Hochbau Digitalisierung Hero

Digitalisierung im Hochbau KI, DMS und Analytics für moderne Hochbau­projekte

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Hochbau. Passe sie an deine Bauprojekte an.

  • Bauzeitverkürzung

    Projekt mit 50 Mio. € Bauvolumen × 24 Monate Bauzeit × 2% Finanzierungskosten/Jahr = 2 Mio. € Finanzierungskosten.

    Digitale Baustellenkoordination verkürzt Bauzeit um 20% (4,8 Monate) ⇒ 400.000 € Ersparnis plus frühere Nutzung.

  • Nachtragsmanagement

    100 Nachträge/Jahr × 8 Std. Bearbeitung × 75 €/Std. = 60.000 €/Jahr Bearbeitungskosten.

    KI-gestützte Nachtragsanalyse reduziert Aufwand um 60% ⇒ 36.000 € Ersparnis/Jahr plus schnellere Freigaben.

  • Mängelmanagement

    500 Mängel/Projekt × 30 Min. Dokumentation × 50 €/Std. = 12.500 € Dokumentationskosten.

    Digitale Mängelerfassung per App spart 70% der Zeit ⇒ 8.750 € Ersparnis/Projekt plus lückenlose Dokumentation.

Hochbau im digitalen Wandel

Moderne Hochbauprojekte sind komplexe Vorhaben mit hunderten Beteiligten, tausenden Dokumenten und strengen Zeit- und Kostenvorgaben. Die Herausforderung: Baupläne, Ausschreibungen, Nachträge, Bautagebücher und Abnahmeprotokolle effizient zu verwalten und dabei alle Normen und Vorschriften einzuhalten. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein integriertes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Bauunternehmen, Projektsteuerern und Architekten zugeschnitten ist. Automatisiere deine Bauprozesse, optimiere die Zusammenarbeit und halte Termine sowie Budgets ein – für erfolgreiche, profitable Bauprojekte.

ALBERT | AI KI für intelligente Bauplanung & Projektsteuerung

ALBERT | AI arbeitet als standalone KI-Plattform oder integriert mit deinen bestehenden Systemen wie AVA-Software, Projektmanagement-Tools oder BIM-Plattformen. Die KI-Agenten analysieren Baudokumente, optimieren Prozesse und automatisieren Routineaufgaben.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
BIM Planung im Hochbau

Intelligente Ausschreibungs- und Vergabe­prozesse

  • KI analysiert Leistungsverzeichnisse und erkennt Unklarheiten oder fehlende Positionen
  • Automatischer Angebotsvergleich mit Bewertung von Preis-Leistungs-Verhältnissen
  • Plausibilitätsprüfung von Nachunternehmer-Angeboten durch historische Datenanalyse
  • Beispiel: 50 Angebote für Rohbauarbeiten → KI erstellt Preisspiegel und Empfehlung in Minuten

Ziel: 60% schnellere Vergabeprozesse, 15% bessere Einkaufskonditionen.

Digitales Baumanagement

KI-gestütztes Risiko- und Nachtrags­management

  • ALBERT analysiert Bauverträge und identifiziert kritische Klauseln und Risiken
  • Automatische Prüfung von Nachträgen auf Berechtigung und Kalkulation
  • Frühwarnsystem bei Terminverzögerungen durch Analyse von Bautagebüchern
  • Prognose von Kostenentwicklungen basierend auf aktuellen Projektdaten

Ziel: 40% weniger unberechtigte Nachträge, 30% bessere Projektkalkulation.

agorum core DMS als digitales Fundament für Bauprojekte

agorum core verwaltet zentral alle Baudokumente, Pläne, Protokolle und Verträge. Revisionssicher, versioniert und mit intelligenter Suche.

Weitere Informationen zu agorum core
Qualitätskontrolle im Hochbau

Digitale Planver­waltung & Versions­kontrolle

  • Zentrale Verwaltung aller Baupläne, Statiken und technischen Zeichnungen
  • Automatische Versionierung mit lückenloser Historie aller Planänderungen
  • Planfreigabe-Workflows mit digitalen Unterschriften und Stempeln
  • Mobile Verfügbarkeit aktueller Pläne für alle Beteiligten über Tablet und Smartphone

Ziel: Immer mit aktuellen Plänen arbeiten, keine Baufehler durch veraltete Unterlagen.

Sicherheitsmonitoring auf der Baustelle

Digitales Bautagebuch & Dokumentation

  • Mobile Erfassung von Baufortschritt, Wetter und Personalstand per App
  • Fotodokumentation mit automatischer Zuordnung zu Gewerken und Bauabschnitten
  • Digitale Lieferscheine und Stundenzettel mit elektronischer Unterschrift
  • Automatische Berichterstellung für Bauherren und GoBD-konforme Archivierung

Ziel: 70% weniger Dokumentationsaufwand, lückenlose Beweissicherung.

ALBERT | AI & agorum core KI + DMS: Intelligente Automation für Bauprozesse

ALBERT | AI und agorum core arbeiten nahtlos zusammen: KI-gesteuerte Dokumentenverarbeitung, automatische Workflows und intelligente Analysen aus deiner Baudokumentation.

Digitale Materialverwaltung

Automatisierte Rechnungsprüfung & Freigabe

  • ALBERT extrahiert automatisch Positionen aus Handwerkerrechnungen
  • Abgleich mit Auftragsbestätigungen und Aufmaßen zur Plausibilitätsprüfung
  • Automatische Zuordnung zu Kostenstellen und Bauabschnitten
  • Digitaler Freigabe-Workflow mit XRechnung-Unterstützung

Ziel: 80% schnellere Rechnungsprüfung, keine verpassten Skonti.

Nachunternehmer Koordination

Intelligentes Mängel- und Qualitäts­management

  • Mobile Mängelerfassung mit Foto, Verortung im Plan und Sprachnotiz
  • ALBERT kategorisiert Mängel automatisch und weist Verantwortliche zu
  • Automatische Fristen-Überwachung mit Eskalation bei Verzug
  • Qualitätsberichte und Mängelstatistiken auf Knopfdruck

Ziel: 100% Mängelverfolgung, 50% schnellere Mängelbeseitigung.

NORA | 360° Bauprojekt-Ökosystem intelligent vernetzen

NORA | 360° verbindet alle Akteure, Objekte und Prozesse im Bauprojekt zu einem intelligenten Gesamtsystem – verfügbar ab Ende 2025.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
BIM Planung im Hochbau

Vernetzte Projektbeteiligten & Gewerke

  • Bauherr, Architekten, Fachplaner und Nachunternehmer als vernetzte Akteure
  • Bauabschnitte, Gewerke und Leistungsphasen intelligent verknüpfen
  • Mehrfachrollen abbilden: Nachunternehmer arbeitet in verschiedenen Gewerken
  • Projektvorgänge mit allen Beteiligten, Dokumenten und Aufgaben vernetzen

Ziel: 360°-Transparenz über alle Bauprozesse und Abhängigkeiten.

Digitale Materialverwaltung

Baustellen­logistik & Ressourcen­planung

  • Digitale Materialverwaltung mit Bestandsführung und Bestellwesen
  • Geräte- und Maschinenplanung mit Auslastungsoptimierung
  • Personalplanung über alle Gewerke mit Qualifikationsmatrix
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Betonage" mit Unteraufgaben für Schalung, Bewehrung, Nachbehandlung

Ziel: Optimale Ressourcenauslastung, keine Stillstandzeiten.

Sicherheit & Compliance im Hochbau

Datenschutz & Normenkonformität

  • DSGVO-konforme Verarbeitung aller Projekt- und Personendaten
  • Granulare Berechtigungen für Projektbeteiligte und externe Partner
  • Revisionssichere Archivierung nach GoBD und VOB/B
  • Audit-Trails für alle kritischen Prozesse und Dokumentzugriffe

Wie läuft ein agorum® Hochbau-Digitalisierungs­projekt ab?

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme deiner aktuellen Bauprozesse, IT-Systeme und größten Herausforderungen. Im Discovery-Workshop identifizieren wir Quick Wins wie digitale Planverwaltung oder automatisierte Rechnungsprüfung und definieren dein individuelles DIGITAL TOOLKIT. Die Umsetzung erfolgt agil in 2-4 Wochen Sprints – du siehst sofort Ergebnisse und kannst Feedback geben. Nach der technischen Integration und Datenmigration begleiten wir dich mit Schulungen und Support beim Go-live. Mehr Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Beratung Hochbau Digitalisierung

Lass uns deine Hochbau-Potenziale berechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkret, wie du Bauzeiten verkürzt, Kosten senkst und die Zusammenarbeit optimierst. Live-Demo mit deinen Use Cases aus aktuellen Bauprojekten.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digitalisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!