Digitale Bauleitung und Bauüberwachung mit KI

Digitalisierung in der Bauleitung KI, DMS und Analytics für effiziente Bauleitung & Bau­überwachung

Beratungstermin vereinbaren!

Konkrete Einsparpotenziale – Beispielrechnungen

Realistische Berechnungen basierend auf typischen Bauleitung-Kennzahlen. Passe sie an deine Projekte an.

  • Baustellenkoordination

    25 Baubesprechungen/Projekt × 3 Std Vor-/Nachbereitung = 75 Std/Projekt = 2.250 €/Projekt.

    Digitale Protokolle & KI-Aufgabenverteilung reduzieren Aufwand um 60% ⇒ ~450 Std/Jahr bei 10 Projekten gespart.

  • Mängelmanagement

    150 Mängel/Projekt × 15 Min Dokumentation = 37,5 Std/Projekt.

    Bei 40 €/Std ≈ 1.500 €/Projekt – KI-gestützte Erfassung spart 70% der Zeit.

  • Bautagebuch & Berichte

    Tägliche Dokumentation spart 30 Min/Tag durch Vorlagen & KI-Unterstützung.

    ≈ 110 Std/Jahr ~ 4.400 €/Jahr – Zeit für wichtigere Baustellenaufgaben.

Digitale Bauleitung bewältigt komplexe Koordinationsaufgaben

Die moderne Bauleitung steht vor enormen Herausforderungen: Koordination multipler Gewerke, lückenlose Dokumentationspflichten, strenge Terminvorgaben und gleichzeitig höchste Qualitätsansprüche. Digitale Lösungen revolutionieren diese Prozesse nachhaltig. agorum® bietet mit ALBERT | AI, agorum core und NORA | 360° ein durchdachtes Lösungspaket, das speziell auf die Anforderungen moderner Bauleitung und Bauüberwachung zugeschnitten ist. Damit digitalisierst du Bautagebücher, automatisierst Mängelmanagement und behältst jederzeit den Überblick über alle Baustellen. Im Folgenden zeigen wir dir, wie KI, Dokumentenmanagement und Analytics deine Bauleitung transformieren.

ALBERT | AI KI, die Baustellenkoordination & Qualitätssicherung revolutioniert

ALBERT | AI arbeitet eigenständig und integriert sich nahtlos mit Bausoftware, AVA-Systemen & Projektmanagement-Tools. KI-Agenten analysieren Baufortschritt, erkennen Abweichungen und stoßen automatisch Maßnahmen an.

Weitere Informationen zu ALBERT | AI
KI-gestützte Terminplanung in der Bauleitung

KI-Terminüber­wachung: Verzögerungen frühzeitig erkennen

  • ALBERT analysiert Baufortschritt und prognostiziert kritische Pfade im Terminplan.
  • Automatische Warnung bei drohendem Verzug mit konkreten Lösungsvorschlägen.
  • Beispielrechnung: 25 Baubesprechungen/Projekt × 3 h Vor-/Nachbereitung = 75 h/Projekt – KI reduziert dies um 60%.

Ziel: Termingerechte Fertigstellung sicherstellen, Vertragsstrafen vermeiden.

Digitales Mängelmanagement auf der Baustelle

Intelligentes Mängel­management & Nach­ver­folgung

  • KI erkennt Mängel aus Fotos und ordnet sie automatisch Gewerken und Verantwortlichen zu.
  • Automatische Fristenüberwachung mit Eskalationsmechanismen bei Verzug.
  • Sprachgesteuerte Mängelerfassung direkt auf der Baustelle: "ALBERT, erfasse Riss in Betondecke, Achse 3-4".

Ziel: Mängelbeseitigung beschleunigen, Abnahmebereitschaft sicherstellen.

agorum core Das DMS als Rückgrat der Baudokumentation: rechtssicher, strukturiert, verfügbar

Zentrale Bauakten, digitale Bautagebücher, revisionssichere Archivierung und leistungsstarke Suchfunktionen. On-Premise oder Cloud-basiert.

Weitere Informationen zu agorum core
Digitales Bautagebuch und Dokumentenmanagement

Digitales Bau­tagebuch & Foto­dokumentation

  • Mobile Erfassung von Tagesberichten mit automatischer Wetterdatenintegration.
  • Strukturierte Fotodokumentation mit GPS-Verortung und automatischer Verschlagwortung.
  • Beispielrechnung: Tägliche Dokumentation spart 30 Min/Tag = ~110 Std/Jahr. Ersparnis: ~4.400 €/Jahr

Ziel: Lückenlose Beweissicherung, vereinfachte Abrechnung.

Digitale Zugangs- und Sicherheitskontrolle Baustelle

Baustellenzugang & Sicher­heits­management

  • Digitale Zugangskontrollen mit Qualifikationsnachweis-Prüfung.
  • Automatische Sicherheitsunterweisungen und Compliance-Dokumentation.
  • Echtzeit-Übersicht über anwesende Personen für Notfallmanagement.

Ziel: Arbeitssicherheit erhöhen, Haftungsrisiken minimieren.

ALBERT | AI & agorum core Automatisierte Prozesse & intelligente Baustellensteuerung

ALBERT arbeitet direkt auf agorum core: erstellt Protokolle, verteilt Aufgaben, überwacht Fristen – alles im Rahmen deines Berechtigungsmodells.

Automatisierte Workflows in der Bauleitung

Baubesprechung → Protokoll → Aufgaben

  • ALBERT erstellt aus Sprachaufzeichnungen strukturierte Protokolle mit Aufgabenverteilung.
  • Automatische Terminierung und Nachfassung bei offenen Punkten.
  • Integration in Projektmanagement-Tools für nahtlose Weiterbearbeitung.

Ziel: Effiziente Besprechungen, verbindliche Aufgabenverfolgung.

KI-gestütztes Mängelverfolgungssystem

KI-gestützte Mängel­verfolgung bis zur Beseitigung

  • ALBERT überwacht Mängelfristen und eskaliert automatisch bei Verzug.
  • Fotovergleich zur automatischen Prüfung der Mängelbeseitigung.
  • Rechtssichere Dokumentation für Gewährleistungsansprüche.

Ziel: Keine vergessenen Mängel, schnellere Abnahmen.

NORA | 360° 360°-Vernetzung aller Bauprojekt-Beteiligten & Prozesse

NORA | 360° verknüpft Bauleitung, Gewerke, Bauherren & Behörden zu einem intelligenten Gesamtsystem mit vollständiger Transparenz.

Weitere Informationen zu NORA | 360°
360-Grad Vernetzung aller Bauprojekt-Beteiligten

Bauprojekt-Netzwerk intelligent strukturieren

  • Alle Projektbeteiligten mit ihren Rollen und Verantwortlichkeiten vernetzen.
  • Baufortschritt pro Gewerk und Bauabschnitt in Echtzeit nachvollziehen.
  • Mehrfachrollen abbilden: Subunternehmer als Elektriker & SHK-Installateur.
  • Kommunikationsflüsse zwischen allen Beteiligten transparent darstellen.

Ziel: Vollständige Projekttransparenz, optimale Koordination aller Beteiligten.

Echtzeit-Baustellenüberwachung und Analytics

Echtzeit-Überwachung & Analytics für Baustellen

  • Live-Dashboards mit Baufortschritt, Ressourcenauslastung und Kostenentwicklung.
  • Frühwarnsystem bei Abweichungen von Soll-Werten mit Handlungsempfehlungen.
  • Baustellenübergreifende Analysen für kontinuierliche Prozessverbesserung.
  • Mobile Zugriff für Bauleiter – alle Informationen jederzeit vor Ort verfügbar.

Ziel: Datengetriebene Entscheidungen, proaktives Baustellenmanagement.

Sicherheit & Compliance in der digitalen Bauleitung

Datenschutz & Zugriffskontrolle

  • Projektspezifische Berechtigungen für Bauleiter, Poliere und Nachunternehmer.
  • Verschlüsselte Datenübertragung von der Baustelle zum Server.
  • DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wie läuft ein agorum® Projekt in der Bauleitung ab?

Wir starten mit einer Analyse deiner aktuellen Bauprozesse und identifizieren Quick Wins. Im Workshop definieren wir gemeinsam dein digitales Baumanagement-System und priorisieren die Anwendungsfälle. Die Umsetzung erfolgt agil mit regelmäßigen Tests auf echten Baustellen. Nach der Datenmigration schulen wir deine Bauleiter praxisnah und begleiten den Rollout intensiv. Alle Details findest du im ausführlichen Beitrag zum agorum® Projektablauf.

Beratungsgespräch Digitalisierung Bauleitung

Lass uns deine Bauleitung digitalisieren

In 30 Minuten zeigen wir dir live, wie du Bautagebücher digitalisierst, Mängel per KI erfasst und alle Baustellen im Blick behältst. Individuell für deine Anforderungen.

Ansprechpartnerin für Digitalisierung in der Bauleitung

Kontakt

agorum® Software GmbH
Digtialisierungsberatung
beratung@agorum.com
+49 711 358 718-20

×
💬 Hallo! Hast du Fragen? Frag ALBERT | AI!