Digitale Schadensregulierung mit KI-gestützter Automatisierung

Digitale Schadensregulierung mit KI- und DMS-Lösungen KI, DMS und Analytics optimal einsetzen

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Rechenbeispiele auf Basis typischer Versicherungs-Kennzahlen. Passe sie an deine Situation an.

  • Schadensbearbeitung

    Bei 50.000 Schadensmeldungen/Jahr × 12 Min Zeitersparnis durch KI-Erstprüfung = 10.000 Std/Jahr.

    Bei 45 €/Std Sachbearbeiterkosten = 450.000 € Einsparpotenzial – plus schnellere Kundenzufriedenheit und weniger Beschwerden.

  • Betrugserkennung & Dunkelziffer­reduzierung

    KI erkennt 15% mehr Betrugsfälle bei 2.000 verdächtigen Schäden/Jahr × durchschnittlich 8.500 € Schadensumme.

    15% × 2.000 × 8.500 € = 2.550.000 € verhinderte Betrugszahlungen – Reputationsschutz noch nicht eingerechnet.

  • Dokumentensuche & Auskunftsfähigkeit

    200 Mitarbeitende sparen durchschnittlich 25 Min/Tag durch zentrale KI-Suche statt manueller Aktenrecherche.

    ≈ 83 Std/Tag × 220 Arbeitstage × 45 €/Std = 821.700 €/Jahr – Zeit für wertschöpfende Kundenberatung statt Dokumentensuche.

Versicherungen stehen unter enormem Digitalisierungsdruck

Die Schadensregulierung ist das Herzstück jeder Versicherung – und gleichzeitig der größte Kostentreiber. Manuelle Prozesse, lange Bearbeitungszeiten und steigende Betrugsversuche belasten die Margen. Kunden erwarten heute Echtzeit-Informationen und schnelle Auszahlungen. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes DIGITAL TOOLKIT, das speziell auf die Anforderungen moderner Versicherer zugeschnitten ist. Damit automatisierst du die Schadensbearbeitung, erkennst Betrug frühzeitig und schaffst transparente Prozesse für maximale Kundenzufriedenheit.

ALBERT | AI KI, die Schadensprozesse revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet als intelligente KI-Plattform eigenständig oder integriert mit deinen bestehenden Systemen. KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben, prüfen Schäden und treffen automatisierte Entscheidungen.

Digitale Schadenakte und Dokumentenverwaltung

Automatische Schadens­erstprüfung & Klassifizierung

  • KI analysiert eingehende Schadensmeldungen und klassifiziert sie automatisch nach Art, Schwere und Bearbeitungspriorität.
  • Plausibilitätsprüfungen und Vollständigkeitschecks in Echtzeit – fehlende Unterlagen werden automatisch nachgefordert.
  • Sofortentscheidungen bei Bagatellschäden unter definierten Schwellenwerten für schnelle Auszahlungen.

Ziel: 70% schnellere Erstbearbeitung, höhere First-Time-Right-Quote.

KI-gestützte Betrugserkennung in der Schadenregulierung

KI-gestützte Betrugs­erkennung in Echtzeit

  • ALBERT erkennt auffällige Muster und Anomalien in Schadensmeldungen durch Abgleich mit historischen Daten.
  • Automatische Risikobewertung mit Scoring-Modellen und Warnsignalen bei verdächtigen Fällen.
  • Cross-Referenzierung von Schäden, Personen und Adressen zur Aufdeckung organisierter Betrugsringe.

Ziel: Betrugsquote um 40% senken, Dunkelziffer reduzieren.

agorum core Das DMS als revisionssicheres Fundament

agorum core bildet die zentrale Datenbasis für alle Versicherungsdokumente. GoBD-konforme Archivierung, automatisierte Workflows und nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Digitale Schadenakte und Dokumentenverwaltung

Digitale Schadenakte & Vertrags­management

  • Zentrale digitale Schadenakte mit allen relevanten Dokumenten, Fotos, Gutachten und Korrespondenz.
  • Automatische Verknüpfung mit Policen, Vertragshistorie und früheren Schäden des Versicherungsnehmers.
  • Revisionssichere Archivierung gemäß GoBD und Compliance-Vorgaben mit lückenloser Protokollierung.

Ziel: 360°-Sicht auf jeden Kunden, vollständige Auskunftsfähigkeit.

Compliance und Regulatorik Dashboard

Automatisierte Rechnungs­prüfung & Zahlungs­freigabe

  • Digitaler Rechnungseingang mit automatischer Erfassung und Prüfung von Werkstattrechnungen, Gutachten und Kostenvoranschlägen.
  • Abgleich mit Schadenakte und automatische Freigabe bei Übereinstimmung mit definierten Regeln.
  • Integration in Zahlungssysteme für schnelle, transparente Auszahlungen an Kunden und Dienstleister.

Ziel: Auszahlungsprozess um 60% beschleunigen, Kundenzufriedenheit steigern.

ALBERT | AI & agorum core Intelligente Workflows durch KI & DMS Kombination

ALBERT | AI und agorum core arbeiten nahtlos zusammen: KI trifft Entscheidungen, DMS führt aus – vollautomatisch und rechtskonform.

Kundenportal mit Echtzeit-Schadensstatus

End-to-End Schadens­automatisierung

  • Schadensmeldung per App, E-Mail oder Portal wird von ALBERT automatisch erfasst und vorklassifiziert.
  • KI prüft Deckung, berechnet Schadenshöhe und erstellt Entscheidungsvorschläge für Sachbearbeiter.
  • Bei Standardfällen: vollautomatische Abwicklung von der Meldung bis zur Auszahlung ohne manuellen Eingriff.

Ziel: Straight-Through-Processing-Rate auf über 50% erhöhen.

Compliance und Regulatorik Dashboard

Compliance & Regulatorik automatisiert

  • ALBERT überwacht automatisch regulatorische Anforderungen und prüft Dokumente auf Compliance-Konformität.
  • Automatische Erstellung von BaFin-Meldungen und Aufsichtsberichten aus den Systemdaten.
  • Lückenlose Audit-Trails und revisionssichere Dokumentation aller Entscheidungen und Prozessschritte.

Ziel: Prüfungssicherheit erhöhen, Compliance-Kosten um 40% senken.

NORA | 360° Beziehungen vernetzen & Prozesse transparent machen

NORA | 360° schafft den vollständigen Überblick über alle Schadenprozesse, Beteiligte und deren Beziehungen – in Echtzeit.

Vernetztes Versicherungs-Ökosystem

Versicherungs-Ökosystem intelligent vernetzt

  • Verknüpfung aller Akteure: Versicherungsnehmer, Makler, Gutachter, Werkstätten, Anwälte und Regulierer.
  • Mehrfachrollen abbilden: Kunde als Versicherungsnehmer, Geschädigter und Zeuge in verschiedenen Schäden.
  • Schadenhistorie visualisieren: Zusammenhänge zwischen Schäden, Personen und Objekten transparent darstellen.
  • Vorgänge und Aufgaben hierarchisch strukturieren mit beliebig vielen Unteraufgaben und Abhängigkeiten.

Ziel: 360°-Transparenz für fundierte Entscheidungen und Betrugsprävention.

Vernetztes Versicherungs-Ökosystem

Prozess-Mining & Performance-Analytics

  • Echtzeit-Analysen zu Durchlaufzeiten, Bearbeitungsständen und Engpässen in der Schadensregulierung.
  • Automatische Identifikation von Prozessabweichungen und ineffizienten Workflows.
  • Predictive Analytics für Schadensprognosen und Ressourcenplanung bei Großschadenereignissen.
  • Dashboard mit KPIs: Schadensquote, Combined Ratio, Kundenzufriedenheit und Bearbeitungszeiten.

Ziel: Datengetriebene Prozessoptimierung, operative Exzellenz erreichen.

Datenschutz & Sicherheit nach höchsten Standards

Verschlüsselung & Zugriffskontrolle

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Kundendaten und Schadensinformationen.
  • Granulare Berechtigungskonzepte mit Rollen- und Attribut-basierter Zugriffskontrolle.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On für maximale Sicherheit.
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit Löschkonzepten und Auskunftsrechten.

So läuft dein Digitalisierungsprojekt ab

Wir starten mit einer kompakten Prozessanalyse deiner Schadensregulierung und identifizieren Quick Wins. Im Workshop definieren wir gemeinsam Use Cases, Automatisierungsgrade und Integrationsanforderungen. Die Umsetzung erfolgt agil in 4-Wochen-Sprints mit kontinuierlichem Feedback. Nach der Pilotphase mit ausgewählten Schadenarten rollen wir schrittweise auf alle Bereiche aus. Details zum strukturierten Vorgehen findest du im agorum® Projektablauf.

Eine Mitarbeiterin präsentiert das digitale Toolkit an einem interaktiven Whiteboard im Büro.

Berechne dein Einsparpotenzial – individuell & transparent

In 45 Minuten zeigen wir dir live, wie du deine Schadensregulierung digitalisierst und dabei Kosten senkst. Konkret für deine Versicherung berechnet.

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!