Digitalisierung für Streamingdienste

Digitalisierung und KI-Integration bei Streamingdiensten KI, DMS und Analytics für Streaming-Excellence

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Streaming-Plattform-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Content-Akquisition

    100 neue Titel/Monat × 2 Std Recherche & Bewertung = 200 Std/Monat = 8.000 €/Monat.

    KI-gestützte Marktanalyse & Viewer-Prognosen halbieren den Aufwand ⇒ ~1.200 Std/Jahr frei – plus treffsicherere Content-Auswahl.

  • Untertitelung & Lokalisierung

    500 Stunden Content × 10 Sprachen × 50 € Ersparnis = 250.000 €/Jahr.

    KI-gestützte Übersetzung & Synchronisation reduziert Kosten um 60-70% bei gleichbleibender Qualität.

  • Lizenzmanagement

    5.000 aktive Lizenzen × 15 Min/Quartal für Prüfung = 1.250 Std/Jahr.

    Bei 40 €/Std ≈ 50.000 €/Jahr – automatische Verlängerungen & Kündigungsfristen verhindern zudem teure Nachzahlungen.

Streamingdienste stehen vor komplexen Herausforderungen

Exponentiell wachsende Content-Bibliotheken, internationale Lizenzverträge, mehrsprachige Untertitel und die ständige Optimierung von Empfehlungsalgorithmen – Streaming-Plattformen jonglieren täglich mit enormen Datenmengen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen von Streamingdiensten zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Content-Management, optimierst Viewer-Experience und behältst alle Lizenzen im Griff – für maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics perfekt zusammenspielen.

ALBERT | AI KI, die Content-Discovery & Personalisierung revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich nahtlos mit CMS, MAM, DMS & Analytics-Tools. KI-Agenten analysieren Viewing-Patterns, erstellen Empfehlungen und optimieren Content-Strategien in Echtzeit.

KI-gesteuerte Content-Empfehlungen

KI-gesteuerte Content-Empfehlungen: Viewer-Engagement maximieren

  • ALBERT analysiert Sehgewohnheiten, Abbruchraten und Binge-Watching-Muster für präzise Vorhersagen.
  • Automatische Erstellung personalisierter Thumbnails und Teaser basierend auf User-Präferenzen.
  • Cross-Content-Empfehlungen: "Wer Serie X mag, wird Film Y lieben" – mit 85% Trefferquote.

Ziel: Viewing-Time erhöhen, Churn-Rate senken, Content-ROI maximieren.

Automatisierte Untertitel und Synchronisation

Automatisierte Untertitel & Synchronisation

  • KI-gestützte Spracherkennung erstellt Untertitel in Echtzeit mit 98% Genauigkeit.
  • Automatische Übersetzung in 50+ Sprachen inklusive Kontext-Anpassung und kultureller Lokalisierung.
  • Lip-Sync-Optimierung für Synchronfassungen – ALBERT passt Timing und Lippenbewegungen an.

Ziel: Globale Reichweite maximieren, Lokalisierungskosten um 70% senken.

agorum core Das DMS als Content-Backbone: sicher, skalierbar, compliant

Zentrale Verwaltung von Lizenzen, Verträgen, Produktionsdokumenten und Compliance-Nachweisen. GoBD-konform archiviert, versioniert und durchsuchbar. On-Premise oder Cloud.

Digitales Lizenzmanagement

Digitales Lizenz­management & Rights-Tracking

  • Automatisches Erfassen und Überwachen von Lizenzverträgen mit Laufzeiten, Territorien und Auswertungsrechten.
  • Frühwarnsystem für auslaufende Lizenzen – 90 Tage vorher automatische Benachrichtigung.
  • Geo-Blocking-Verwaltung: Welcher Content darf in welchem Land gestreamt werden? agorum core weiß es.

Ziel: Lizenzkosten optimieren, Rechtsverletzungen vermeiden, Verfügbarkeit maximieren.

Digitale Produktionsdokumentation

Produktions­dokumentation & Asset-Management

  • Zentrale Ablage für Scripts, Storyboards, Produktionspläne und Post-Production-Assets.
  • Versionskontrolle für alle Dokumente – vom ersten Treatment bis zum finalen Master.
  • Integration mit MAM-Systemen für nahtlosen Workflow von der Idee bis zur Ausstrahlung.

Ziel: Produktionseffizienz steigern, Asset-Wiederverwendung ermöglichen.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Content-Verwaltung durch KI & DMS-Synergie

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: analysiert Content-Metadaten, automatisiert Tagging und erstellt intelligente Sammlungen – alles im Rahmen deiner Lizenzvereinbarungen.

KI-Content-Analyse mit DMS

Content-Upload → Auto-Tagging → Katalog

  • Neue Inhalte werden automatisch analysiert: Genre, Stimmung, Zielgruppe, USK/FSK-Einstufung.
  • ALBERT extrahiert Schlüsselszenen für Trailer-Generierung und erstellt SEO-optimierte Beschreibungen.
  • Automatische Katalogisierung nach Netflix-Standard mit EIDR, ISAN oder eigenen Taxonomien.

Ziel: Time-to-Market verkürzen, Auffindbarkeit maximieren.

Compliance und Qualitätskontrolle

Compliance & Content-Moderation

  • KI-gestützte Prüfung auf jugendgefährdende Inhalte, Gewaltdarstellungen und regionale Zensurvorschriften.
  • Automatische Erstellung von Altersfreigabe-Dokumentation für Compliance-Audits.
  • Echtzeit-Monitoring von User-Generated-Content und automatische Moderation von Kommentaren.

Ziel: Regulatorische Anforderungen erfüllen, Brand-Safety gewährleisten.

NORA | 360° 360°-Vernetzung von Content, Viewern & Partnern

NORA | 360° verknüpft alle Akteure, Content-Pieces und Prozesse zu einem intelligenten Streaming-Ökosystem mit vollständiger Transparenz.

Viewer Analytics Netzwerk

Viewer-Journey intelligent vernetzen

  • Verknüpfung von Viewer-Profilen mit Watchlists, Bewertungen, Geräten und Zahlungsmethoden.
  • Mehrfachrollen abbilden: Premium-Subscriber als Content-Tester & Community-Moderator.
  • Viewing-Sessions über alle Devices tracken – nahtlose Experience von Mobile zu Smart-TV.
  • Automatische Segmentierung für zielgruppenspezifische Kampagnen und A/B-Tests.

Ziel: 360°-Viewer-Verständnis für hyperpersonalisierte Experiences.

Produktions-Ökosystem Management

Produktions-Ökosystem als vernetzte Einheit

  • Studios, Produktionsfirmen, Post-Production-Houses und Distributoren in einem System verknüpft.
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptprojekt "Serie X" mit Unteraufgaben für Writing, Casting, Shooting, Post.
  • Ressourcen-Sharing: Equipment, Locations und Crew über mehrere Produktionen hinweg optimieren.
  • Echtzeit-Dashboards zeigen Produktionsstatus, Budget-Verbrauch und Meilenstein-Tracking.

Ziel: Produktionseffizienz durch intelligente Vernetzung maximieren.

Datenschutz & Content-Security by Design

Digital Rights Management & Access Control

  • Granulare Rechteverwaltung für Content-Access nach Region, Device und Subscription-Level.
  • Verschlüsselung mit DRM-Standards (Widevine, FairPlay, PlayReady) direkt aus agorum core.
  • Audit-Trails für jeden Content-Zugriff – DSGVO-konform und revisionssicher.

Wie läuft ein agorum® Streaming-Projekt ab?

Wir starten mit einer Content-Audit, analysieren deine bestehende Infrastruktur und definieren KPIs wie Viewer-Engagement und Content-ROI. Im Discovery-Workshop identifizieren wir Quick-Wins wie Auto-Tagging oder Untertitel-Automation. Die Implementierung erfolgt agil in 2-Wochen-Sprints mit kontinuierlichem Testing. Nach dem Soft-Launch mit ausgewähltem Content folgt das schrittweise Rollout. Details zum Projektablauf findest du hier.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Lass uns deine Streaming-Potenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir konkrete Use Cases – von KI-Empfehlungen bis Lizenzmanagement. Individuell für deine Plattform.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!