Digitalisierung Breitbanddienste

Digitalisierung und KI-Integration KI, DMS und Analytics für Breitbandanbieter

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen für Breitbandanbieter. Passe sie an deine Situation an.

  • Störungsmanagement

    500 Störungsmeldungen/Monat × 15 Min Ersparnis durch KI-Routing = 125 Std/Monat = 3.750 €/Monat.

    KI-gestützte Fehlerdiagnose & automatische Ticketzuweisung halbieren die Bearbeitungszeit ⇒ ~1.500 Std/Jahr frei – plus höhere Kundenzufriedenheit.

  • Vertragsverarbeitung

    2.000 Kundenverträge/Jahr × 8 Min Ersparnis = 267 Std/Jahr.

    Bei 30 €/Std ≈ 8.000 € reiner Bearbeitungsaufwand – Fehlerquoten & manuelle Nachbearbeitung noch nicht eingerechnet.

  • Netzwerkdokumentation

    80 Techniker sparen im Schnitt 20 Min/Tag durch zentrale Dokumentation & KI-Antworten.

    ≈ 26,7 Std/Tag ~ 176.000 €/Jahr bzw. ~5.870 Std/Jahr (bei 220 AT) – Potenzial für mehr Kundenservice statt Dokumentsuche.

Breitbanddienste meistern digitale Herausforderungen

Die Telekommunikationsbranche steht vor enormen Herausforderungen: Exponentiell wachsende Datenmengen, komplexe Netzwerkinfrastrukturen, hohe Kundenerwartungen und strenge regulatorische Anforderungen prägen den Alltag von Breitbandanbietern. Gleichzeitig steigt der Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer und die Notwendigkeit, Prozesse zu optimieren. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein modulares DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Bedürfnisse von Telekommunikationsunternehmen zugeschnitten ist. Damit automatisierst du kritische Prozesse, reduzierst Betriebskosten und verbesserst die Servicequalität für deine Kunden. Im Folgenden zeigen wir dir konkrete Anwendungsfälle und Kombinationsmöglichkeiten unserer Lösungen.

ALBERT | AI KI, die Netzwerkmanagement & Service revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich nahtlos mit NOC-Systemen, CRM, Ticketing & weiteren Tools. KI-Agenten analysieren Netzwerkdaten, prognostizieren Ausfälle und automatisieren Routineaufgaben.

KI-gestütztes Netzwerk-Monitoring

Predictive Network Maintenance: Ausfälle verhindern, bevor sie entstehen

  • KI analysiert kontinuierlich Netzwerkmetriken und erkennt Anomalien in Echtzeit
  • Automatische Prognose von Komponentenausfällen basierend auf historischen Daten
  • Proaktive Wartungsempfehlungen und automatisierte Ticket-Erstellung für Techniker

Ziel: Netzwerkverfügbarkeit maximieren, ungeplante Ausfälle um bis zu 60% reduzieren.

Kundenservice Automatisierung

Intelligente Kundenservice-Automatisierung

  • ALBERT beantwortet Kundenanfragen automatisch aus der Wissensdatenbank
  • KI-gestützte Ticketklassifizierung und Routing an die richtigen Experten
  • Automatische Eskalation bei kritischen Störungen und SLA-Überwachung

Ziel: First-Call-Resolution-Rate erhöhen, Antwortzeiten um 70% verkürzen.

agorum core Das DMS als digitales Rückgrat: sicher, compliant, skalierbar

Zentrale Verwaltung aller Verträge, technischen Dokumentationen und Compliance-Unterlagen. GoBD-konforme Archivierung mit leistungsstarker Suche. On-Premise oder Cloud.

Digitales Vertragsmanagement

Digitales Vertragsmanagement für Tausende Kunden

  • Automatisches Erfassen und Klassifizieren von Kundenverträgen und Kündigungen
  • Versionskontrolle und revisionssichere Archivierung gemäß TKG-Anforderungen
  • Workflow-gestützte Vertragsverlängerungen und automatische Erinnerungen

Ziel: Vertragslaufzeiten optimieren, Kündigungsquote senken, Compliance sicherstellen.

Technische Dokumentationsverwaltung

Technische Netzwerkdokumentation zentral verwalten

  • Zentrale Ablage aller Netzwerkpläne, Konfigurationen und technischen Handbücher
  • Granulare Zugriffsrechte via AD/LDAP für verschiedene Technikerteams
  • Volltextsuche mit OCR – technische Zeichnungen in Sekunden finden

Ziel: Wissen zentral verfügbar machen, Einarbeitungszeiten verkürzen.

ALBERT | AI & agorum core KI & DMS perfekt kombiniert für maximale Effizienz

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Dokumente, extrahiert Daten, beantwortet technische Fragen – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Infrastruktur Management System

Automatisierte Störungsbearbeitung von A bis Z

  • Störungsmeldungen per E-Mail, Portal oder Telefon werden automatisch erfasst und klassifiziert
  • ALBERT extrahiert relevante Daten (Kundenummer, Standort, Fehlertyp) und erstellt Tickets
  • KI-gestützte Lösungsvorschläge aus der Wissensdatenbank und historischen Fällen

Ziel: Mean Time To Resolution (MTTR) um 40% reduzieren.

360 Grad Analytics Dashboard

Compliance & Regulatorik automatisch im Griff

  • ALBERT prüft automatisch TKG-Compliance und Datenschutzanforderungen
  • Automatische Dokumentation von Kundenkommunikation für Nachweispflichten
  • KI-gestützte Vorbereitung von Bundesnetzagentur-Meldungen und Berichten

Ziel: Regulatorische Risiken minimieren, Audit-Aufwand halbieren.

NORA | 360° Netzwerk-Ökosystem intelligent vernetzen mit NORA | 360°

NORA | 360° verknüpft alle Komponenten, Prozesse & Akteure deines Breitbandnetzes zu einem intelligenten Gesamtsystem.

KI-gestütztes Netzwerk-Monitoring

Kunden-Infrastruktur-Beziehungen transparent darstellen

  • Kunden mit allen genutzten Services, Geräten und Verträgen verknüpfen
  • Netzwerkkomponenten mit abhängigen Diensten und betroffenen Kunden verbinden
  • Techniker mit Zuständigkeiten, Qualifikationen und Einsatzgebieten vernetzen
  • Vorgänge hierarchisch strukturieren: Hauptstörung mit allen Unteraufgaben und Folgeprozessen

Ziel: 360°-Blick auf Kundenbeziehungen und Netzwerk-Dependencies.

Infrastruktur Management System

Service-Level-Management als vernetzte Einheit

  • SLAs mit Kunden, Diensten und Netzwerkkomponenten intelligent verknüpfen
  • Lieferanten und Subunternehmer mit ihren Leistungen und Verantwortlichkeiten einbinden
  • Prozesse wie Entstörung, Wartung oder Ausbau mit allen Beteiligten orchestrieren
  • Aufgaben-Kaskaden: Hauptaufgabe "Glasfaserausbau" mit Unteraufgaben für Planung, Tiefbau, Splicing

Ziel: End-to-End-Transparenz durch intelligente Vernetzung aller Prozessbeteiligten.

Datenschutz & Sicherheit nach höchsten Standards

Berechtigungen & Audit

  • Feingranulare Rollen für NOC, Field Service, Customer Care und Management
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit durch Audit-Logs und Versionierung
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und Single-Sign-On via SAML/OAuth
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Kundendaten

Wie läuft ein agorum® Projekt in der Telekommunikation ab?

Gemeinsam starten wir mit einer Ist-Analyse deiner Netzwerkprozesse, Systeme und regulatorischen Anforderungen. Im Workshop definieren wir dein individuelles DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Störungsmanagement oder Vertragsautomatisierung. Die Umsetzung erfolgt agil in kurzen Sprints, wobei du nach jedem Schritt Feedback gibst und sofort Ergebnisse siehst. Wir integrieren deine bestehenden NOC-, CRM- und Ticketing-Systeme, migrieren Bestandsdaten und schulen deine Teams. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Präsentation Digitalisierungslösungen

Lass uns deine Digitalisierungspotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von automatisiertem Störungsmanagement bis zur KI-gestützten Netzwerküberwachung. Individuell für deinen Breitbanddienst.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!