ungeplante Ausfälle, 30% niedrigere Instandhaltungskosten.

Energieoptimierung Smart Building

Intelligente Energie­optimierung durch KI-Analyse

  • ALBERT analysiert Verbrauchsmuster und Wetterdaten für optimale Gebäudesteuerung
  • Automatische Anpassung von Heizung, Kühlung und Beleuchtung an Belegung und Nutzung
  • Erkennung von Energieverschwendung und automatische Optimierungsvorschläge
  • CO2-Reporting und ESG-Dokumentation auf Knopfdruck für Nachhaltigkeitsberichte

Ziel: 25-30% Energieeinsparung, CO2-Neutralität messbar machen.

agorum core DMS als digitales Rückgrat für Gebäudedokumentation

agorum core verwaltet zentral alle technischen Dokumentationen, Wartungsprotokolle, Verträge und Compliance-Dokumente. Revisionssicher, versioniert und mit intelligenter Suche.

Weitere Informationen zu agorum core
Technische Dokumentation DMS

Technische Dokumentation & BIM-Integration

  • Zentrale Verwaltung aller Gebäudepläne, Schaltpläne und technischen Handbücher
  • BIM-Modelle direkt mit Wartungsdokumenten und Herstellerinformationen verknüpfen
  • Versionskontrolle für Umbaumaßnahmen und technische Änderungen
  • Mobile Verfügbarkeit für Techniker vor Ort über Tablet und Smartphone

Ziel: Alle Dokumente in 10 Sekunden finden, statt 10 Minuten suchen.

Automatisierte Rechnungsverarbeitung

Digitaler Rechnungs­eingang für Facility Management

  • Automatische Erfassung von Handwerker-, Wartungs- und Betriebskostenrechnungen
  • Intelligente Zuordnung zu Kostenstellen, Objekten und Mietern
  • Unterstützung von XRechnung und ZUGFeRD für elektronischen Rechnungsaustausch
  • Automatische Betriebskostenabrechnung mit transparenter Dokumentation

Ziel: 80% schnellere Rechnungsverarbeitung, keine verpassten Skonti mehr.

ALBERT | AI & agorum core KI + DMS: Intelligente Automation für Gebäudeprozesse

ALBERT | AI und agorum core arbeiten nahtlos zusammen: KI-gesteuerte Dokumentenverarbeitung, automatische Workflows und intelligente Antworten aus deiner Gebäudedokumentation.

BIM Integration mit DMS

Automatisierte Wartungsplanung & Dokumentation

  • ALBERT extrahiert Wartungsintervalle aus technischen Handbüchern und Verträgen
  • Automatische Erstellung von Wartungsplänen mit Erinnerungen und Eskalationen
  • Digitale Wartungsprotokolle werden automatisch archiviert und verschlagwortet
  • Compliance-Prüfung: KI überprüft Vollständigkeit der Wartungsdokumentation

Ziel: 100% Wartungs-Compliance, null vergessene Wartungen.

Intelligente Zutrittskontrolle

Intelligentes Zutritts- & Sicherheits­management

  • Digitale Verwaltung von Zutrittsberechtigungen und Besuchermanagement
  • ALBERT analysiert Zutrittsmuster und erkennt Anomalien automatisch
  • Automatische Dokumentation für Sicherheitsaudits und Compliance
  • Integration mit Zeiterfassung und Raumbuchungssystemen

Ziel: Lückenlose Sicherheit bei maximaler Benutzerfreundlichkeit.

NORA | 360° Gebäude-Ökosystem intelligent vernetzen

NORA | 360° verbindet alle Akteure, Objekte und Prozesse im Gebäudemanagement zu einem intelligenten Gesamtsystem – verfügbar ab Ende 2025.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
360 Grad Facility Management

Vernetzte Gebäudeobjekte & Stakeholder

  • Gebäude, Etagen, Räume und technische Anlagen als vernetzte Objekte abbilden
  • Mieter, Eigentümer, Facility Manager und Dienstleister intelligent verknüpfen
  • Mehrfachrollen abbilden: Hausmeister ist gleichzeitig Ansprechpartner für mehrere Objekte
  • Vorgänge wie Renovierungen mit allen Beteiligten, Dokumenten und Aufgaben vernetzen

Ziel: 360°-Transparenz über alle Gebäudeprozesse und Beziehungen.

Digitales Mieterportal

Mieterservice & digitale Kommunikation

  • Digitales Mieterportal für Schadensmeldungen, Dokumente und Services
  • Automatische Zuordnung von Meldungen zu Handwerkern und Technikern
  • Transparente Bearbeitungsstatus für alle Beteiligten in Echtzeit
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Wasserschaden" mit Unteraufgaben für Trocknung, Sanierung, Versicherung

Ziel: Zufriedene Mieter durch schnelle, transparente Serviceprozesse.

Datenschutz & Compliance im Smart Building

Sicherheit & Datenschutz

  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller Personen- und Gebäudedaten
  • Granulare Berechtigungen für Mieter, Techniker und externe Dienstleister
  • Revisionssichere Archivierung nach GoBD für Betriebskostenabrechnungen
  • Audit-Trails für alle kritischen Prozesse und Zugriffe

Wie läuft ein agorum® Smart Building Projekt ab?

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme deiner Gebäudesysteme, technischen Dokumentationen und aktuellen Herausforderungen. Im Discovery-Workshop identifizieren wir Quick Wins wie Predictive Maintenance oder digitale Wartungspläne und definieren dein individuelles DIGITAL TOOLKIT. Die Umsetzung erfolgt agil in 2-4 Wochen Sprints – du siehst sofort Ergebnisse und kannst Feedback geben. Nach der technischen Integration und Datenmigration begleiten wir dich mit Schulungen und Support beim Go-live. Mehr Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Smart Building Beratung

Lass uns deine Smart Building Potenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Energiekosten senkst, Wartungsausfälle vermeidest und dein Facility Management digitalisierst. Live-Demo mit deinen Use Cases.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!