Automation dokumentenbasierter Prozesse reduziert Verwaltungsaufwand

agorum core pro für Sozialstationen und Pflegedienste senkt den Aufwand für Verwaltungsaufgaben, indem es Prozesse in der Dokumentation gänzlich oder zum Teil automatisiert.

Einige Beispiele:

  • einheitliche automatische Anlage von Patienten- und Mitarbeiterakten
  • nach Patienten und Mitarbeitern bezogene Ablage
  • Trennung zwischen aktiven und inaktiven Patienten und Mitarbeitern
  • unterstützte Ablage von Dokumenten in Kunden- und Personalakten
  • Erfassung der Dokumentationen für Fortbildungsstunden über Eingabemasken
  • geführte Anlage von Wiedervorlageterminen für befristete Verträge
  • einfache Archivierung der Belehrungen und Betriebsarztuntersuchungen
  • Wiedervorlageworkflows für terminabhängige Dokumente (z.B. Betriebsarzt, Führerschein, Hygiene, Rot-Kreuz-Kurs, Arbeitsvertrag, Fortbildung)
  • automatische Archivierung von Dokumenten aus Drittsystemen (z.B. Ausgangsrechnungen aus dem ERP-System oder die monatlichen Stundennachweise der Mitarbeiter)

Das DMS bietet weitere zeit- und kostensparende Vorteile:

  1. Die schnelle Volltextsuche findet Dokumente innerhalb von Sekunden.
  2. Die intuitive Oberfläche ist leicht zu bedienen.
  3. Das DMS ist universell nutzbar - unabhängig vom eingesetzten ERP-System.
  4. Schnittstelle zu ERP-Systemen für Kunden- und Mitarbeiterdaten (z.B. Euregon)
  5. Hohe Flexibilität in der Gestaltung der Ordnerstruktur (z.B. Mitarbeiterakte mit Unterordnern)
  6. Automatische Berechnung von Wiedervorlageterminen
  7. Individuell anpassbare Suchfunktionen
  8. Lagerplatz für Papierakten wird eingespart

Erfahren Sie mehr zum Thema Software für Pflegedienste

Weitere interessante Beiträge zum Thema Software für Pflegedienste finden Sie hier. Wir laden Sie außerdem zu einer Online-Demo ein, in der Ihnen unsere DMS-Experten alle Funktionen live und in Farbe zeigen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Bitmi