DWG-Dateien archivieren

In vielen Unternehmen sind in den Entwicklungsabteilungen CAD-Programme im Einsatz, die Ihre Dateien im DWG-Format abspeichern. Diese können - genau wie alle anderen Dokumente - über das Open Source DMS agorum core effizienter organisiert und bearbeitet werden.

Sie speichern Ihre DWG-Dokumente einfach wie gewohnt über ein Netzlaufwerk in ein Verzeichnis in agorum core oder legen die Datei direkt in Ihrem agorum core explorer an. Der agorum core explorer ist die zentrale Oberfläche von agorum core, in der Sie Ihre Dokumente inklusive E-Mails in elektronischen Akten organisieren und strukturieren.

DWG-Dokumente im Volltext durchsuchen und als PDF anzeigen lassen

Alle gängigen Dokumententypen, die maschinenlesbare Schrift enthalten, werden in agorum core automatisch indexiert und im Volltext durchsuchbar gemacht – Dokumente, die Text als Grafik enthalten, werden über OCR (Texterkennung) erfasst und indexiert. Auch DWG-Dateien können so ganz einfach durchsuchbar gemacht werden. Dazu integrieren wir einen externen Filter (Lizenzen für Drittsoftware erforderlich), der es ermöglicht, die Texte aus den DWG-Dokumenten auszulesen. Damit können Sie über die Volltextsuche sehr schnell alle Dokumente finden, die einen bestimmten Begriff oder eine bestimmte Begriffskombination enthalten.

Einfaches Bearbeiten und automatische Versionierung

Immer auf die aktuellste DWG-Datei zugreifen

Um die Dokumente in Ihrer CAD-Software zu bearbeiten, können die Dateien mit einem Mausklick angezeigt werden. Während die Datei geöffnet ist, ist sie standardmäßig automatisch schreibgeschützt. Bei jedem Speichern und Schließen des Programms wird selbstständig eine neue Version des Dokumentes angelegt, so dass Sie jederzeit auf vorherige Bearbeitungsstände zugreifen können.

DWG-Dateien auschecken als private Kopie

Es gibt aber auch die Möglichkeit, Dokumente auszuchecken, um sie in einer privaten Kopie zu bearbeiten. So kann niemand außer Ihnen auf die Dateien zugreifen, die sich aktuell im Bearbeitungszustand befinden.

Alle Versionsschritte sind dokumentiert

Zusätzlich können Sie den Dokumenten bei jedem Abspeichern Versionsnummern zuweisen, um die Versionsschritte zu dokumentieren. Sie geben einfach an, ob es sich um eine kleinere, mittlere oder größere Versionsänderung handelt und die Versionsnummer wird automatisch hochgezählt, zum Beispiel 7.9.13.

Lernen Sie das DMS agorum core kennen

Sie sind herzlich eingeladen, unser DMS agorum core live und in Farbe kennenzulernen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Bitmi