Digitalisierung im Baugewerbe mit KI-Technologie

Digitalisierung im Baugewerbe KI, DMS und Analytics für effizientes Baugewerbe

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Kennzahlen im Baugewerbe. Passe sie an deine Situation an.

  • Kalkulation & Angebotserstellung

    250 Angebote/Jahr × 3 Std Kalkulationszeit = 750 Std/Jahr.

    KI-gestützte Kalkulation mit Erfahrungswerten reduziert um 40% ⇒ 300 Std/Jahr = 12.000 € Ersparnis bei 40 €/Std.

  • Materialbestellung & Lieferscheine

    1.500 Lieferscheine/Jahr × 10 Min Bearbeitung = 250 Std/Jahr.

    Automatische Erfassung & Abgleich spart 70% ⇒ 175 Std = 7.000 €/Jahr – ohne Fehllieferungskosten.

  • Baustellendokumentation

    15 Mitarbeiter × 30 Min/Tag für Dokumentensuche = 7,5 Std/Tag.

    Zentrale digitale Bauakte spart 80% ⇒ 6 Std/Tag = 52.800 €/Jahr bei 220 Arbeitstagen.

Digitalisierung meistert die Herausforderungen im Baugewerbe

Material- und Fachkräftemangel, schwankende Rohstoffpreise, komplexe Kalkulationen und strenge Bauvorschriften – das moderne Baugewerbe steht vor vielfältigen Herausforderungen. Gleichzeitig erwarten Auftraggeber schnelle Ausführung, transparente Dokumentation und höchste Qualität. Die Digitalisierung schafft hier entscheidende Wettbewerbsvorteile. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein flexibles Lösungspaket, das speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben und mittelständischen Bauunternehmen zugeschnitten ist. Damit automatisierst du Prozesse von der Kalkulation bis zur Abnahme, reduzierst Fehlerquoten und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben – für profitable und termingerechte Bauprojekte.

ALBERT | AI KI, die Kalkulation & Bauausführung spürbar optimiert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und verbindet sich bei Bedarf mit ERP, Handwerkersoftware, CAD-Systemen & weiteren Tools. KI-Agenten beantworten Fragen, prüfen Kalkulationen und optimieren Prozesse automatisch.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
Digitale Kalkulation mit KI im Baugewerbe

KI-gestützte Kalkulation & Angebots­erstellung

  • KI analysiert vergangene Projekte und schlägt optimale Preise basierend auf Erfahrungswerten vor.
  • Automatische Materialbedarfsermittlung aus Leistungsverzeichnissen und technischen Zeichnungen.
  • Risikoanalyse für Angebote – KI warnt vor unrealistischen Kalkulationen oder fehlenden Positionen.

Ziel: Schnellere, präzisere Angebote mit höherer Trefferquote.

Digitale Qualitätssicherung auf der Baustelle

Qualitäts­sicherung & Abnahme­protokollierung

  • ALBERT erstellt automatisch Abnahmeprotokolle aus Fotos und Notizen von der Baustelle.
  • KI prüft Ausführungsqualität anhand definierter Standards und DIN-Normen.
  • Automatische Mängeldokumentation mit Prioritätensetzung und Nachverfolgung.

Ziel: Rechtssichere Dokumentation, schnellere Abnahmen, weniger Gewährleistungsfälle.

agorum core Das DMS als stabiles Fundament: sicher, revisionsfest, GoBD-konform

Zentrale Projekt- & Baustellendokumentation, revisionssicheres Archiv, Versionen, Workflows und eine leistungsstarke Suche. On-Prem oder Cloud.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitale Materialverwaltung im Baugewerbe

Digitale Materialverwaltung & Bestandsführung

  • Automatisches Erfassen von Lieferscheinen per Scan oder Foto-Upload.
  • Echtzeit-Bestandsübersicht über alle Lager und Baustellen.
  • Automatische Nachbestellvorschläge bei Unterschreitung von Mindestbeständen.

Ziel: Materialengpässe vermeiden, Kapitalbindung reduzieren, Schwund minimieren.

Digitale Bauakte und Dokumentenverwaltung

Digitale Bauakte & Projektdokumentation

  • Zentrale, GoBD-konforme Ablage aller Projektdokumente mit Versionshistorie.
  • Mobile Zugriff für Bauleiter und Monteure direkt von der Baustelle.
  • Automatische Archivierung von E-Mails, Plänen und Fotos in der richtigen Projektakte.

Ziel: Lückenlose Dokumentation, schneller Zugriff, rechtssichere Archivierung.

ALBERT | AI & agorum core Automatisierte Workflows & intelligente Prozesssteuerung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: klassifiziert Dokumente, startet Freigabeprozesse, erstellt Aufmaße – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Automatisierte Workflows im Baugewerbe

Von der Anfrage bis zur Rechnung – alles automatisiert

  • Kundenanfragen werden automatisch erfasst, kategorisiert und dem richtigen Projekt zugeordnet.
  • ALBERT erstellt Angebote aus Vorlagen, passt Preise an und löst Freigabeworkflows aus.
  • Nach Projektabschluss: Automatische Rechnungserstellung mit allen erfassten Leistungen.

Ziel: Durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche, schnellere Auftragsabwicklung.

Digitale Mängelverwaltung im Baugewerbe

Intelligente Mängelverwaltung & Nachbesserung

  • KI erkennt Mängel aus Baustellenfotos und ordnet sie automatisch Gewerken zu.
  • Automatische Fristenüberwachung und Eskalation bei überfälligen Nachbesserungen.
  • Digitale Freigabe nach Mängelbeseitigung mit Foto-Dokumentation.

Ziel: Schnelle Mängelbeseitigung, zufriedene Kunden, weniger Rechtsstreitigkeiten.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen, Bauprojekte orchestrieren & Transparenz schaffen

NORA | 360° verknüpft alle Beteiligten, Vorgänge & Objekte im Baugewerbe zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
Vernetzte Bauprojekte und Ressourcen

Komplexe Bauprojekt-Netzwerke intelligent verwalten

  • Bauprojekte mit allen Beteiligten verknüpfen: Auftraggeber, Subunternehmer, Lieferanten, Architekten.
  • Mehrfachrollen abbilden: Handwerker als Subunternehmer bei Projekt A und Hauptauftragnehmer bei Projekt B.
  • Vorgänge hierarchisch strukturieren: Hauptauftrag mit beliebig vielen Teilaufträgen und Nachträgen.
  • Material und Geräte baustellenübergreifend verwalten und optimal einsetzen.

Ziel: 360°-Transparenz über alle Projekte, optimale Ressourcenauslastung.

Digitale Ressourcensteuerung im Baugewerbe

Ressourcensteuerung über alle Baustellen

  • Mitarbeiter, Maschinen und Fahrzeuge flexibel zwischen Baustellen einplanen.
  • Kapazitätsauslastung in Echtzeit – wer ist wo verfügbar, welche Geräte sind frei?
  • Automatische Konfliktwarnung bei Doppelbelegungen oder Engpässen.
  • Historische Auswertung: Welche Projekte waren profitabel, wo entstanden Verluste?

Ziel: Maximale Auslastung, minimale Leerlaufzeiten, profitable Projekte.

Datenschutz & Sicherheit – by Design

Berechtigungen & Audit

  • Feingranulare Rechtevergabe für Mitarbeiter, Partner und Kunden.
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit durch Audit-Trails & Versionierung.
  • Zwei-Faktor-Authentisierung und verschlüsselte Datenübertragung.

Wie läuft ein agorum® Projekt ab?

Gemeinsam starten wir mit einer kurzen Analyse deiner aktuellen Prozesse und Herausforderungen im Baugewerbe. Im anschließenden Workshop definieren wir dein persönliches DIGITAL TOOLKIT, priorisieren Use Cases wie Kalkulation, Materialverwaltung oder Mängeldokumentation. Die Umsetzung erfolgt in kompakten Sprints – du gibst nach jedem Schritt Feedback und siehst sofort Ergebnisse. Abschließend migrieren wir deine Bestandsdaten, schulen dein Team praxisnah und begleiten dich beim Go-live sowie in der Hypercare-Phase. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Demo-Präsentation Digitalisierung Baugewerbe

Lass uns deine Einsparpotenziale live durchrechnen

In 30 Minuten zeigen wir dir deine schnellsten Hebel – von der Kalkulation bis zur Mängelverwaltung. Individuell für dein Bauunternehmen.

Ansprechpartner für Digitalisierung im Baugewerbe

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!